Seite 1 von 2

Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 21:21
von SteffenG
Hey Leute bei mir ist am Steuerkettengehäuse die Maskierung für den Zündzeitpunkt abgebrochen , kann mir jemand sagen aus welchem material das Gehäuse ist ?

ich würde im Optimalfall einen neuen anschweißen wenn das geht.

Alternativ wäre es ein neues Gehäuse einzubauen.
Das wäre dann meine 2. frage geht das im eingebauten zustand oder muss der Block raus ?

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 21:35
von Flying Ace
Hallo,

Ich habe gerade das Steuerkettengehäuse bein meinem 68er 289 ausgebaut. Geht auch ohne ausbau des Motors. Allerdings habe ich den Kühler auch ausgebaut. Bei mir fehlt der OT Anzeiger auch. dieserist mit 2 Schrauben befestigt. Habe einen bei RSB gefunden. Das Gehäuse müsste aus Alu sein. Kann gerne ein Foto vom Gehäuse und dem Zeiger machen.
Gruß
Bert-Uwe

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:00
von SteffenG
Hey

ja beim 68er ist es so kleines Metallstück das man anschrauben kann......
Ich habe auch ein 68er aber das Steuergehäuse ist von einem 67er da dort der Bolzen direkt mit dem Gehäuse verbunden ist.

Ich hatte zu Anfang das Teil bestellt aber dann gemerkt das ich nichts mit anfangen kann :roll:

Ok der Kühler solle nicht das Problem sein den würde ich dann auch ausbauen einfach um Platz zu haben .

Wie lange war der Aufwand etwa kann es schlecht einschätzen, habe den Vorteil das ich auf eine Hebebühne kann.

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:14
von DukeLC4
SteffenG hat geschrieben:Hey

ja beim 68er ist es so kleines Metallstück das man anschrauben kann......
Ich habe auch ein 68er aber das Steuergehäuse ist von einem 67er da dort der Bolzen direkt mit dem Gehäuse verbunden ist.

Ich hatte zu Anfang das Teil bestellt aber dann gemerkt das ich nichts mit anfangen kann :roll:

Ok der Kühler solle nicht das Problem sein den würde ich dann auch ausbauen einfach um Platz zu haben .

Wie lange war der Aufwand etwa kann es schlecht einschätzen, habe den Vorteil das ich auf eine Hebebühne kann.
Da brauchst du keine Hebebühne, geht alles von oben.

Wenn du es noch nie gemacht hast würde ich 8 Stunden für den Tausch rechnen.

Wie wäre es einfach eine der Befestigungsschrauben zu nehmen und von dort aus eine Blechlasche als OT zu biegen?

Gruß
Patrick

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:15
von torf
Ist Druckguss.... Eher schlecht zu schweißen. Würde JB Weld nehmen... oder wie gesagt ein Blech anfertigen....

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:23
von SteffenG
Das mit dem Schweißen habe ich mir schon fast gedacht deshalb habe ich ja gefragt.

wenn ich das Gehäuse tausche dann würde ich die Wapu und die Steuerkette gleich mit machen die Frage ist ob es jetzt überhaupt sein muss oder ob ich noch warte und Biege mir erstmal ein Blech ähnlich das es auch zu kaufen gibt.

Ich muss die Tage mal drunter schauen wo ich es befestigen kann und mal mit Karton ein Probestück biegen.

Wichtig ist mir nur das ich auch dann tatsächlich den OT Treffe.
Ich hatte mir provisorisch eine Markierung schon hin gebaut um wenigstens ein bisschen die Zündung einstellen zu können um einen Punkt zu haben.

Wenn ich den Punkt habe könnte ich dann nochmal die Zündung zu 100 % einstellen.

Also Probleme habe keine er läuft ruhig und springt an ohne Probleme der Verbrauch kommt mir noch etwas hoch vor aber das können auch andere Gründe sein, deshalb will ich jetzt Stück für Stück alles wieder richtig in Ordnung bringen.

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:35
von torf
Den OT kannst Du Dir doch einstellen und dann die Position markieren.....

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:50
von SteffenG
Ok wie würdest du den OT genau bestimmen? an Zylinder Nr.1 ?

Würdest du das mit einem einfachen Stab machen oder einer Messuhr ?

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 22:52
von Bullfrog
Mit nem Kolbenstopper.

Re: Aus welchem Material ist das Steuerkettengehäuse ?

Verfasst: So 11. Jul 2021, 23:57
von DrWhoMustang66
….mit einem Kolbenstopper, entweder aus einer alten Zündkerze bauen oder einen kaufen:
https://www.summitracing.com/parts/cca-4792