Carburator Spacer für Ede Performer

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Carburator Spacer für Ede Performer

Beitrag von Bigbemme »

Hallo zusammen,

Ich wollte meinem Edelbrock 1406 demnächst einen Spacer spendieren. Da ich aber ne Edbrock-Performer Spinne habe welche 2 Einlässe hat, bin ich mir nicht sicher welcher Spacer besser wäre. Einen Offenen oder einen Viergeteilten? Oder hängt das vom Einsatzbereich ab?



Hat jemand nen Tip für mich?

Danke schonmal!
Grüße

David

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Carburator Spacer für Ede Performer

Beitrag von 68GT500 »

Hi David,

die Frage, die sich mir stellt ist --> WARUM?? Was möchtest Du erreichen.

So ein Spacer wird oft im Racebetrieb zum Feintuning eingesetzt, er kann einen geringen Einfuß auf die Leistungsentfaltung des Motors haben, der Effekt ist relativ klein. Je nachdem was erreicht werden soll, nimmt man für mehr Drehmoment einen Spacer mit 4 individuellen Löchern, oder wenn mehr Leistung oben herum gewünscht ist, einen offenen.

Auf der Straße wird so ein Spacer meist eingesetzt um den Vergaser vor der aufsteigenden Wärme zu isolieren und so an heißen Tagen eine Dampfblasenbildung verhindern bzw. abzuschwächen. In dem Fall nimmt man meist einen aus Kunststoff.

Ich habe so ein Teil montiert, weil die normale Performer Spinne (die gleiche wie Du hast) für meinen Motor und Drehzahlniveau etwas unterdimensioniert ist. Meiner ist 1" hoch und offen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Carburator Spacer für Ede Performer

Beitrag von Bigbemme »

Hallo Michael,

Danke für die schnelle Antwort!

Eine Racing-Ambition steckt nicht hinter dem Vorhaben sondern genau wie von Dir beschrieben die Wärmeisolierung zum Schutz vor Dampfblasenbildung. Weiterhin hatte ich auf dem Stammtisch gehört, dass fehlende Spacer eventuell Vergaserbrände begünstigen könnten.

Ich hatte mich nur gefragt, warum es keinen passenden Spacer zur Form des Einlasses gibt. Hatte zwar mal online so einen gefunden aber der war aus Holz.

Im wesentlichen geht es mir aber nur um die Isolierung. Meine Wahl wäre daher ebenfalls 1" Offen Phenolic.
Grüße

David

Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Carburator Spacer für Ede Performer

Beitrag von 68GT500 »

Hi David,

wenn es um Isolierung geht würde ich die Holz Version nehmen.

Ebenfalls würde ich die 4 Loch Version nehmen.

Ein Vergaserbrand wird durch Offene oder fehlende Luftfilter begünstigt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Bigbemme
Beiträge: 772
Registriert: Di 7. Feb 2012, 23:16
Clubmitglied: Nein

Re: Carburator Spacer für Ede Performer

Beitrag von Bigbemme »

Wieder was gelernt:)

Danke Dir!
Grüße

David

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“