Seite 1 von 3
"export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:20
von yab
Ich will in meinem Cabrio die vorhandenen Einzelstreben durch den "export brace" ersetzen. Shyce, ist das Auto schief!

- DS.jpeg (852.2 KiB) 1273 mal betrachtet

- DS li.jpeg (738.64 KiB) 1273 mal betrachtet

- DS re.jpeg (693.97 KiB) 1273 mal betrachtet
Irgendwo liegt noch ein Monte-Carlo Bar. Den halte ich mal dazu - aber dem wird sicher genauso viel fehlen.
Wie gehe ich am besten vor? Alten Einzelkrampf wieder einbauen? Vorwagen oben auseinanderdrücken? Wie/wo, wenn das geht ...
Ich könnte gerade (mal wieder) kotzen, nachdem ich die Bremse vorn auf Scheibe umgerüstet habe und feststellen durfte, dass zwei unterschiedliche Trommeln (wusste ich bereits und sind ja Geschichte) und !!Felgen!! (eine steht am Bremssattel an^^) verbaut waren.
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:43
von torf
Ich habe vor ein paar Monaten die Export Brace und Monte Carlo Bar in meinen 66er Conv. eingebaut. Habe den Vorderwagen angehoben und die Brace mit Spanngurten gezogen. Mit viel Fluchen hat es dann irgendwann gepasst.
Es gibt auch Fälle, da werden die Federdome mit hydr. Pressen gedrückt.....
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 12:57
von DukeLC4
yab hat geschrieben:Ich will in meinem Cabrio die vorhandenen Einzelstreben durch den "export brace" ersetzen. Shyce, ist das Auto schief!
DS.jpeg
DS li.jpeg
DS re.jpeg
Irgendwo liegt noch ein Monte-Carlo Bar. Den halte ich mal dazu - aber dem wird sicher genauso viel fehlen.
Wie gehe ich am besten vor? Alten Einzelkrampf wieder einbauen? Vorwagen oben auseinanderdrücken? Wie/wo, wenn das geht ...
Ich könnte gerade (mal wieder) kotzen, nachdem ich die Bremse vorn auf Scheibe umgerüstet habe und feststellen durfte, dass zwei unterschiedliche Trommeln (wusste ich bereits und sind ja Geschichte) und !!Felgen!! (eine steht am Bremssattel an^^) verbaut waren.
Das ist fast schon "normal".
Die Dome fallen mit den Jahren durch Schlaglöcher usw. zusammen.
Oft reicht es schon das Auto vorne hochzubocken, dann geht es etwas auseinander.
Wenn das nicht reicht musst du einen Wagenheber zwischen die Dome spannen und die etwas auseinander drücken.
Gruß
Patrick
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 13:12
von torf
evtl. den Wagen vorne mal 1-2 Tage aufbocken.....
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 13:50
von SteffenG
Ich habe bei mir mal geschaut wie die Export Brace passt.
Und ich muss sagen das es wirklich sehr gut gepasst hat, vielleicht 1-2mm drücken wenn überhaupt.
Es kann natürlich auch daran liegen das mein Pony schon einige Woche entlastet durchgehend auf der Hebebühne steht.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht das ich beide Dome auseinander drücken muss.
Aber man darf ja auch mal glück haben

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 14:03
von torf
auf dem Kotflügel liegt noch Spezialwerkzeug dafür..... aber keine Kratzer machen.....

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 14:32
von yab
torf hat geschrieben:evtl. den Wagen vorne mal 1-2 Tage aufbocken.....
Der hat die halbe Winterpause auf der Hebebühne verbracht. Auf den Bildern sind ja sogar sie Stoßdämpfer raus. Jetzt muss wohl Popey ran ^^
torf hat geschrieben:auf dem Kotflügel liegt noch Spezialwerkzeug dafür.
Ahh, auch ein Brechstangenpilot! <muhaha>
Wo drückt man am bestenauseinander? Direkt innen oben an / zwischen den Domen? Jeweils ein Stück Holz und Presse / Wagenheber / ... dazwischen? Ich hab' keinen Bock auf krummes Blech (jaja, isses eh schon - ihr wisst, was ich meine).
Danke für eure Anteilnahme!

Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 14:44
von coco
die jungs von autorestomod haben für den mustang eine ganze folge darum gedreht. ich hoffe es hilft dir
https://www.youtube.com/watch?v=Ax-fpGsJmig&t=701s
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 14:46
von Fixelpehler
Verschweisst ihr vor der Montage der brace noch das winkelblech oben an der spritzwand/luftschlitzeblech oder montiert ihr das ganze ohne?
Gruß Björn
Re: "export brace" vs Einzeldomstreben = 1,5cm
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 15:34
von yab
coco hat geschrieben:die jungs von autorestomod haben für den mustang eine ganze folge darum gedreht.
Danke! Ich hatte auf die schnelle nur was gefunden, wo das export brace mal gleich fast genau gepasst hat. Aber dieses Video macht mir Mut.
