Hallo, eine Frage habe ich. Motornummer E5AE (mehr habe ich nicht), müßte meines Wissens ein 1985er 302er Rollerblock sein. Ist der geeignet um sich einen Stroker aufzubauen, bin da leider etwas Ahnungslos und für jeden Tip dankbar! Gibt sicher einen unter euch der aus dem Code mehr entnehmen kann. Danke im voraus,
sagt euer Sebastian
noch mal Motornummer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
noch mal Motornummer
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: noch mal Motornummer
Hi Sebastian,
richtig helfen kann ich dir auch nicht,aber hier sind noch ein paar technische Daten zu der Baureihe(Jahrgang 85).Leider nur in Englisch .
1985 -- 210 HP @ 4400
Hydraulic roller tappet camshaft introduced. 266' duration, .444 valve lift
Revised block (122 lb.) with two retainer bosses for roller tappets.
New cylinder heads, revised to allow service removal of the roller tappets
Distributor drive gear material changed to be compatible with steel camshaft
Forged pistons with low tension rings and thicker ring lands. Compression remained at 8.4:1
Holley 4180C carburetor, with improved secondary metering
Water pump impeller diameter increased to 4.4" for increased flow
Stainless steel tubular headers
Vielleicht hilft das etwas weiter .
Schönen Abend noch und
richtig helfen kann ich dir auch nicht,aber hier sind noch ein paar technische Daten zu der Baureihe(Jahrgang 85).Leider nur in Englisch .
1985 -- 210 HP @ 4400
Hydraulic roller tappet camshaft introduced. 266' duration, .444 valve lift
Revised block (122 lb.) with two retainer bosses for roller tappets.
New cylinder heads, revised to allow service removal of the roller tappets
Distributor drive gear material changed to be compatible with steel camshaft
Forged pistons with low tension rings and thicker ring lands. Compression remained at 8.4:1
Holley 4180C carburetor, with improved secondary metering
Water pump impeller diameter increased to 4.4" for increased flow
Stainless steel tubular headers
Vielleicht hilft das etwas weiter .
Schönen Abend noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

