Trommelbremse hinten rechts wird heiß
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 13:49
Hallo Jungs, Mädels und Diverse,
hier gibt es ja schon einige Bremsen-Berichte, folgenden Fehler meine ich aber noch nicht entdeckt zu haben:
Nach einer längeren Fahrt mit meinem 67er Coupe habe ich zufällig bemerkt, dass das Rad hinten rechts knallig heiß war (gemessen 130 Grad). Alle anderen Räder auf Umgebungstemperatur. Da ich bei der Fahrt weder ein einseitiges Ziehen oder gar Blockade bemerkt hatte, und auch keinen "Bremsgeruch" vernahm, habe ich auf Radlager getippt. Das war aber einwandfrei, nicht verschmort, sauber gefettet. Mehrere Probefahrten ergaben, dass bis ca. 40km alles auf normaler Betriebstemperatur ist, erst ab ca. 50-60km wurde das Rad hinten rechts heiß.
Nächster Ansatz: Die Radbremszylinder. Freigängig, aber schön verrostet. Vielleicht klemmt der rechte nach längerer Fahrt? Links und rechts getauscht. Gleiches Problem. Rechtes Rad wird heiß, alles andere normal.
Nochmal gesucht und schon fast entnervt die Lösung gefunden: Der Verteiler von der zentralen Bremsleitung auf die Hinterräder macht bei Temperatur einseitig dicht, der Bremsdruck hinten rechts entweicht also nicht mehr und die Bremse bleibt quasi leicht angezogen. Da muss man erstmal drauf kommen. Leitung mit Verteiler getauscht - und es herrscht kühle Ruhe.
hier gibt es ja schon einige Bremsen-Berichte, folgenden Fehler meine ich aber noch nicht entdeckt zu haben:
Nach einer längeren Fahrt mit meinem 67er Coupe habe ich zufällig bemerkt, dass das Rad hinten rechts knallig heiß war (gemessen 130 Grad). Alle anderen Räder auf Umgebungstemperatur. Da ich bei der Fahrt weder ein einseitiges Ziehen oder gar Blockade bemerkt hatte, und auch keinen "Bremsgeruch" vernahm, habe ich auf Radlager getippt. Das war aber einwandfrei, nicht verschmort, sauber gefettet. Mehrere Probefahrten ergaben, dass bis ca. 40km alles auf normaler Betriebstemperatur ist, erst ab ca. 50-60km wurde das Rad hinten rechts heiß.
Nächster Ansatz: Die Radbremszylinder. Freigängig, aber schön verrostet. Vielleicht klemmt der rechte nach längerer Fahrt? Links und rechts getauscht. Gleiches Problem. Rechtes Rad wird heiß, alles andere normal.
Nochmal gesucht und schon fast entnervt die Lösung gefunden: Der Verteiler von der zentralen Bremsleitung auf die Hinterräder macht bei Temperatur einseitig dicht, der Bremsdruck hinten rechts entweicht also nicht mehr und die Bremse bleibt quasi leicht angezogen. Da muss man erstmal drauf kommen. Leitung mit Verteiler getauscht - und es herrscht kühle Ruhe.