Hallo zusammen, kennt jemand eine Firma die Wasserkühler repariert? Würde meinen gerne mal abdrücken lassen um genau zu sehen wo immer wieder ein kleiner Tropfen herkommt.
Gruß Sven
Reparatur Wasserkühler
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Reparatur Wasserkühler
Hi Sven, frag mal hier nach
- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Reparatur Wasserkühler
Hallo,
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
- immerfernweh
- Beiträge: 2142
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Reparatur Wasserkühler
s.arndt hat geschrieben:Hallo,
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
Frag mal den netten Heizungsmonteur von nebenan!
Der hat auch so etwas, um die Dichtheit einer Zentralheizung zu prüfen.
Gruß
Frank
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
Frag mal den netten Heizungsmonteur von nebenan!
Der hat auch so etwas, um die Dichtheit einer Zentralheizung zu prüfen.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

- Sven.F
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
- Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Reparatur Wasserkühler
immerfernweh hat geschrieben:s.arndt hat geschrieben:Hallo,
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
Frag mal den netten Heizungsmonteur von nebenan!
Der hat auch so etwas, um die Dichtheit einer Zentralheizung zu prüfen.
Gruß
Frank
Ich weiß ja das der Kühler leicht undicht ist deswegen habe ich ja nach einer Reparaturmöglichkeit gefragt. Prüfen kann ich es selber davon habe ich ihn aber noch nicht gelötet bekommen.
eine Pumpe um Druck auf das kalte Kühlsystem zu geben hat eigentlich jede Werkstatt.
Ist denn eingebaut sichts zu sehen?
Grüsse Sylvio
Frag mal den netten Heizungsmonteur von nebenan!
Der hat auch so etwas, um die Dichtheit einer Zentralheizung zu prüfen.
Gruß
Frank
Ich weiß ja das der Kühler leicht undicht ist deswegen habe ich ja nach einer Reparaturmöglichkeit gefragt. Prüfen kann ich es selber davon habe ich ihn aber noch nicht gelötet bekommen.
- Sven.F
- Beiträge: 134
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
- Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio - Kontaktdaten:
Re: Reparatur Wasserkühler
Gerold hat geschrieben:Hi Sven, frag mal hier nach
Danke Gerold das klingt gut, ich werde da malanrufen.
Gruß Sven
Danke Gerold das klingt gut, ich werde da malanrufen.
Gruß Sven