Seite 1 von 1

Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 16:21
von Ulrich
Hallo ihr Mustangbegeisterten,

kann mir jemand sagen ob ich für einen 67 Mustang Fastback vorhandene 68 iger untere Querlenker verwenden kann und für die geraden Zugstangen einfach die fehlende Bohrung fertige? Oder spricht etwas dagegen ?
Zweite Frage zu den oberen Querlenkern die Stossdämpferaufnahme gibt es als normale beziehungsweise high Performance Version. Kann mir jemand den Unterschied erklären beziehungsweise sagen ob beziehungsweise wie sich der Unterschied bemerkbar macht?
Freue mich auf Antwort.


Gruss Ulrich

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 19:50
von kiri67
Ulrich hat geschrieben:Hallo ihr Mustangbegeisterten,

kann mir jemand sagen ob ich für einen 67 Mustang Fastback vorhandene 68 iger untere Querlenker verwenden kann und für die geraden Zugstangen einfach die fehlende Bohrung fertige? Oder spricht etwas dagegen ?
Zweite Frage zu den oberen Querlenkern die Stossdämpferaufnahme gibt es als normale beziehungsweise high Performance Version. Kann mir jemand den Unterschied erklären beziehungsweise sagen ob beziehungsweise wie sich der Unterschied bemerkbar macht?
Freue mich auf Antwort.


Gruss Ulrich
Hi Ulrich,

Meinst du mit fehlenden Bohrungen die jeweils beiden an denen Schubstrebe und Querlenker verbunden wird?
Ich kenne das so dass 4 Löcher in den UCA existieren da links rechts gleich. Oder das Loch Schubstrebe an Karosse?
Bilder?
Stoßdämpferaufnahme meinst wahrscheinlich die Federwippen! Da gibt es die Standard vulkanisierten die von Hand nicht drehbar sind, zwar Standard aber die Qualität ist mittlerweile so Kacke dass ich dir die „HD‘s“ bei RSB zum Beispiel empfehlen kann. Sind schmierbare PolyBüchsen und von Hand frei drehbar. Die Feder sitzt da einfach besser drin und wird auch besser arbeiten können. Eine sinnvolle Fahrwerksoptimierung.

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Sa 16. Jan 2021, 20:41
von Ulrich
Hallo Kiri,

danke für die schnelle Antwort.
Der untere Querlenker vom Bj. 68 hat leider nur zwei der vier Löcher. Deshalb fehlt für die gerade Zugstange des 67 jeweils eine Bohrung um die Zugstange am unteren Querlenker zu verschrauben.
Gruss
Ulrich

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: So 17. Jan 2021, 23:09
von T5owner
suspension68strut.jpg
suspension68strut.jpg (60.98 KiB) 828 mal betrachtet
Könnt mir schon vorstellen, daß die Konstruktion eher eine gewünschte Verbesserung war für die Steifigkeit oder Kraftaufnahme.
Ein Loch zusätzlich bohren..würde ich nicht machen an so einer belasteten Stelle.

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 15:01
von JMS Bavaria
Also ich habe mir die beiden Varianten angeschaut und es gibt 2 zusätzliche Löcher für den Stabi. Ein zusätzliches Loch zum Bohren kann ich nicht erkennen.

4 Stabi-Löcher ist für den 68er und 2 Stabi-Löcher für den 67er. Was hast Du für einen?BildBild

Viele Grüße
Jürgen

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 19:14
von spinbird
HI,

für den 68er gibt es die mit 2 Löcher und für den 67 mit 4 Löcher, damit diese auf beiden Seiten verwendet werden. Das hat man von 65/66 übernommen .

In 68 haben die Löcher einen anderen Lochabstand und meines Wissens nach ist der Querlenker für den 68er etwas länger.

Grüße
Theo

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 20:21
von Ulrich
Hallo,
ich kann keine Längenunterschied feststellen zwischen der 67 und der 68 Variante.
Und ja die vier Löcher bei der 67 Variante ist schon klar dass sie deshalb vorhanden sind um sie rechts und links verwenden zu können. Aber da die Zugstange 67 ja für die Verschraubung gerade ist müsste halt bei den 68 unteren Querlenker jeweils ein zusätzliches Loch gebohrt werden. Ich glaube nicht dass das weniger stabil ist als die abgewickelte Version des 68.
Hatte halt die Hoffnung das vielleicht schon jemand in die gleiche Verlegenheit gekommen ist.
Gruss Ulrich

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 20:36
von kiri67
Ich glaube die sind schneller bei dir bevor du eine Antwort bekommst die die Fahrsicherheit anspricht.
E956D735-5163-41A1-861C-1117B977BF03.png
E956D735-5163-41A1-861C-1117B977BF03.png (307.57 KiB) 724 mal betrachtet
Mach’s richtig.

Re: Mustang67 untere Querlenker

Verfasst: Mo 18. Jan 2021, 23:33
von Mustangschmiede
Wollte auch mal 67er einbauen in meinen 68er. Zu früh gefreut. Hab dann 68 bestellt. Ich würde da nicht bohren.

Beste Grüße