Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Chrb
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974

Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Beitrag von Chrb »

Hallo Gemeinde-
Kann mir vielleicht jemand sagen ob der so genannten Fan Shroud serienmäßig im 289 4V im Baujahr 1967 verbaut war?
Ist bei mir nicht montiert hätte aber die Möglichkeit einen NOS zu bekommen.

Motor läuft auch so, technisch nicht unbedingt notwendig. Hätte den Mustang aber gerne weitestgehend original.

Danke & LG,
Christian
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Beitrag von Phibs »

Ich nehme an es ist ein A Code? Für den 289er gab es soweit ich weiß beim 67er einen Shroud ab Werk für den K-Code, für C-Code und A-Code nur, wenn eine Klimaanlage ab Werk verbaut wurde.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
Chrb
Beiträge: 91
Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974

Re: Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Beitrag von Chrb »

Hallo Philipp,
vielen Dank!

Ja ist ein 289er A-Code ohne Klimaanlage. Wieder was gelernt und noch Geld gespart :-)!

LG,
Christian
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8978
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Beitrag von sally67 »

Dann habe ich auch was gelernt.
Ich war bis jetzt der Meinung,das ein Fan Shroud ab Werk immer installiert wäre :idea:
Egal was für ein Baujahr und was für ein Motor hinten dran hängt.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Woelfchen64
Beiträge: 391
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:05
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fahrrad, Mustang 66 Coupe C-Code, Ford F100 short bed `65 352 cui, Skoda Superb Sportline Kombi Modell 2017, Polo Cross (Alltags-und Hundetransporter)

Re: Kühlerverkleidung - Fan Shroud

Beitrag von Woelfchen64 »

Schadet auf jeden Fall nicht
Wolfgang
Mitglied im FMCOG
Antworten

Zurück zu „Technik“