67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
B67
Beiträge: 57
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 18:17
Fuhrpark: Mustang Coupe 67

67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von B67 »

Moin zusammen,

die Suche hat leider nicht zu einem Ergebnis geführt, sodass ich beruhigt ein entsprechendes Set kaufen kann. Deshalb wollte ich gerne nochmal ein Thema aufmachen und um Tipps bitten ;)

Ich habe einen 67er Coupe mit rundum Trommelbremsen ohne BKV und es geht nun nicht mehr um Glaubensfrage „ob“ sondern welches Umrüstkit mit wirklich allen notwendigen Teilen nun empfehlenswert ist, wenn ich vorne auf Scheibenbremse mit BKV umrüsten will. Oder auch eine perfekte Zusammenstellung die empfehlenswert ist ?

Vorhanden Reifen/ Stahlfelgen: Styled Steel - 215 /60 R15

Ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen/Empfehlungen ausspeichert :)

Liebe Grüße aus BS

Daniel
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 763
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von datadefender »

bei meinem 66er habe ich den Komplettsatz von RSB genommen und bin damit seit 2 Jahren sehr zufrieden.
Der Komplettsatz hatte wirklich alles was man braucht - auch Kleinkram.
Für den 66er ist es die RSB Nummer Artikel-Nr. 713338
der passt nicht zum 67er - ich seh da keinen Komplettsatz für bei RSB - aber mal nachfragen.
Die Zangen hatten keine Hersteller Kennung - ich habe aber den Eindruck das ist ein SSBC Clone

Dennoch 4 Empfehlungen dazu:

1. Haube abnehmen wenn Du den BKV einbaust
2. EBC Green Stuff Beläge statt der mitgelieferten - der Unterschied ist phänomenal
3. achte darauf, dass der Bremszange genau mittig über der Scheibe schwebt. Notfalls mit Karosseriescheiben ausgleichen
ich hatte eine starke abweichung und dadurch wurde der innere nie ganz zurückgezogen sondern lag immer an der Scheibe an - wurde heiss
4. Das Ventil für die Bremse hinten muss gut eingestellt werden - sonst überbremst Du hinten.

Kuriosität am Rande: die Vordere Kammer des HBZ ist für Hinten und die hintere Kamme für Vorne - wird gerne verwechselt
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3733
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von Red Convertible »

Moin Daniel,
Empfehlungen sind immer Glaubens- bzw. Geschmackssache.
Wenn, dann immer ein Kit nehmen, wie es damals ab Werk schon verbaut wurde.
Schau dich mal bei den bekannten Anbietern um, achte darauf das es unterschiedliche Kit's für Fahrzeuge mit Schalt- und Automatikgetriebe gibt.
Ich habe mein Pony vor einigen Jahren auf Scheibenbremse umgerüstet und bin sehr zufrieden damit.
Ohne Anpassungen im Detail geht sowas meistens nicht, bin allerdings vom Fach und weiß wie man kleinere oder auch größere Probleme löst.
Dieses Wissen traue ich den meisten heutigen Werkstätten nicht mehr zu, da dies seit vielen Jahren kein Mechatroniker mehr vermittelt bekommt, schon gar nicht praktisch erlernt.
Wenn du die fachliche Kompetenz besitzt, mach es selber, dann bist du auf der sicheren Seite, das es nicht zusammen gepfuscht wurde.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3733
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von Red Convertible »

Dies hier wäre ein Kit, wie es das original ab Werk gab.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/br ... kit?c=4350
Die Materalkosten sind schon kein Schnäppchen.
Wenn der Einbau noch einer (hoffentlich) kompetenten Werkstatt anvertraut wird, kommen da noch mindestens 5 Stunden Arbeitszeit dazu.
LG
Mario
Bild
yab
Beiträge: 1131
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von yab »

Einige fahren hier mit dem Kit von CSRP spazieren und sind damit zufrieden - ich auch. Das sind Teile von Kelsey Hayes. Vielleicht sogar das gleiche Kit wie von rsb - nur Stahlflex statt Gummischlauch? Und die Scheiben gibt es - mindestens auf Nachfrage - auch ohne Löcher/Nuten.
Gruß
Marino
Benutzeravatar
B67
Beiträge: 57
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 18:17
Fuhrpark: Mustang Coupe 67

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von B67 »

datadefender hat geschrieben:bei meinem 66er habe ich den Komplettsatz von RSB genommen und bin damit seit 2 Jahren sehr zufrieden.
Der Komplettsatz hatte wirklich alles was man braucht - auch Kleinkram.
Für den 66er ist es die RSB Nummer Artikel-Nr. 713338
der passt nicht zum 67er - ich seh da keinen Komplettsatz für bei RSB - aber mal nachfragen.
Die Zangen hatten keine Hersteller Kennung - ich habe aber den Eindruck das ist ein SSBC Clone

Dennoch 4 Empfehlungen dazu:

1. Haube abnehmen wenn Du den BKV einbaust
2. EBC Green Stuff Beläge statt der mitgelieferten - der Unterschied ist phänomenal
3. achte darauf, dass der Bremszange genau mittig über der Scheibe schwebt. Notfalls mit Karosseriescheiben ausgleichen
ich hatte eine starke abweichung und dadurch wurde der innere nie ganz zurückgezogen sondern lag immer an der Scheibe an - wurde heiss
4. Das Ventil für die Bremse hinten muss gut eingestellt werden - sonst überbremst Du hinten.

Kuriosität am Rande: die Vordere Kammer des HBZ ist für Hinten und die hintere Kamme für Vorne - wird gerne verwechselt

Vielen Dank, dass sind wirklich geniale und wertvolle Tipps. ;)
Benutzeravatar
B67
Beiträge: 57
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 18:17
Fuhrpark: Mustang Coupe 67

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von B67 »

yab hat geschrieben:Einige fahren hier mit dem Kit von CSRP spazieren und sind damit zufrieden - ich auch. Das sind Teile von Kelsey Hayes. Vielleicht sogar das gleiche Kit wie von rsb - nur Stahlflex statt Gummischlauch? Und die Scheiben gibt es - mindestens auf Nachfrage - auch ohne Löcher/Nuten.

Vielen Dank Marino :D
Benutzeravatar
B67
Beiträge: 57
Registriert: Sa 19. Jun 2021, 18:17
Fuhrpark: Mustang Coupe 67

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von B67 »

Red Convertible hat geschrieben:Dies hier wäre ein Kit, wie es das original ab Werk gab.
https://www.rsb-parts.de/modell-1967/br ... kit?c=4350
Die Materalkosten sind schon kein Schnäppchen.
Wenn der Einbau noch einer (hoffentlich) kompetenten Werkstatt anvertraut wird, kommen da noch mindestens 5 Stunden Arbeitszeit dazu.
Perfekt, nicht das günstigste aber schön eine Zusammenstellung zu haben :) ich denke das wird’s.
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von SteffenG »

Hey Daniel,

ich habe bei mir auch das Set von CSRP eingebaut .....
Hier kannst du auch ein Teil davon sehen viewtopic.php?f=10&t=35481&start=50

Mit der Qualität und dem Preis kann man nicht meckern also ich konnte bisher noch nichts Negatives feststellen.

Die Bremsscheiben waren nicht gelocht der Einabu war auch nicht sonderlich schwer was etwas gefummel war , war der BKV aber ist alles machbar.

Kannst mich gerne anschreiben wenn du noch mehr wissen willst.

Gruß steffen
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 378
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Cupra Born

Re: 67er Coupe - Umrüstung auf Scheibenbremse mit BKV

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hi Daniel,

ich habe mein 66er Coupe auch auf Scheibenbremse umgebaut.
Ich habe den SSBC-Kit genommen. Hat bis auf eine kleine Anpassung gut gepasst und die Bremswirkung ist echt gut.
Habe allerdings statt der mitgelieferten Klötze EBC-Greenstuff genommen.
Musst halt suchen und Preise vergleichen… hab mal einen Komplettkit als Beispiel für Dich rausgesucht:
https://ssbc-usa.com/products/a121-1?rq ... ng~ha_base

Hier noch meine Story zum Umbau:
viewtopic.php?f=9&t=35801

Wir haben zu zweit 6 Stunden gebraucht.

Viel Erfolg und Spaß beim Umbau
Viele Grüße
Roy
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“