Spannungskonstanthalter
Verfasst: Di 22. Dez 2020, 21:28
Servus!
gestern hat es meinen Spannungskonstanthalter abgeschossen, warum auch immer.
Hatte den Tacho draußen und alles auseinandergebaut zum resraurieren. Das einzige was ich aber so richtig ersetzt habe, ist ein Massekabel was angeschmort war (Steckergehäuse Kabel an Tachogehäuse an den Bolzen vor Spannungskonstanthalter mit drann hängt)
Tacho zur hälfte wieder eingebaut und Stecker drann, geschaut ob alles funktioniert. Dabei machte es wilde Geräusche und das Ammeter wackelte in alle Richtungen. Demzufolge habe ich Stecker getrennt und geschaut was falsch ist, ist aber alles richtig angeschlossen. Der Spannungsregler war sehr heiß. Nun schlagen die Anzeigen voll bzw. garnicht aus.
Am Spannungsregler kommen 12V an, am Ausgang auch 12V. Masse ist tip top am Gehäuse. Hab ich den Spannungsregler mal aufgemacht. Dabei war der Metallstreifen wo die 12V drüber laufen völlig weggebogen, blau angelaufen und ein Stück war wie weggeschweißt. Dann ist dort ein Draht draufgewickelt, der eventuell kann ich nicht sagen mit der Masse verbunden ist? Der ist jedenfalls gerissen bzw fast nicht mehr vorhanden.
Kann mir nicht erklären was da die Ursache gewesen sein soll..
Jetzt muss ich jedenfalls einen neuen bestellen und hoffe das dies nicht gleich wieder passiert
Was ist denn die bessere Wahl, wieder einen mechanischen oder einen elektronischen bestellen?
Gruß Lukas
gestern hat es meinen Spannungskonstanthalter abgeschossen, warum auch immer.
Hatte den Tacho draußen und alles auseinandergebaut zum resraurieren. Das einzige was ich aber so richtig ersetzt habe, ist ein Massekabel was angeschmort war (Steckergehäuse Kabel an Tachogehäuse an den Bolzen vor Spannungskonstanthalter mit drann hängt)
Tacho zur hälfte wieder eingebaut und Stecker drann, geschaut ob alles funktioniert. Dabei machte es wilde Geräusche und das Ammeter wackelte in alle Richtungen. Demzufolge habe ich Stecker getrennt und geschaut was falsch ist, ist aber alles richtig angeschlossen. Der Spannungsregler war sehr heiß. Nun schlagen die Anzeigen voll bzw. garnicht aus.
Am Spannungsregler kommen 12V an, am Ausgang auch 12V. Masse ist tip top am Gehäuse. Hab ich den Spannungsregler mal aufgemacht. Dabei war der Metallstreifen wo die 12V drüber laufen völlig weggebogen, blau angelaufen und ein Stück war wie weggeschweißt. Dann ist dort ein Draht draufgewickelt, der eventuell kann ich nicht sagen mit der Masse verbunden ist? Der ist jedenfalls gerissen bzw fast nicht mehr vorhanden.
Kann mir nicht erklären was da die Ursache gewesen sein soll..
Jetzt muss ich jedenfalls einen neuen bestellen und hoffe das dies nicht gleich wieder passiert
Was ist denn die bessere Wahl, wieder einen mechanischen oder einen elektronischen bestellen?
Gruß Lukas