Steuerventil undicht zum Kugelstück

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
dibistar
Beiträge: 169
Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible

Steuerventil undicht zum Kugelstück

Beitrag von dibistar »

Hallo Kollegen,

hatte vor einiger Zeit das Steuerventil mit neuen Dichtungspaket komplett neu aufgebaut, da es praktisch nassgeschwitzt war und anfing zu tropfen. Das war seit dem echt perfekt. Alles knochentrocken. Heute, beim Einparken der Schock. Komplette Inkontinenz und zwar aus der Schmierbohrung des Kugelstückes! Massive Ölpfütze.
War echt froh, dass das nicht auf der Strasse passiert ist.
Es muß also eine massive Undichtigkeit vom Steuerventil hin zum Kugelstück geben. Alle Leitungsanschlüsse sind nämlich trocken.
Wenn ich da nun wieder rangehe, würde ich die Abdichtung wie beim ersten mal machen. Ohne zu Wissen, was da wohl schief gelaufen ist.
Hier im Forum gab es den gleichen Fehler zweimal. Aber niemand hat berichtet, was nun wirklich die Ursache war.
Hab nun echt Manschetten, das Ding erneut aufzubauen, um dann ein paar Tage später irgendwo auf der Strasse die große Sauerei anzurichten...
Würde auch kein gutes Bild auf uns Oldidriver abgeben, wenn wir die Bundesstraßen rot einfärben.
Habt Ihr ne Ahnung, was zu diesem Fehlerbild führt?

Gruß
Dirk
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Steuerventil undicht zum Kugelstück

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Hallo Dirk, ich war keiner von denen aus dem Forum, habe aber letztens auch mein Ventil überholt.

Daher ein paar Gedanken:
Servoöl kann nur aus dem Minispool (das mit den kleinen Alu Zylinder mit O-Ring abgedichtet ist) oder vom großen Spool von den Dichtringen.

Möglichkeit 1:
Der O-Ring des Minispool würde beim Einbau leicht beschädigt und fängt jetzt an zu lecken.

Möglichkeit 2:
Der Steuerbolzen (warum auch immer) drückt das Spool minimal zu weit nach rechts, bis die Dichtung aus dem Sitz gedrückt wird und leckt.

Möglichkeit 3:
Das Spool ist auf der Steuerbolzenseite korrodiert und zerstört langsam den Dichtring.

Ich halte 2 oder 3 für wahrscheinlich. Du solltest beim zerlegen schnell sehen, ob die Dichtung noch sitzt und wo das Öl Austritt...

Viel Erfolg
Daniel
dibistar
Beiträge: 169
Registriert: So 1. Apr 2018, 20:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1965 Convertible

Re: Steuerventil undicht zum Kugelstück

Beitrag von dibistar »

IMG_3717.jpg
IMG_3717.jpg (3.37 KiB) 308 mal betrachtet
Aaaalsooo, der Übeltäter!
Ein, wahrscheinlich durch Fehlmontage im Steuergehäuse, zerstörter Dichtring...

Hoffentlich habe ich Grobmotoriker nun die neue Dichtung sorgfältiger eingebaut... :lol:


Gruß
Dirk
Daniel_Mach_1
Beiträge: 569
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Steuerventil undicht zum Kugelstück

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Cool das du es gefunden hast. Hoffe jetzt bleibt alles dicht :)
Antworten

Zurück zu „Technik“