Seite 1 von 1

Steuerventil Servolenkung

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 18:00
von 68 er Pony
An alle die was von der Servolenkung verstehen,
Ich habe an meinem 68er den Druckzylinder und die Servopumpe ersetzt, sowie den Überholsatz des Steuerventils getauscht. Jetzt lenkt er supergut nach links aber mies nach rechts. Hängt das nur mit der Justierschraube unter der Staubkappe zusammen oder gibt es erfahrungsgemäß noch andere Fehlerquellen? Allerdings ist jetzt alles dicht, wenigstens was!!
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Re: Steuerventil Servolenkung

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 18:08
von torf
Wenn alles ordentlich eingebaut wurde, würde ich bei der Schraube beginnen.....

Re: Steuerventil Servolenkung

Verfasst: Fr 23. Jul 2021, 19:28
von dibistar
+1

Gruß
Dirk

Re: Steuerventil Servolenkung

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 11:24
von huschdeguzzele
68 er Pony hat geschrieben:Hängt das nur mit der Justierschraube unter der Staubkappe zusammen oder gibt es erfahrungsgemäß noch andere Fehlerquellen? Allerdings ist jetzt alles dicht, wenigstens was!!
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hi. Ich habe mein Steuerventil letzen Freitag überholt. Die Schraube unter der Satubkappe habe ich mit 100 inlb angezogen und dann 90° gelöst. Lenkverhalkten ist 1a und alles wieder dicht.

Ich hab dieses Viedeo als hilfestellung genommen: https://www.youtube.com/watch?v=aykW15C5tZU

Re: Steuerventil Servolenkung

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 11:48
von torf
kaum macht man es richtig, funktioniert es.... :lol:
Im shop manual wird ja auch leider kein Drehmoment angegeben... nur "tighten the nut snug", beim Bucheli wird "dicht anziehen" erwähnt.... deshalb sind 90-100 in/lbs ein guter Wert.