Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
- Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan
Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Hi!
Der Titel sagt glaub ich eh schon alles....wie habt ihr das gelöst?
Gilt natürlich nur für alle, die, wie ich, ein breites Kennzeichen haben das nicht in den originalen Ausschnitt paßt.
Momentan hab ich so Mini-LED-Teile aus dem Harleybedarf die ich direkt auf den Kennzeichenhalter geschraubt hab.
Die Dinger sterben mir aber jedes Jahr und langsam krieg ich das kotzen denen jedes Mal 60€ hinzulegen....
lg
Der Titel sagt glaub ich eh schon alles....wie habt ihr das gelöst?
Gilt natürlich nur für alle, die, wie ich, ein breites Kennzeichen haben das nicht in den originalen Ausschnitt paßt.
Momentan hab ich so Mini-LED-Teile aus dem Harleybedarf die ich direkt auf den Kennzeichenhalter geschraubt hab.
Die Dinger sterben mir aber jedes Jahr und langsam krieg ich das kotzen denen jedes Mal 60€ hinzulegen....
lg
lg
Daniel
Daniel
- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Hi,
gibt's keine Möglichkeit für hinten ein kürzeres oder viereckiges Kennzeichen zu bekommen?
gibt's keine Möglichkeit für hinten ein kürzeres oder viereckiges Kennzeichen zu bekommen?
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Ich würde da gar nichts machen und die originale Beleuchtung verwenden... auch wenn evtl. das Schild von hinten angestrahlt wird. Oder bist Du schonmal unangenehm aufgefallen?
Soll der Heini von der Zulassungsstelle mal was sagen....
Soll der Heini von der Zulassungsstelle mal was sagen....

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- T5owner
- Beiträge: 3440
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Mit der Original-Beleuchtung - beim Käferblech hat kein Prüfer in 30 Jahren gemeckert bisher.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- datadefender
- Beiträge: 766
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Life is good - in a Mustang
- T5owner
- Beiträge: 3440
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.datadefender hat geschrieben:Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Bin direkt weggefahren.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 4646
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
dann hast Du nun wieder 29 Jahre Ruhe.... 

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- datadefender
- Beiträge: 766
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Die fehlenden Rückstrahler kann der Blaukittel ja auch erkennen.Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.
Aber ob die Kennzeichenbeleuchtung das Kennzeichen wirklich ausleuchtet - dazu müsste es ja dunkel sein.
Die prüfen nur ob die Lämpchen brennen.
Life is good - in a Mustang
- V8fan
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 5. Aug 2019, 09:48
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 68
Jeep Wrangler TJ
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Muss auch zum Tüv mit Kuchenblech unter Serienbeleuchtung... Rückstrahler von Amazon gerade angekommen - schaun wir mal.T5owner hat geschrieben:Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.datadefender hat geschrieben:Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Bin direkt weggefahren.
Gruss Holger
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
