Hallo zusammen ,
irgendwie habe ich den Verdacht , das die Zylinderkopfdichtung schon wieder platt ist .
Das einzige was mir im Sommer einmal vorkam , das die Kühlwassertemperatur durch
flotter Fahrt höher anstieg als gewohnt , soll heißen normal waren immer im unteren
drittel der Temperaturanzeige und einmal ging die Anzeige auf 3/4 der Anzeige hinauf .
Könnte das die ursache gewesen sein
Es war kein Überkochen des Kühlwasser am Kühler oder so .
Auffallen tuts mir weil er viel schlechter anspringt und das altbekannte lautere
Motorengräusch wie gehabt ,würde auf den 3. Zylinder Tippen .
Was für Möglichkeiten gibt es denn sonst noch das die Zylinderkopfdichtung
hin wird
Gruß Erwin
Zylinderkopfdichtung 200 cui hin
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Zylinderkopfdichtung 200 cui hin
Gruß Erwin
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Zylinderkopfdichtung 200 cui hin
Hi Erwin,
nein, das klingt nicht nach Kopfdichtung. Solange die Tempanzeige außerhalb vom H bleibt ist sie OK.
Der veränderte Klang, kann von eionen Undichtem Auspuffkrümmer herkommen.
mfg
Michael
nein, das klingt nicht nach Kopfdichtung. Solange die Tempanzeige außerhalb vom H bleibt ist sie OK.
Der veränderte Klang, kann von eionen Undichtem Auspuffkrümmer herkommen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Zylinderkopfdichtung 200 cui hin
Hallo Michael ,
Auspuffkrümmerdichtung hatte ich vor zwei Jahren schon , oh war das eine Gaudi .Szenario
Da war TÜV-Nachuntersuchung angesagt also 6 Wochen Zeit
Da machte ich alles durch , von neuen Gußauspuffkrümmer 4 mal die Runde Auspuffichtung
das ATU-Dichtmassenueugs , 2 Dichtungen vom Zylinderkopf zum Auspuffkrümmer , bis Du
mir sagtest diese Dichtung ist überflüssig , Gußkrümmer einfach ohne Dichtung auf Zylinderkopf,
da war es letztendlich die Zylinderkopfdichtung am 4.Zylinder beim Auspuffkrümmer
Gruß Erwin
Auspuffkrümmerdichtung hatte ich vor zwei Jahren schon , oh war das eine Gaudi .Szenario
Da war TÜV-Nachuntersuchung angesagt also 6 Wochen Zeit
Da machte ich alles durch , von neuen Gußauspuffkrümmer 4 mal die Runde Auspuffichtung
das ATU-Dichtmassenueugs , 2 Dichtungen vom Zylinderkopf zum Auspuffkrümmer , bis Du
mir sagtest diese Dichtung ist überflüssig , Gußkrümmer einfach ohne Dichtung auf Zylinderkopf,
da war es letztendlich die Zylinderkopfdichtung am 4.Zylinder beim Auspuffkrümmer
Gruß Erwin
Gruß Erwin
-
- Beiträge: 1337
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui
Re: Zylinderkopfdichtung 200 cui hin
Hallo Michael ,
Du hattest mal wieder Recht ,
gestern mußte ich den Motor anschmeißen und einwenig ausfahren ,
nach 3 Monaten sprang mein Baby nach etwas Orgeln super an ,OH
dieser Benzinduft hoch lebe der R 6
Gruß Erwin
Du hattest mal wieder Recht ,
gestern mußte ich den Motor anschmeißen und einwenig ausfahren ,
nach 3 Monaten sprang mein Baby nach etwas Orgeln super an ,OH
dieser Benzinduft hoch lebe der R 6
Gruß Erwin
Gruß Erwin