Seite 1 von 1
Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 10:33
von schindi77
Hi!
Der Titel sagt glaub ich eh schon alles....wie habt ihr das gelöst?
Gilt natürlich nur für alle, die, wie ich, ein breites Kennzeichen haben das nicht in den originalen Ausschnitt paßt.
Momentan hab ich so Mini-LED-Teile aus dem Harleybedarf die ich direkt auf den Kennzeichenhalter geschraubt hab.
Die Dinger sterben mir aber jedes Jahr und langsam krieg ich das kotzen denen jedes Mal 60€ hinzulegen....
lg
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 10:47
von Red Convertible
Hi,
gibt's keine Möglichkeit für hinten ein kürzeres oder viereckiges Kennzeichen zu bekommen?
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 11:27
von torf
Ich würde da gar nichts machen und die originale Beleuchtung verwenden... auch wenn evtl. das Schild von hinten angestrahlt wird. Oder bist Du schonmal unangenehm aufgefallen?
Soll der Heini von der Zulassungsstelle mal was sagen....

Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 12:45
von T5owner
Mit der Original-Beleuchtung - beim Käferblech hat kein Prüfer in 30 Jahren gemeckert bisher.
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 12:47
von datadefender
Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 13:18
von T5owner
datadefender hat geschrieben:Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.
Bin direkt weggefahren.
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 14:41
von torf
dann hast Du nun wieder 29 Jahre Ruhe....

Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 17:51
von datadefender
Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.
Die fehlenden Rückstrahler kann der Blaukittel ja auch erkennen.
Aber ob die Kennzeichenbeleuchtung das Kennzeichen wirklich ausleuchtet - dazu müsste es ja dunkel sein.
Die prüfen nur ob die Lämpchen brennen.
Re: Wie habt ihr eure Kennzeichenbeleuchtung gelöst?
Verfasst: Sa 10. Apr 2021, 20:00
von V8fan
T5owner hat geschrieben:datadefender hat geschrieben:Darüber hab ich noch nie nachgedacht - und werde es auch nicht.
Hatte ich 29 Jahre auch nicht, bis ein Tüv-Prüfer nach dem ersten Blick von hinten das monierte, danach fehlende Rückstrahler und er meinte, der Rest wäre sinnlos zu prüfen, wenn das schon nicht da wäre.
Bin direkt weggefahren.
Muss auch zum Tüv mit Kuchenblech unter Serienbeleuchtung... Rückstrahler von Amazon gerade angekommen - schaun wir mal.
Gruss Holger
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk