Seite 1 von 3

Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 19:46
von Chris
Hi

ich bin Chris, habe mich 2017 schon mal vorgestellt, mittlerweile Haus gekauft und saniert, Kinder bekommen, eher wenig um den Mustang gekümmert...

Habe Undichtigkeiten zwischen Wasserpumpe und Steuergehäuse und Motorblock festgestellt, den ganzen mist auseinader geschraubt und festgestellt das die Steuerkette an der Verschleissgrenze ist.
Plan ist jetzt Kette und Wasserpumpe zu erneuern und alles schön dicht machen.

Es geht um einen 289er von 66, und es ist ein 2 teiliger Benzinpumpenantrieb verbaut, finde aber für dieses BJ/Motor nur Ketten für einteiligen Antrieb.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?

vielen dank schonmal

gruss Chris

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 20:21
von DukeLC4
Chris hat geschrieben:Hi

ich bin Chris, habe mich 2017 schon mal vorgestellt, mittlerweile Haus gekauft und saniert, Kinder bekommen, eher wenig um den Mustang gekümmert...

Habe Undichtigkeiten zwischen Wasserpumpe und Steuergehäuse und Motorblock festgestellt, den ganzen mist auseinader geschraubt und festgestellt das die Steuerkette an der Verschleissgrenze ist.
Plan ist jetzt Kette und Wasserpumpe zu erneuern und alles schön dicht machen.

Es geht um einen 289er von 66, und es ist ein 2 teiliger Benzinpumpenantrieb verbaut, finde aber für dieses BJ/Motor nur Ketten für einteiligen Antrieb.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen?

vielen dank schonmal

gruss Chris
Hi Chris,
die Benzinpumpenantriebe ab Baujahr 72 waren 2 teilig. Du brauchst also einen Kette bpsw. aus dem Baujahr für einen 302.
Am besten eine Cloyes True Roller, die sind am stabilsten.

Du kannst aber auch auf einen 1teiligen Antrieb umbauen mit einer Kette vom älteren Baujahr.
Dann brauchst du aber auch den Befestigungspin neu, der ist in dem Fall länger.
Kannst in meine Video schauen, am Ende habe ich das erklärt.

Gruß
Patrick

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 20:39
von Chris
Hi

schön das du antwortest, hab deine Videos zu dem Thema schon gesehen, wusste aber nicht wie kompatibel die einzelnen Teile sind.

also sollte diese passen?
https://www.velocity-group.de/motor-bau ... -260-351w/

vielen dank für die schnelle Antwort...

gruss Chris

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 21:19
von DukeLC4
Chris hat geschrieben:Hi

schön das du antwortest, hab deine Videos zu dem Thema schon gesehen, wusste aber nicht wie kompatibel die einzelnen Teile sind.

also sollte diese passen?
https://www.velocity-group.de/motor-bau ... -260-351w/

vielen dank für die schnelle Antwort...

gruss Chris
Das sieht mir aus wie eine günstige Standardkette, keine True Roller.
Schau bei Rockauto, da bekommst Du die Ketten günstig.
Velo bestellt auch in den USA.

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 06:44
von Chris
Hi

hab mal geschaut, die Ketten gibts für verschieden abständevon KW zu NW, der unterschied ist aber gerade mal 0,254mm, ist das relevant oder zu vernachlässigen?


CLOYES 931385 Original Race TRUE, wäre das eine passende

gruss Chris

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 08:11
von 68GT500
Hi zusammen,

CLOYES 91138 Street TRUE - das wäre eine geeignete TRUE ROLLER Kette. Kostet bei RA keine €30,-

Mehr ist für einen Straßenmotor völlig unnötig.

Die unterschiedlichen Abstände sind ausschließlich für Motoren, bei denen die Kurbelwellengasse nachgearbeitet wurde - NUR diese Motoren brauchen eine entsprechend kürzere Kette.

mfg

Michael

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 20:01
von Chris
Hi
Ich kram den Thread nochmal aus.

Erstmal danke an DukeLC4 und 68GT500, habe dann damals die richtigen Teile bestellt und eingebaut. Hat etwas länger gedauert wegen Haus Kinder etc, ihr könnt’s euch vllt vorstellen. Deswegen auch das danke dann vergessen.

Jetzt habe ich festgestellt das mein Mustang im warmen Zustand schlecht startet und dann schlecht läuft, als würde er nicht auf allen Zylindern zünden.

Zündkerzen rausgeschraubt 1,2,5,6 verrußt 3,4,7,8 ok.
Kompression geprüft 1,2,4,6,7,8 zwischen 8 und 10 bar. 3 7,5 bar. 5 5 bar

Dann wollte ich die Vorspannung der Ventile prüfen bzw einstellen. Habe hier gelesen das die Stößelstangen kein Spiel mehr haben sollen und dann noch eine 1/2 bis 3/4 Umdrehung weiter drehen.
Habe das nur bei Zylinder 1 und 3 getestet und dann aufgehört weil nach 1/4 Umdrehung es schon so fest war das ich mich nicht traute noch fester zu ziehen.
Motor kalt, standzeit ca 2 Wochen.
Habe ich was falsch gemacht?

Dabei ist mit aufgefallen das im Zylinderkopf 302 steht und die zündfolge 13726548 ist.
289 er hätte andere zündfolge 15426378 meiner Recherche nach.

Also habe ich wohl einen anderen Motor als gedacht.

Wie sollte ich nun weiter vorgehen, bin gerade etwas unsicher.

Gruß Chris

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 08:58
von torf
Mach mal bitte ein Bild von Deinen Kipphebeln bzw. Köpfen. Es kann sein, dass Du Köpfe mit positive stop rocker arms hast. Die werden dann nur mit 17 to 23 ft-lb angezogen (bitte nochmal im SM nachschauen - habe ich noch so im Gedächtnis). Es kann sein, dass Du einen Rollermotor oder Nockenwelle mit entsprechender Zündreihenfolge verbaut hast. Wäre positiv - allerdings ist der Kompressionswert von Zyl. 5 zu niedrig. Der Motor wird laufen... allerdings nicht optimal. Ein Druckverlusttest bringt mehr Aufschluss, wo der Druck entweicht.

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 20:02
von Chris
Hi,
Also eine Druckverlustprüfung wollte ich machen, aber Adapter hat nicht gepasst.
Shop Manual habe ich bestellt, hat aber noch Lieferzeit. Habe nur ein unvollständiges als kopie.
Aber mit der Group 8 Engine kann ich dann doch auch nicht viel anfangen wenn es ein anderer Motor ist, oder?
Wo kann ich erkennen welcher Motor es ist?

Hier noch die Bilder
Auf der Beifahererseite sieht der erste und der letzte Kipphebel anders aus.

Re: Welche Steuerkette brauch ich?

Verfasst: Mo 3. Jul 2023, 20:56
von Knalpot
Hab auch welche die man nicht einstellen kann. 5/16 Mutter.
20230703_205415.jpg
20230703_205415.jpg (89 KiB) 1095 mal betrachtet
Gruss Marc