Seite 1 von 1

Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 18:08
von sigi
Hallo Zusammen

Versuche mein C4 Getriebe zu optimieren, besonders den schaltwechsel 2-3.
Hatte im Januar davon Berichtet und Eure Ratschläge bevolgt.
Oel sauber und OK.
Bremsbänder einstellung überprüft.
Warte jetzt auf besseres Wetter um auch einen Fahrtest durchführen zu können.

Möchte ein Pro Shift C4 Servo einbauen, soll das Flare-Up beim 2-3 reduzieren.

Meine Frage an Euch: Kann ich ein "Shift Improver Kit" mit einem "Pro Shift C4 Servo" ergänzen/verbessern?
Wer hat eines von beiden oder beide in seinem C4 Getriebe verbaut, und wie fährt sich der Mustang danach?

Danke für Eure unterstützung.

Re: Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 19:00
von 68GT500
Hallo Siggi,

frage ist zuerst, wie viel Leistung denn der Motor bringt.

Falls er keine tiefgreifende Änderungen hat wie moderne Zylinderköpfe (also eher Serie oder Seriennah ist) dann sind solche Veränderungen nicht notwendig.

Schau doch mal was beim Schaltvorgang passiert:
Bei Schaltvorgang von 2 -->3 muss das Band schnell loslassen und die direkt Kupplung schnell eingreifen.

Ein größerer Servo, bringt hier nichts - solange die Leistung sich (einigermaßen) Richtung Serie bewegt.

Ich denke eher, dass das Problem bei der direkt Kupplung zu suchen ist. Alte verhärtete Dichtungen und verschlissene Kupplungslamellen kommen da eher in Frage.

Ein "Shift Kit" kann so was kaschieren - der richtige Weg ist es aber nicht.

mfg

Michael

Re: Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Di 12. Feb 2013, 23:03
von sigi
Hallo Michael

Der Motor hat keine nennenswerte veränderungen erhalten, 220 PS laut Messung auf dem Prüfstand.
Das mit den grösseren Servos habe ich auch schon gelesen, meiner hat ein "A" und ich meine wenn ich das richtig verstanden habe,
hat ein C oder H Servo eine grössere anzugsfläche dafür bleibt die lösen Fläche gleich.
Was ist aber mit einem R Servo? Unwesentlich kleinere anzugsfläche aber eine deutlich kleinere lösen Fläche?
Muss nicht das Band schnell lösen können um ein schaltwechsel zu beschleunigen?
Welche masse ein Pro Shift Servo hat konnte ich bis jetzt nicht in erfahrung bringen.
Sind denn alle veränderungen am Getriebe nur auf Leistung des Motors ausgelegt?

ein verwirrter Sigi

Re: Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 09:50
von badboy289
http://www.fordmuscleforums.com/c4-tran ... sion2.html

A servo ist völlig ok bei dir. Ca.350Ps

Shift kit kann nie schaden, wenn man sportlich fährt.

Re: Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 13:31
von 68GT500
sigi hat geschrieben:Hallo Michael

Der Motor hat keine nennenswerte veränderungen erhalten, 220 PS laut Messung auf dem Prüfstand.
Das mit den grösseren Servos habe ich auch schon gelesen, meiner hat ein "A" und ich meine wenn ich das richtig verstanden habe,
hat ein C oder H Servo eine grössere anzugsfläche dafür bleibt die lösen Fläche gleich.
Was ist aber mit einem R Servo? Unwesentlich kleinere anzugsfläche aber eine deutlich kleinere lösen Fläche?
Muss nicht das Band schnell lösen können um ein schaltwechsel zu beschleunigen?
Welche masse ein Pro Shift Servo hat konnte ich bis jetzt nicht in erfahrung bringen.
Sind denn alle veränderungen am Getriebe nur auf Leistung des Motors ausgelegt?

ein verwirrter Sigi

Hi Sigi,

musst nicht verwirrt sein.

In der Leistungsklasse ist keinerlei Veränderung notwendig. Ford wusste damals schon, wie ein Getriebe ab zu stimmen ist.
Wenn bei Dir tatsächlich ein 2-3 Flare Problem da ist, dann liegt es daran, dass das Ding Verschleiß hat oder "Los Diletantos" schon am Werk gewesen sind.

Lese Dir den Thread aus dem Link von Toby durch, Veränderungen werden erst für Drag racing, NOS und vieel mehr PS als Serie notwendig.

Prüfe die Enstellungen und den Modulator - wenn das nicht hilft brauchst Du einen Überholsatz - nicht einen Shift kit und keinen anderen Servo.

mfg

Michael

Re: Pro Shift C4 Servo von PA

Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 17:42
von sigi
Hallo Michael
Hallo Tobi

Danke für Eure Antworten
Es muntert mich wieder auf.
Wenn das Wetter besser wird, werde ich das Getriebe ausgiebig Testen.
Erst aber mal lesen....

Beste Grüsse

Urs