302 Stroker, Serien Kupplung rutscht.

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

302 Stroker, Serien Kupplung rutscht.

Beitrag von Orbiter »

Mein 302 jetzt auf 347 cui Gestrokert von Scat, mit Edelbrock Performer Alu Köpfen, Fächerkrümmer 5 Gang Schaltgetriebe etc, geht erfreulicherweise wie die sau.
Problem, die 10,5" Kupplung ist der Leistung nicht ganz gewachsen,
im Alltag fällt es nicht auf, Trete ich ruckartig auf das Gas nach dem drosseln, fängt die Kupplung das rutschen an.

Welche Möglichkeiten habe ich, am liebsten währe mir eine andere Druckplatte vom 11", oder muss ich auf irgendwelche aggressiveren Kupplungsscheiben umsteigen?
Meine existierende Schwungscheibe könnte ich ja um bohren auf den größeren Lochkreis der 11" Druckplatte.

Anbei das Bild von der verbauten Kombo.

Grüße
Markus mir rutscht die Kupplung Bernhardt
Dateianhänge
64-73-Kupplungsset-105-Zoll-1.jpg
64-73-Kupplungsset-105-Zoll-1.jpg (399.41 KiB) 240 mal betrachtet
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
f100
Beiträge: 262
Registriert: Di 27. Sep 2016, 20:48
Fuhrpark: Husqvarna Schaf 2WD
Stihl Fichtenmoped
31,32,50,55,66 Ford
31 Studebaker
47 Olds
70 Bird

Re: 302 Stroker, Serien Kupplung rutscht.

Beitrag von f100 »

Hallo Markus
ich fahr meinen 351/393 mit einer normalen 11 Kupplung von RA habe die schon ewig drinnen ist aber eine mit Tellerfeder, hatte eine wie du nur die hat immer gerupft beim wegfahren
aja ich fahr auch mit Hänger

Peter
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3110
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: 302 Stroker, Serien Kupplung rutscht.

Beitrag von stang-fan69 »

f100 hat geschrieben:Hallo Markus
ich fahr meinen 351/393 mit einer normalen 11 Kupplung von RA habe die schon ewig drinnen ist aber eine mit Tellerfeder, hatte eine wie du nur die hat immer gerupft beim wegfahren
aja ich fahr auch mit Hänger

Peter
Bei mir ähnlich, hinter meinem 383W werkelt eine 10,5" Kingcobra clutch von Ford Racing, original verbaut bei den 93-95 SVT Cobras. Also im Prinzip Foxbody-Technik mit der diaphragm-Tellerfeder. Der Motor hat gemessene 550Nm, Kupplung macht auch hartes Beschleunigen und gelegentliche Burnouts ohne Probleme mit.

Hat sogar geringere Bedienkräfte wie eine technisch verwandte serienkupplung für den 5.0HO

Die Kingcobra gibts aber seit einigen Jahren nicht mehr, wird aber von Valeo (wahrscheinlich der ursprüngliche Hersteller) noch angeboten. Vorsicht, es sind auch China-Fälschungen im Umlauf, also speziell bei ebay aufpassen.

Plan B: RAM hat ein nettes Sortiment an Kupplungen (Tellerfeder), in verschiedenen Ausbaustufen, was das zu übertragende Drehmoment anbelangt. Hab aber keine Erfahrungen damit.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“