Seite 1 von 2

Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 13:00
von minolpirol
Hallo ihr lieben!

ich habe jetzt die falsche 66er Servopumpe ausgebaut und jetzt wieder eine originale für 68 eingebaut.
Dabei gleich die Servoschläuche auf Big Block getauscht. Zudem musste ich ja die Halter der Pumpe tauschen. Die Keilriemenscheiben sind alle gleich geblieben.

Nach erfolgreichem Umbau habe ich jetzt festgestellt, dass die Servolenkung im Stand nicht funktioniert, bei Fahren funktioniert sie aber. Erhöhe ich die Drehzahl im Stand ganz leicht, funktioniert die Servo dann auch im Stand. D.h. die Servo braucht irgendwie etwas mehr Drehzahl.
Die Pumpe wurde angeblich damals als regeneriert verkauft.
Ich gehe davon aus dass dann die Pumpe defekt ist, oder hat jemand eine Idee dazu?

Sonnige Grüße
Lukas

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 13:43
von Red Convertible
Hi Lukas,
das kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl, gibt es Geräusche beim lenken und ist die Anlage richtig entlüftet worden?
Welches Öl hast du eingefüllt?

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 13:49
von sally67
Hi Lukas,
wurde das Pulley getauscht? Nicht das die Übersetzung nicht mehr stimmt.
Gruß und

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 17:17
von minolpirol
Leerlaufdrehzahl liegt so bei 900-1000 um die Drehe.
Öl ist das was original reingehört drinn ATF
Geräusche beim Lenken - NEIN
Bezüglich des Entlüftens habe ich mit aufgebockter VA die Räder mehrmals nach links und rechts. Dies dann auch bei Motorlauf.
Bin auch eine Runde gefahren, wie gesagt, im Stand lenkt man einen Bus und sobald man leicht etwas Gas gibt, ist die Servo da.

Die Pumpe war damals von einen Privatverkäufer. Angeblich überholt. Von außen sah ich natürlich nur den neuen Wellendichtring.
Habe jetzt mal die Riemenscheiben Außendurchmesser gemessen:
Pumpe ca. 13,2cm
KW ca. 16,9cm
Lüfter ca. 14,8cm und 11,4cm

Vielleicht kann ja mal einer sagen, ob das in etwa so stimmt. Weiß ja nicht was die originalen für eine Größe haben.
Anbei noch ein paar Bilder.

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 17:43
von Red Convertible
Meine Riemenscheibe hat einen Aussendurchmesser von 12,6cm.
Leerlauf ist bei eingelegter Fahrstufe bei 600U/min und reicht völlig aus, um die Servo mit genug Druck zu versorgen.
Würde es mal mit einer kleineren Riemenscheibe probieren.

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 17:53
von DukeLC4
minolpirol hat geschrieben:Hallo ihr lieben!

ich habe jetzt die falsche 66er Servopumpe ausgebaut und jetzt wieder eine originale für 68 eingebaut.
Dabei gleich die Servoschläuche auf Big Block getauscht. Zudem musste ich ja die Halter der Pumpe tauschen. Die Keilriemenscheiben sind alle gleich geblieben.

Nach erfolgreichem Umbau habe ich jetzt festgestellt, dass die Servolenkung im Stand nicht funktioniert, bei Fahren funktioniert sie aber. Erhöhe ich die Drehzahl im Stand ganz leicht, funktioniert die Servo dann auch im Stand. D.h. die Servo braucht irgendwie etwas mehr Drehzahl.
Die Pumpe wurde angeblich damals als regeneriert verkauft.
Ich gehe davon aus dass dann die Pumpe defekt ist, oder hat jemand eine Idee dazu?

Sonnige Grüße
Lukas
Hallo Lukas,
messe mal den Durchmesser der alten und neuen Riemenscheibe der Servopumpe.
Eventuell ist die Riemenscheibe auf deiner neuen Pumpe zu groß.

Gruß
Patrick

PS:
Nach deinem Schwingungsdämpfer solltest du auch mal schauen richtig gut sieht der nicht mehr aus.

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 18:18
von minolpirol
Bezüglich Leerlauf kann auch etwas weniger sein, hab ich jetzt pauschal nur gesagt. Hatte es aber zum probieren an der Standgasschraube etwas erhöht, was nichts brachte.
Die Riemenscheibe habe ich ja von der 66er Pumpe runtergezogen und auf die 68iger Pumpe wieder drauf gebaut. Dadurch das ich ja jetzt einen anderen Halter habe also den originalen 68iger, musste ich den Riemen auch anpassen. Davor war ein 51" Riemen verbaut. Jetzt bin ich wieder auf 47" original gegangen, habe aber 48" gewählt da besser. Also Vom Prinzip her ist neu rein die Pumpe mit Haltern und Keilriemen und die Scheibe wurde übernommen.
Selbst wenn ich beispielsweiße bei RSB und Velocity schaue, gibt es aber nur die 13..cm (5 3/16") Riemenscheiben.. Dann müsste ja die 66iger zur 68iger Pumpe intern anders übersetzt sein, da ja wie erwähnt sonst alles doch gleich ist wie vorher.
Bin vollkommen Planlos :?

@Patrick, nach dem Schwingungsdämpfer werde ich mal schauen, wenn die Servo dann funzt :)

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 18:45
von minolpirol
Habe jetzt mal nachgeforscht.
Also Pumpe Riemenscheibe ist original so wie es aussieht 5 3/16" 131,7mm, Wasserpumpe gibt es 5 3/4" (146mm) & 5,82" (147,8mm), KW 6 11/32" (161,1mm).
Demzufolge sollte meine Riemenscheiben alle original sein und passen.

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 19:18
von 68GT500
Hi,

statt an der Servo herum zumachen, solltest Du DRINGEND den Schwingungsdämpfer ersetzen !!

Bild

Das Gummi ist ja nur noch in Fragmenten vorhanden :shock: :shock:

Wenn sich der selbstständig macht, kann einiges an Schaden enstehen.

mfg

Michael

Re: Servoprobleme

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 21:55
von minolpirol
Könnt Ihr hier eine Pumpe empfehlen?
Bild


und gibts hier beim Schwingungsdämpfer auch eine Empfehlung?
Bild