Seite 1 von 2

E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 19:48
von Daniel
Hallo Leute,

bräuchte Eure Hilfe, hab ja das Problem, dass ich nen Fächerkrümmer habe und nen Thermo Choke.
Nun war meine Idee den VErgaser auf E-Choke umzubauen.
Eine Werkstatt in meiner Nähe, die sich auch mit Mustang auskennt hat jetzt recherchiert und mir mitgeteilt, dass es keinen E-Choke gibt, der vom Durchmesser
her auf den Autolite Vergaser (2 fach) passt.

Hat da von Euch schon jemand Erfahrungen gesammelt?
Die Werkstatt meinte, ich sollte Vergaser wechseln, Holley oder Edelbrock... Aber muss doch eigentlich nicht sein, oder?

Mit dem Thermo-Choke ist halt blöd, weil der nicht öffnet. Stelle ich die Vergaserklappe dauerhaft auf offen habe ich an kalten Tage natürlich ein Problem beim Starten.

Deshalb die Idee mit dem E-Choke.
Nur welcher würde passen? ODer hat die Werkstatt Recht und es passt keiner?

Greetz

Daniel

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 20:02
von Bijallasschronz007
Hi, und sorry, die Anwort darauf hast du von mir bereits 2x in deinen anderen Threads bekommen ...

Hier nochmal:

Die Chokes der Autolite Vergaser (thermo/elektrisch) sind untereinander austauschbar!!!

Ich weiß ja nicht, bei was für einer Werkstatt du warst, aber ich habe erfolgreich bei meinem 2100er Autolite die Chokes getauscht. Und ich bin Laie.

Gruß

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 00:41
von Daniel
Erstmal danke.
Und wo bekomme ich nen passenden autolite Echoke her?
Die gängigen Shops haben nur Holley und edelbrock...

Gruß

Daniel

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 01:52
von Bijallasschronz007
Tja, diese Frage ist schon etwas schwieriger.
Ich denke da wirst du wohl auf die Jungs in den USA ausweichen müssen.
Auf die Schnelle habe ich nur das hier gefunden:

http://www.carburetor-parts.com/Motorcr ... _p/214.htm

Das ist im Prinzip alles was du brauchst, das Chokegehäuse kannst du weiterhin von deinem jetzigen Choke benutzen. Eine Strippe zur LiMa oder zum Regler gelegt und dann läuft das

Als Alternative kannst du natürlich versuchen, hier in D für kleines Geld einen alten/defekten/Überholungsbedürftigen Vergaser zu bekommen (Forum oder e-bucht), und davon dann einfach den Choke komplett zu übernehmen. Wird, denke ich mal, aber nicht ganz so einfach, da die originalen Vergaser -trotz Edelbrock und Co.- recht gefragt sind.

Gruß
Daniel

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 11:45
von 68GT500
Hi,

warum willst Du unbedingt auf E-Choke umbauen??

Einfach ein Stück Bremsleitung 2 Mal um das Header Rohr geschlungen und befestigt ( Rohrschelle z.B.) - fertitsch.

Daran kannst Du die Vorwärmung anschließen.

Übrigens, viele Motorcraft Vergaser der 80&90er haben das passende E-Choke Teil - doch dazu müsste man halt seinen Ar$ch aus dem warmen Büro herausbewegen und seinen suchhorizont auch mal über das Internet hinaus walten zu lassen.

Gibt es denn keine Werkstatt / Schrauber mehr mit eigenen Ideen??

mfg

Michael

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 11:56
von Schraubaer
Hier? Kaum!

Heiner...

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 12:55
von Bijallasschronz007
68GT500 hat geschrieben:
Gibt es denn keine Werkstatt / Schrauber mehr mit eigenen Ideen??




Schraubaer hat geschrieben:
Hier? Kaum!



Naja, die würden sich wohl kaum in Internetforen anmelden, denn sie wissen ja, wie's geht.

Leider ist die Zahl der Werkstätten, die auf den Zug der Oldtimer-/ US-Car-Car Welle der letzten Jahre aufgesprungen sind, bzw. aufspringen und den schnellen Euro wittern, groß. Als Laie, Neuling oder was auch immer ist man da schnell aufgeschmissen, s. fachkundige Aussage der Werkstatt im ersten Beitrag des Threaderstellers.

Jetzt kann man natürlich sagen, "Leute, kauft euch nicht so ein Auto, wenn ihr selbst keine Ahnung habt (...)", aber dafür sind die Preise für so ein Stück automobiles Weltkulturerbe (noch) zu verlockend und der V8-Virus zu ansteckend. Zumal dank Literatur und potenten Foren, wie z.B. diesem und dem anderen großen Mustang-Forum, die ein oder andere (auch größere) Kleinigkeit dank Selbststudium behoben werden kann. Jeder halt im Rahmen seiner Fähigkeiten und anderer Rahmenbedingungen (Werkstatt, Bühne/Grube etc...). Nicht jeder Oldie-Besitzer ist heute zwangsläufig mehr der fachkundige Kfz'ler, der nebenbei in Eigenregie das ein oder andere Alteisen restauriert.
Die Szene hat sich halt verändert.
Umso größer dann die Betroffenheit, wenn sich nach dem vertrauensvollen Besuch der augenscheinlich fachkundigen US-Werkstatt durch Zufall herausstellt, dass z.B. die Bremsbeläge der Drums falsch herum eingebaut wurden
Es ist halt leider nicht immer gold was glänzt und als Laie die Spreu vom Weizen trennen zu können, ist m.E. nach sehr schwierig.
Naja.... Amen


68GT500 hat geschrieben:
Einfach ein Stück Bremsleitung 2 Mal um das Header Rohr geschlungen und befestigt ( Rohrschelle z.B.) - fertitsch.



Sorry, nicht falsch verstehen, aber das wird dann beim nächsten Mustang-Treffen verächtlich als zusammengeschusterte Lösung, und man selbst als Stümper hingestellt...?
Dann lieber 50€ und ein paar Tote in die Hand nehmen und den E-Choke nachrüsten.
Nichts für Ungut.

Gruß
Daniel

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 13:05
von TG-Tommy
Daniel hat geschrieben:Stelle ich die Vergaserklappe dauerhaft auf offen habe ich an kalten Tage natürlich ein Problem beim Starten. Daniel

Hast Du das schon mal probiert? Kann sein, daß es beim Starten gar keine großen Probleme gibt.
Bin mit dem T-Bird mit einem Autolite 4100er eine zeitlang mit offener Klappe ohne Probleme gefahren (und natürlich auch gestartet).

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 13:59
von Daniel
Momentan ist die Klappe offen.
Starten springt direkt an ... 2-4 Sekunde und geht
Aus... Das wiederholt sich dann solange bis Motor
Zumindest ein wenig warmgelaufen ist.
Losfahrt dann frühestens nach 30-40 sekunden
Sonst geht er aus...
Danach alles prima.

Habe auch schon uebrrlegt ob Umbau auf manuellen Choke
Möglich ist... Hat da jemand Erfahrung?
Auf gebastel mit schelle oder mit aufgeschweisster vorwaermung
Hab ich nicht so unbedingt viel lust...

Aber kann doch auch nicht sein dass ich jetzt nen komplett anderen
Vergaser brauche oder?

Re: E-Choke zu Autolite Vergaser?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 14:45
von Bijallasschronz007
Obwohl's bestimmt nicht meine Aufgabe ist, habe ich dir mal ein electric choke thermostat bei ebay.com herausgesucht, das ausdrücklich auf Ford Mustang Vergaser u.a. mit 4,7 l V8 passt. Eventuell tun's auch einige andere dort angebotene für weniger bucks, wüßte nicht, worin die sich unterscheiden sollen, aber 48 $ incl. internationalem Versand tun bestimmt keinem weh (19% Ust nicht vergessen)...

http://www.ebay.com/itm/Blue-Streak-Hyg ... 7e&vxp=mtr

Bequemer geht's jetzt aber wirklich nicht mehr...

Gruß
Daniel