Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

Hallo oder Moin,

bin mir nicht ganz sicher. Kennt irgend jemand den Händler?
Rein optisch sieht er ja gut aus. Hätte auch noch einen 1967 in weiß im Angebot.
Besteht die Möglichkeit einer fachkundigen Unterstützung beim Kauf? Budget ist so um die 30.
Vielleicht kennt oder weiß jemand ja auch noch eine andere gute Alternative.
Ich wäre sehr dankbar über ein bisschen Hilfe.

https://www.kfz-niemann.de/pages/oldtim ... g-1965.php
Grüße von der Küste
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von torf »

Ich kenne den Händler nicht... würde da aber gaaaanz vorsichtig sein.
Insgesamt wenige Bilder, die einen ungefähren Zustand erahnen lassen.... aber die Bilder, die vorhanden sind deuten auf Bastelei hin.
Beim 65er:
- DIN Radio => Armaturenbrett zersägt
- Motor nicht original
- was sind das für Leisten am Übergang der Seitenwand zum Dach? War das mal ein Vinyldachwagen?
- Innenraum unsauber
- Fächerkrümmer sehr tief...
- Wie alt ist der Lack - wie ist der Lackaufbau

Der 68er wäre ein Besichtigung wert
Der 67er mit Seitenauspuff ist wieder ein No Go.... der Händler spricht von einem guten Unterboden - dann die Bilder von der Pampe.... Diese Info lässt darauf schließen, wie viel sich der Verkäufer mit der Materie beschäftigt.... 4x Scheibenbremse kann ein Problem beim H werden.... Positiv: Die Felgen werden noch getauscht.... :lol:

Suche Dir lieber einen von privat - da hast Du am Ende mehr von.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

Oha, irgendwie habe ich mir sowas schon gedacht. Der türkise 68 sieht so ganz nett aus. Hätte da noch einen https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Grüße von der Küste
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

ganz vergessen, aber ganz wichtig. vielen dank an christoph für die ausführliche antwort
Grüße von der Küste
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4960
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von HomerJay »

Bibo hat geschrieben:Oha, irgendwie habe ich mir sowas schon gedacht. Der türkise 68 sieht so ganz nett aus. Hätte da noch einen https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Also der rote T5 ist sicherlich eine Besichtigung wert.
Cheers Homer
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

Es ist echt schwierig, aber das wusste man vorher.
Hier habe noch ein Pony.
https://www.dropbox.com/sh/w4xes3qb1qr3 ... aUOZa?dl=0
Oder das hier
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... medium=ios

Es würde mir sehr helfen wenn ich dabei ein bisschen Unterstützung bekommen könnte, ich möchte ungern in ein Fass ohne Boden investieren. Vielleicht findet sich ja jemand der mir mit Rat und Tat zur Seite stehen würde.
Lg von der Küste

Sven
Grüße von der Küste
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von torf »

Wobei/ wie sollen wir noch unterstützen?

Der T5 beim Danny wurde hier glaube ich schonmal diskutiert. Evtl. hat ihn auch schon jemand angesehen.
Der Wagen von Björn aus der Dropbox wäre auch ein Besuch wert.
Der rote von Mobile wäre mir zu viel Richtung Bastelbude.... mal schnell mit der Klickerdose aufgehübscht..... :shock:

Wieviele Wagen hast Du Dir schon angeschaut? Mache einen Termin zur Besichtigung und frage ob Dich evtl. jemand begleiten kann :idea: .... Im Forum werden auch gerade 2 Wagen angeboten....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

Ansehen ist nicht so leicht, komme von der Küste( Bremerhaven),
hier in unserer Region werden nicht so viele angeboten .
Ja es wäre schön wenn sich jemand bereit erklären würde wenn man was passendes gefunden hat mit zu kucken.
Möchte halt keine Bastelkarre kaufen.
Grüße von der Küste
Bibo
Beiträge: 101
Registriert: So 9. Sep 2018, 17:30
Clubmitglied: Ja

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von Bibo »

Ich denke einen habe ich gefunden, der hier zum Verkauf angeboten wird. 66oger für 39.500€. Das ist zuviel, Budget liegt bei 30
Grüße von der Küste
torf
Beiträge: 4565
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Unterstützung beim Kauf eines Ponys

Beitrag von torf »

Bibo hat geschrieben:Ansehen ist nicht so leicht, komme von der Küste( Bremerhaven), .....
Nebenan stehen die wenigsten..... https://www.google.de/maps/dir/Bremerha ... 51.3978965

Termin ausmachen - jemanden im Forum Fragen, ob er Dich begleiten kann.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“