Vorne zu hoch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Vorne zu hoch

Beitrag von kiri67 »

Hallo zusammen,

Mit der Suche hab ich nix treffendes gefunden deswegen mein Problemchen mit der Bitte um eure Meinungen.

67, 289, Cabrio. Ich habe vergangenen Winter die VA neu gemacht. Obere und untere Querlenker Moog neu, HD Federwippen neu, Gas aJust die grauen neu. Die original Federn habe ich verzinkt. Kein Shelby Drop. Nun ist alles wieder am Platz.
Das am Anfang sich noch alles setzen muss hab ich gehört. Aber wie lang oder wie viele KM müssen das mindestens sein?
Da tut sich nix. Steht fast 2cm höher mit gleichen Federn.
Können die frischen Gummis soviel ausmachen?
Die Federn flexen will ich eigentlich nicht da es ja davor gepasst hat. Federn waren 2 Monate ca. ausgebaut vielleicht deswegen?

Danke schonmal...
Gruß Kiri
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Vorne zu hoch

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Ich behaupte mal, nach spätestens 2000km sollte sich da nix mehr setzten, wenn die federn schonmal gelaufen sind.

... Joa, wenn die alten Lager schon ziemlich ausgenudelt waren, und jetzt die komplette VA neu gelagert ist, kann sich das schon summieren.

Hast Du die oberen Federteller, also diese Gummiauflagen am oberen Federende auch getauscht ? je nach (Repro-)Hersteller sind die unterschiedlich dick, das dürfte dann den meisten Einfluss haben.

Wenn sich nix mehr tut, einfach den Drop machen. Mein 69er ist alleine durch den Drop genau 20mm runter gekommen.

Dass der Shelby Drop das Fahr- und speziell Einlenkverhalten dramatisch verbessert, wurde hier ja schon oft besprochen ;)
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Vorne zu hoch

Beitrag von kiri67 »

Danke Andi,

Ja die Federauflagen oben sind neu von SD. Denk die machen 3-4mm aus. Die davor waren etwas knusprig :lol:
Und 1“ Stabi hat er auch bekommen. Da er mir tief genug war und super kurvte wollte ich keinen Drop.
Hab das auto seitdem 3mal bewegt also noch keine 100km gefahren. Ich fahr dann erstmal alles ein. Wenn sich da nix dann Drop oder Flex ich.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Sebbo
Beiträge: 209
Registriert: So 24. Feb 2019, 19:31
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe in Ivy Green, 5.0 HO + 4 Speed Toploader 😉

Re: Vorne zu hoch

Beitrag von Sebbo »

Nabend in die Runde,

das kommt mir ziemlich bekannt vor....ein paar Dinge hast du ja schon erwähnt.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=34754&hilit=Sebbo
Habe letztes Jahr von durchgelutschten Öl-Dämpfer auf die Gasdruck KYB Dämpfer gewechselt...und da war der Vorderwagen knapp über 1cm höher....auch nach mehreren km ist es dabei geblieben.
Dafür liegt der Stang nun aber besser auf der Straße....

Grüße
Sebbo
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1302
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Vorne zu hoch

Beitrag von kiri67 »

Sebbo hat geschrieben:Nabend in die Runde,

das kommt mir ziemlich bekannt vor....ein paar Dinge hast du ja schon erwähnt.
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=9&t=34754&hilit=Sebbo
Habe letztes Jahr von durchgelutschten Öl-Dämpfer auf die Gasdruck KYB Dämpfer gewechselt...und da war der Vorderwagen knapp über 1cm höher....auch nach mehreren km ist es dabei geblieben.
Dafür liegt der Stang nun aber besser auf der Straße....

Grüße
Sebbo
Hi Sebbo,

Hatte auch Öl Dämpfer davor, kann also gut sein.
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“