Steurkette hat Spiel

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Steurkette hat Spiel

Beitrag von Martin »

Guten Abend, Gemeinde!

Als ich letztes Jahr die Ölwanne bei meinem 289er gewechselt hatte,
fiel mir auf, dass die Steuerkette Spiel hat!
Meine Frage(Bin leider immernoch etwas doof was solche Sachen angeht )
ist nun: Ist es korrekt so, oder sollte sie stramm sein
Nachstellen kann man sie ja nicht, oder?
Wenn doch, wie geht das?
Was kann noch passieren bzw. wann sollte sie gewechselt werden?

Danke !!!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
clemente
Beiträge: 578
Registriert: Fr 11. Mär 2011, 14:01

Re: Steurkette hat Spiel

Beitrag von clemente »

Servus Martin,

Die Kette kann man nich nachspannen. Im Shop Manual ist beschrieben, wie die Längung geprüft wird und wann gewechselt werden sollte...

Dringende Empfehlung: Besorg dir das Shop Manual, oder die Anleitung vom Club..

LG
Clemens
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3479
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Steurkette hat Spiel

Beitrag von 70lime met »

wechseln. Steuerzeiten stimmen nicht immer 100% . Wenn sie überspringt, kann der Kolben unsanft dem Ventil hallo sagen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
JohnnyB.Goode
Beiträge: 158
Registriert: Sa 20. Feb 2010, 14:07
Kontaktdaten:

Re: Steurkette hat Spiel

Beitrag von JohnnyB.Goode »

Hallo Martin,

ich bin vorletztes Jahr dem Irrtum unterlegen, dass die Steuerkette an meinem Mustang nicht mehr straff genug ist und habe nach der Einschätzung, dass sie bei abmontierter Ölwanne zu viel Spiel hat, die komplette Motorfront auseinandergenommen und sie durch eine neue ersetzt...

war aber im Nachhinein unnötig, da die Steuerkette in der Vergangenheit schonmal gegen eine ohne Kunststoffüberzug auf den Zähnen ersetzt wurde und ich mit Sicherheit noch etliche tausend miles mit der alten hätte runterschruppen können...

hier mal der Thread dazu, der ausgehend von einem Störgeräusch den ganzen Wechsel dokumentiert:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?t=5142

hier findest Du auch einen Link zu einem Video, auf dem man das Spiel erkennt, wie's bei mir war...

wichtig:
Solltest Du den Wechsel angehen, dann definitiv den Motor nicht am Schwingungsdämpfer gegen Verdrehen blockieren, so wie ich das auf den Bildern gezeigt habe!! - das kann böse ins Auge gehen und teuer werden! (wenn auch bei mir - zum Glück - wahrscheinlich nichts passiert ist)
Leider kann ich diesen Hinweis in ROT nicht mehr in den alten Thread an entsprechender Stelle anfügen


Grüße.
Benjamin
- http://www.v8blog.de
1968 J-Code Coupe

Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger und Volksvertreter?
Antworten

Zurück zu „Technik“