Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

habe bei meinem 437 folgendes Problem:
Wenn ich bei niedriger Geschwindigkeit (z.b) 70km/h und niedriger Drehzahl...ca 1800rpm im 5. Gang Vollgas gebe und halte, fängt der Motor an zu stottern...manchmal auch eine Fehlzündung.
Das gleiche Problem hat er auch im 4. Gang (langsame Fahrt, niedrige Drehzahl)....dann Vollgas.

oben auf dem Motor sitzt ein 650 Doublepumper. Der Motor Beschleunigt durch alle Gänge sauber hoch....soweit habe ich das Setup hin bekommen.

Nur halt nicht bei niedrigen Drehzahlen und Geschwiindigkeit im hohen Gang (weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll).
In dem Fall bricht natürlich das Vakuum zusammen....der AFR-Wert bleibt aber zwischen 13 und 14,5.....

Könnt Ihr euch vorstellen was das Problem ist?

Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 886
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Knalpot »

Jo hatte ich auch Züngung zu Spät.
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3739
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Red Convertible »

Funktioniert die Zündverstellung per Unterdruckdose?
Wie sehen die Verschleißteile aus, Verteilerfinger, Kappe, Zündkabel und Kerzen gecheckt?
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Whity71 »

Moin,

ja, Zündung steht im Idle auf 12°. Mit Drehzahl auf bis zu 36°. Mit Vakuum angeschlossen noch mehr.

Markus
Bild
Ankou
Beiträge: 456
Registriert: Di 6. Jan 2015, 14:21
Fuhrpark: 1970 Mercury Cougar XR7

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Ankou »

Ein Doublepumper hat eine mechanisch angesteuerte 2. Stufe, d.h. wenn du Vollgas gibst geht auch die 2. Stufe komplett auf - ob der Motor es braucht oder nicht. Bei niedriger Drehzahl und voll geöffneter 2. Stufe wird die Strömungsgeschwindigkeit im Venturi recht niedrig sein und der Vergaser kann nicht gescheit funktionieren.

Ich vermute wenn du nicht Vollgas gibst sondern nur vllt 50% wird das Problem nicht bestehen?

Meiner Meinung nach ein Problem das mit der Funktionsweise eines Holley DP zusammenhängt.

Grüße
Timon
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Whity71 »

Hallo Timon,
Ja, das stimmt. Sobald ich drauf trete im hohen Gang bei niedriger Drehzahl öffnen natürlich beide Drosselklappen sofort. Dann bricht das Vakuum Bus auf 2 oder 3 hg zusammen. Das Powervalve ballert dann Sprit rein durch die Hauptdüsen. Dann beginnt das stottern, obwohl der AFR-Wert gar nicht so mager wird.....deine Vermutung könnte also richtig sein.
Das würde dann bedeuten das alle Double Pumper das Problem haben?
Und nur runterschalten ein vernünftiges Beschleunigen aua niedrigen Geschwindigkeiten bei niedrigen Drehzahlen möglich macht???
Das ist aber für den Straßengebrauch nicht so toll. Wo die Doublepumper so hoch gelobt werden.

Markus
Bild
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von f100 »

würde mich den beschleunigerpumpen wiedmen, mein 393 bescleunigt im 4 bei 1800 massiv ohne ruckler oder was bis 5500 und drüber
hat auch einen 650 dp mit T5 schalter und 3,55 HA
PS fahre auch mit Autoanhänger damit :D
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Whity71 »

f100 hat geschrieben:würde mich den beschleunigerpumpen wiedmen, mein 393 bescleunigt im 4 bei 1800 massiv ohne ruckler oder was bis 5500 und drüber
hat auch einen 650 dp mit T5 schalter und 3,55 HA
PS fahre auch mit Autoanhänger damit :D
Moin,

interessehalber: was für Nocken hast du verbaut Primary + Secundary.....30ccm Pumpen? Wie groß bist du bei den Squirtern?

Danke Gruß Markus
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

ich hatte eine lange Antwort geschrieben, aber irgendwie ist der Beitrag weg.. :evil: :twisted:

Das Problem ist dass der DP nicht richtig an deine Kombination angepasst wurde.

So wie es klingt reicht der Beschleuniger-Pumpen "Schuss" nicht lang genug an, dadurch magert er nach einem kurzen Augenblick ab, bevor die Anreicherung durch Power Valve einsetzt.

Du benötigst einen länger dauernden Beschleuniger-Pumpen "Schuss". Nicht mehr Volumen.

Dazu kannst Du eine andere Beschleuniger Pumpen Nocke einsetzen, siehe angehängte Grafik:

Bild

Orange oder Pink würde ich versuchen.

Von einem Grundsätzlichem DP Problem kann keine Rede sein, das ist ein durch und durch getesteter Vergaser und mit 650cfm für deinen Motor definitiv nicht zu groß.

Habe schon einem 850er DP auf einem 302 ordentliche Manieren beigebracht - ist halt etwas aufwändiger..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 849
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Stroker stottert bei Vollgas aus niedriger Drehzahl - Holley DP650

Beitrag von Whity71 »

Hallo Michael,

Hier mal das Setup von meinem 347ger Stroker
Basis: 5.0 HO BJ 1991 - F1SE
Cam (Roller): Crower15510
Intake: Duration: 275° Lift: .531 Clearance Hot: .000
Exhaust: Duration: 275° Lift: .531 Clearance Hot: .000
Based of rocker arm ratio of 1.60 IN and 1.60 EX
Zündanlage: kontaktlos Pertronix I,
12° Vorzündung bei Standgas (ohne Unterdruck)
Zylinderköpfe: AFR-1387-185cc
Kompression: 9.3:1
Weiand Stealth Intake Mainfold_ WND-8020
3y-Headers
9“ Hinterachse 3,25:1
TKO600 5-Gang Schaltgetriebe
Vergaser: Holley R4779-9 -4150, 750cfm Doubelpumper, manueller Choke oder Holley 4777-6 – 4150 , 650cfm Doublepumper, manueller Choke


Ich schwanke noch zwischen dem 650ger und dem 750ger. Der 750ger hat schon spürbar mehr Druck. Haben aber beide das Problem mit dem Stottern im selben Lastbereich.
Welchen würdest du mir empfehlen?

Danke Gruß Markus

P.S. Die Pinke/orange Nocke für den Sekundärstufe nehme ich an oder?
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“