Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von SteffenG »

Hey Leute ich habe heute meine Quarter Windows ausgebaut, da ich sie im Zuge der Resto natürlich auch mitmachen werde.

Die Führungsschienen Schrauben etc. werden verzinkt, Dichtungen getauscht und alle Kunststoffrollen will ich ersetzen.

Ich bin auf der suche nach den abgebildeten Rollen wo ich diese her bekomme RSB hat sie im Programm jedoch nicht Lieferbar.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/ka ... -68?c=4411

Dazu fehlte auf der einen Seite die Anschlagsbegrenzer hier suche ich auch welche vielleicht hat ja jemand ein guten Tip.
Dateianhänge
IMG-20210102-WA0009.jpg
IMG-20210102-WA0009.jpg (646.98 KiB) 384 mal betrachtet
IMG_20210102_160606.jpg
IMG_20210102_160606.jpg (150.86 KiB) 384 mal betrachtet
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
torf
Beiträge: 4646
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von torf »

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von SteffenG »

Hey Christoph die habe ich auch gesehen jedoch fehlen hier die kleineren Rollen mit dem dünneren Durchmesser.

Da die 3 einzelnen Rollen aus jeweils 2 Rollen bestehen und bei CJ sehe ich immer nur die größere Rolle die abgebildet ist.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von sally67 »

Hi Steffen,
schau mal hier rein. Stück runterscrollen.
:idea: https://secure.cougarpartscatalog.com/w ... id=26&pi=2
Gute Firma,führen Sachen,die viele nicht auf dem Schirm haben.
Gruß un
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von SteffenG »

Hey ,

danke für den Tipp bin am schauen was ich mache ich befürchte fast das es wieder an der eigenen Drehbank enden wird :lol:

weil 11 $ für eine gebrauchte Rolle bei insgesamt 6 Stk ist schon etwas heftig . Da kann ich auch die jetzigen aufarbeiten.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von Twilight »

SteffenG hat geschrieben:Hey ,

danke für den Tipp bin am schauen was ich mache ich befürchte fast das es wieder an der eigenen Drehbank enden wird :lol:

weil 11 $ für eine gebrauchte Rolle bei insgesamt 6 Stk ist schon etwas heftig . Da kann ich auch die jetzigen aufarbeiten.
Original Teile aufzuarbeiten ist fast immer der zu bevorzugende Weg als minderwertigen Reproschrott zu verbauen ;)

Machen viele aber nicht, weil es heute soooo viel einfacher ist auf „kaufen“ zu klicken statt sich die extra Mühe zu machen :|

Deshalb sind die meisten Mustangs, die „top restauriert“ dastehen auch Chinakracher aus billigst verchromten Plastikmüll - traurig aber wahr - „Patina“ in Form von kleinen Pickeln auf Originalteilen ist halt nicht so „schick“ :mrgreen:

Da ist mir jeder „ehrlicher“ und „pickliger“ Ami lieber als einen auf BlingBling restaurierter Reprohaufen...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von SteffenG »

Klar das ist auch mein Moto lieber investiere ich die Original Teile als das Repro Zeugs, aber bei den Rollen hab ich mir gedacht das neue die einfachere Lösung seinen gerade Plastik ist eigentlich in der heutigen Zeit besser geworden als früher.

Auch kostet es wahrscheinlich mehr Geld alte Teile aufzuarbeiten als neu zu kaufen.

Deshalb versuche ich soviel als möglich Original zu belassen.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
perner92
Beiträge: 289
Registriert: So 21. Jun 2015, 11:59
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe 289 2V
17er GT Black Shadow Edition

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von perner92 »

Gruß Kristopher

- eine ganze amerikanische Generation wuchs mit dem Gedanken auf, dass der coolste in der Stadt einen Mustang fuhr... -
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von JMS Bavaria »

Guten Morgen Steffen,

Ich habe auch diese Rollen gesucht und nur die kleinen gefunden gehabt. Als ich dann bei WCCC die richtigen gefunden hatte, habe ich mir 4 Stück von den Repros bestellt. Wenn WCCC Repros drin hat, dann taugen die auch was. Hatte mir auch überlegt die Originalen zu bestellen, dann dachte ich aber, der Weichmacher ist raus und somit können die Rollen auch wieder ganz schnell kaputt gehen. Und so häufig baut man die ganze Mechanik auch nicht aus. Somit wurden es die Repros als Ersatz für defekte Rollen. Auch sind bei meinen Fensterrahmen die hinteren Anschläge nicht mehr drin gewesen. Da die aus Metall sind, habe ich mir dann die alten Anschläge auch bei WCCC gekauft.Bild

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Rollen und Anschlag von Fensterscheibenführung wo her beziehen ?

Beitrag von AchimSabi »

Servus Steffen,

hab das auch gerade hinter mir.
Nach peniblen Putzen und rausfischen vom Dreck aus den Rollen mit Hilfe von WD40 und einem Tuch läuft alles wieder easy. Wichtig ist auch zwischen der dicken und dünnen Rollen wo die Feder drin ist allen Dreck rauszuputzen.

Dann mit Titanfett eingefettet und alles wieder gut.
Meine Erfahrung war am Ende, dass der Führungsträger des Fensters beim Einbau schnell verzieht wenn man zu fest anschraubt und dann das Fenster wieder schwerer rauf und runter geht. Auf der Werkbank jedoch alles smooooooth.
Ich habe die Pivets dazu übrigens nicht rausgenommen. Alles so belassen.

Probiers erstmal so bevor du was ersetzt;)

Lg Achim
Antworten

Zurück zu „Technik“