Bremslicht und Warnblinker hinten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 304
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Bremslicht und Warnblinker hinten

Beitrag von 68 er Pony »

Hallo liebe Ponyfreunde,

an meinem 68er Convertible geht hinten rechts das Bremslicht und das Warnblinklicht nicht. Abblendlicht und Blinker funktioniert aber.
Birne ist ersetzt, links geht alles. Frage Fehlerquelle: Die Einheit die im Lenkrad sitzt, Relais oder einfach nur der Kabelbaum im Kofferraum? Vielen Dank für Eure Hilfe!!
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Bremslicht und Warnblinker hinten

Beitrag von Dude »

Turn Signal Switch ist hier ein sehr guter Kandidat.
Typischer Fehler.
Den wirst du wohl wechseln müssen.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Bremslicht und Warnblinker hinten

Beitrag von SteffenG »

Das kann verschiedene Ursachen haben.

Ich würde einfach mal alles Systematisch prüfen.....
Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem.

Bei mir lag es aber an dem Sicherungsblock, da hier zwar 12 Volt durch kamen gemessen mit Voltmeter und zusätzlich noch mit der Prüflampe geprüft wurde und diese nicht leuchtete habe ich später festgestellt das es sich hier um nur Kriechstrom handelte aufgrund von vergammelten Kontakte.

Den Bremslichtschalter denke ich kannst du ausschließen da es ja auf einer Seite geht.

Folgende Dinge würde ich der Reihe nach prüfen.

Massekontakte am Gehäuse
Relais überprüfen ggf. mal beide tauschen
Kabelbaum im Kofferraum kontrollieren auf Bruch
Und wie oben geschrieben den Blinkerschalter ist auch nicht wirklich viel Arbeit.

Hier kann ich dir empfehlen schau dir den Schaltplan an und nimm dir ne Prüflampe damit kommt man gut zurecht und du kannst quasi blinker etc.... simulieren.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 304
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht und Warnblinker hinten

Beitrag von 68 er Pony »

Danke Jungs nachdem das Durchmessen zu keinem Ergebnis führte habe ich die Einheit im Lenkrad bestellt. Ich habe sie vor 10 Jahren schon einmal getauscht. Mal schauen. Melde mich!!
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
Benutzeravatar
68 er Pony
Beiträge: 304
Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador
Kontaktdaten:

Re: Bremslicht und Warnblinker hinten

Beitrag von 68 er Pony »

Kurzes Fazit für alle Interessierten
War der Signal Turn Switch Schalter im Lenkrad!!

Schöne Ostern
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG
Bild
Bild
Who`s the real Mustang?
Antworten

Zurück zu „Technik“