Seite 1 von 3

Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: So 21. Mär 2021, 22:43
von Heikes88
Hallo freund des guten Automobil Geschmacks,
da ich an meinem Pony leider Probleme mit dem Getriebe habe (schaltverhalten) und zusätzlich ein wellenartiges Wummern an der Hinterachse und ich selber noch nicht die Möglichkeiten habe das selbst in die Hand zu nehmen muss ich mein geliebtes KFZ in eine Werkstatt geben. Nun zu meiner Frage: Hat jemand aus dem Forum schon erfahrungen mit https://www.oldschoolcustoms.de/werkstatt.html gemacht? Mich würde Preis/Leistung und natürlich die Qualität der Arbeit interessieren. Ich rechne mal mit einer Überholung des Getriebes (kann leider nicht sagen welches verbaut ist da irgendwann von einem Hillbilly von Schaltung auf Automatik umgebaut wurde) und evtl. Überholung vom Diff, austausch einiger Lager evtl. Ausrichtung Motor zu Diff. Denke mit 3000€ werde ich schon rechnen müssen - was meint ihr?

Vielen dank für eure Hilfe bin noch neu und voll im Mustang fieber.

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: So 21. Mär 2021, 23:58
von immerfernweh
Wenn du wissen willst, was für ein Getriebe drin ist, dann leg dich mal unters Auto und zähl die Schrauben an der Getriebeölwanne.
image.jpeg.jpg
image.jpeg.jpg (71.19 KiB) 1130 mal betrachtet
Gruß Frank

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 07:00
von JMS Bavaria
Hi Frank,

auch nicht immer richtig. Ich habe ein C4 drin und scheinbar die Ölwanne vom C5 verbaut und so habe ich mein Baby gekauft.

Viele Grüße
Jürgen

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 07:40
von immerfernweh
Guten Morgen Jürgen

Wenn ich mir die Wannen von C4 und C5 anschaue und die Lochmuster vergleiche, passt das aber nicht zusammen. Haben zwar beide 11 Schrauben, aber an unterschiedlichen Stellen, und wahrscheinlich passt auch der Abstand zwischen Ölfilter und Wannenboden nicht.

Gruß Frank

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 09:38
von stang-fan69
immerfernweh hat geschrieben:Guten Morgen Jürgen

Wenn ich mir die Wannen von C4 und C5 anschaue und die Lochmuster vergleiche, passt das aber nicht zusammen. Haben zwar beide 11 Schrauben, aber an unterschiedlichen Stellen, und wahrscheinlich passt auch der Abstand zwischen Ölfilter und Wannenboden nicht.

Gruß Frank
Ich würde das Bild oben jetzt auch nicht zu eng nehmen, eher als grobe Orientierung.

AOD und AODE haben z.B. eine identische Dichtung, nur die Position einer Bohrung ist anders, kann man also leicht ändern.
das kommt auf dem Bild auch nicht so wirklich rüber

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 10:16
von DukeLC4
immerfernweh hat geschrieben:Guten Morgen Jürgen

Wenn ich mir die Wannen von C4 und C5 anschaue und die Lochmuster vergleiche, passt das aber nicht zusammen. Haben zwar beide 11 Schrauben, aber an unterschiedlichen Stellen, und wahrscheinlich passt auch der Abstand zwischen Ölfilter und Wannenboden nicht.

Gruß Frank
Hallo Frank
doch so weit ich weiß sind C4 und C5 fast identisch.
Dreh mal die C5 Wanne oben auf dem Bild 90° nach links.

Gruß
Patrick

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 10:22
von spinbird
HI,

ich brauche für eine Identifikation ein Foto vom Getriebe.

Und für das Wummern eine Zustandsbeschreibung im Fahrbetrieb.

Dann können wir dir helfen.

Bei der Werkstatt kann ich jetzt nicht sagen , was für Preise aufgerufen werden, hier vielleicht den Stuttgarter Stammtisch kontaktieren.

Grüße
Theo

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 10:49
von kiri67
Einige Kollegen aus dem Stuttgarter Stammtisch und meine Wenigkeit waren nicht glücklich nach unserem Besuch in dieser Werkstatt. ICH würde sie nicht empfehlen.

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 16:19
von plumcrazy
kiri67 hat geschrieben:Einige Kollegen aus dem Stuttgarter Stammtisch und meine Wenigkeit waren nicht glücklich nach unserem Besuch in dieser Werkstatt. ICH würde sie nicht empfehlen.
Erfahrungen zu der Zeit als es noch OSCW (wie der Link) hieß oder jetzt unter "Detroit Performance Technologies" oder "Detroit Motors" bzw aktuell "Rühle Motors"?

Es gab eine "alte" Firma und jetzt sind es zwei verschiedene Werkstätten.

Gruß

Carsten

Re: Erfahrungen Oldschool Customs

Verfasst: Mo 22. Mär 2021, 16:43
von Heikes88
Okay das hört sich nicht gut an. Habe gerade unter das Auto gesehen und festgestellt, dass es zu 99% ein C4 Getriebe ist. Kann mir jemand eine gute Werkstatt im Raum Schwäbisch Hall/Stuttgart/Heilbronn sagen die sich um die Wehwechen kümmern kann?

Danke