Springt nicht an, woran kann es liegen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

gestern das Flusspferd abegeholt, irgendwie springt es nicht an - hat jemand eine Idee woran es liegen kann?
IMG-20210718-WA0004_klein.jpg
IMG-20210718-WA0004_klein.jpg (201.25 KiB) 1506 mal betrachtet
:shock: :shock: :shock:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2119
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von Grussi67 »

An den auffallend Gelben Zündkabel! :lol:
Nein, mal im Ernst, was für ein Mist, der arme Kollege, soviel Arbeit reingesteckt und dann sowas. Hoffentlich bekommst Du den Wagen wieder schön hin. Viel Erfolg.
Gruß aus Duisburg.
Rhomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 746
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von mado »

Oh Mann, Ihr habt mein Beileid.
Dagegen sieht bei mir ja alles gut aus.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von Braunschweiger »

Oh so ein Mist.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 389
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von Must-have »

Das ist sooo traurig, aber besser als bei dir kann es der Mustang ja nicht haben.
Der wird garantiert wieder richtig gut.
Was hast du mit ihm denn vor? Ursprung wieder herstellen oder vielleicht Rennwagen…..?
Lass uns auf jeden Fall daran teilhaben.

Grüße und gutes Gelingen Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

nach 1 1/2 Tagen Arbeit:

https://www.facebook.com/bruns.family/v ... &ref=notif

So ein Ford Motor ist recht unproblematisch ...

13L Wasser abgelassen
5 L Öl-Wassergemisch raus
Alle Kerzen raus
Vergaser mit Dampfreiniger "gereinigt" - nicht geöffnet
Ansaugspinne ausgesaugt, mit Druckluft ausgeblasen, mit Bremsenreiniger gespült und mit Kettensray konserviert.
Bissel hier, bissel da
Spannung drauf und er lief... hat kalt 60PSI Öldruck, nach 20 Minuten noch 45 psi im Leerlauf.

Arvinode kling richtig gut. ;)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von Braunschweiger »

Wow, das hätte ich mir nicht getraut, nun begint die Arbeit mit zerlegen, gutes Gelingen.
Gruß Harald
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5790
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

also quasi Standardprogramm :-)
bei dir ist der wagen sicher gut aufgehoben.
weiter machen Brunsi und ned locker lassen.

lg
abudi

68GT500 hat geschrieben:Hi zusammen,

nach 1 1/2 Tagen Arbeit:

https://www.facebook.com/bruns.family/v ... &ref=notif

So ein Ford Motor ist recht unproblematisch ...

13L Wasser abgelassen
5 L Öl-Wassergemisch raus
Alle Kerzen raus
Vergaser mit Dampfreiniger "gereinigt" - nicht geöffnet
Ansaugspinne ausgesaugt, mit Druckluft ausgeblasen, mit Bremsenreiniger gespült und mit Kettensray konserviert.
Bissel hier, bissel da
Spannung drauf und er lief... hat kalt 60PSI Öldruck, nach 20 Minuten noch 45 psi im Leerlauf.

Arvinode kling richtig gut. ;)

mfg

Michael
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von 68GT500 »

Am coolsten fand ich allerdings den Holley -- den habe ich nur abgedampft - besonders kräftig durch die Entlüftungen - und im Anschluß mit Pressluft "getrocknet..

Funktioniert erstaunlich gut... :shock: :shock:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5790
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Springt nicht an, woran kann es liegen?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Naja wenn er neu war warum nicht
68GT500 hat geschrieben:Am coolsten fand ich allerdings den Holley -- den habe ich nur abgedampft - besonders kräftig durch die Entlüftungen - und im Anschluß mit Pressluft "getrocknet..

Funktioniert erstaunlich gut... :shock: :shock:

mfg

Michael
Antworten

Zurück zu „Technik“