kupplungspedal
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
kupplungspedal
Hallo,
Habe eine kurze frage. ich besitze einen 65er mustang 200cui und bin gerade dabei den innenraum zu restaurieren. als ich die teppich ausbaute sah ich im fussraum ein kupplungspedal obwohl es ein automatik ist. war das original so?
Habe eine kurze frage. ich besitze einen 65er mustang 200cui und bin gerade dabei den innenraum zu restaurieren. als ich die teppich ausbaute sah ich im fussraum ein kupplungspedal obwohl es ein automatik ist. war das original so?
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: kupplungspedal
Ein komplettes Pedal oder nur ein Loch? Sitzt die Wippe auch vorne im Motorraum auf dem Träger?
Re: kupplungspedal
Es war ein komplettes pedal unterm teppich. es ist wie durchgetreten und dann glaube ich mit einer feder o. ä. gehalten.
- Sky
- Beiträge: 754
- Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289
Re: kupplungspedal
Hi,
hast du noch eine door plate? Was steht über Trans für ne Zahl.
Vielleicht wurde mal umgebaut.
Sky
hast du noch eine door plate? Was steht über Trans für ne Zahl.
Vielleicht wurde mal umgebaut.
Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: kupplungspedal
äääh moment mal....
im Fußraum kann es allerlei "Pedale" geben.
Ich spreche jetzt für meinen 67er, da isses so:
rechts Gas, mitte Bremse, links Kupplung, noch linkser die Fußpumpe für den Scheibenwischer und dann noch ein rundes Knöpfchen für Aufblenden/Abblenden
wenn Du einen Automatik-Wagen hast, dann ist das Bremspedal breiter und ein Kupplungspedal streift bei seiner Bewegung fast daran.
So sah das bei mir aus: das Kupplungspedal ist zusätzlich auf die "Pedalachse" geschoben und das Bremspedal muss noch gekappt werden.
Grüße von Dirk
im Fußraum kann es allerlei "Pedale" geben.
Ich spreche jetzt für meinen 67er, da isses so:
rechts Gas, mitte Bremse, links Kupplung, noch linkser die Fußpumpe für den Scheibenwischer und dann noch ein rundes Knöpfchen für Aufblenden/Abblenden
wenn Du einen Automatik-Wagen hast, dann ist das Bremspedal breiter und ein Kupplungspedal streift bei seiner Bewegung fast daran.
So sah das bei mir aus: das Kupplungspedal ist zusätzlich auf die "Pedalachse" geschoben und das Bremspedal muss noch gekappt werden.
Grüße von Dirk
- stang67
- Beiträge: 1774
- Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer
BSA Bantam
usw
Re: kupplungspedal
hi
wenn du das kupplungspedal loswerden willst -ich hätte interesse
gruss marcus
wenn du das kupplungspedal loswerden willst -ich hätte interesse
gruss marcus
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: kupplungspedal
Ich durfte vor wenigen Wochen aus genau einem solchen Auto das Kupplungs und Bremspedal ausbauen und mein Automatic Bremspedal einbauen.
Um das Kupplungspedal heraus zu bekommen muss die Traverse an der die Pedalerie hängt von dem Armaturenbrett und der Brandwand komplett abgeschraubt werden, warscheinlich war den jungs die den umbau auf Automatic gemacht haben zuviel Akt.
Die Feder die das Kupplungspedal in den Fussraum hineindrückt ist als Kupplungs bettätigungs Hilfe gedacht.
Grüße
Markus gerade eines ausgebaut Bernhardt
Um das Kupplungspedal heraus zu bekommen muss die Traverse an der die Pedalerie hängt von dem Armaturenbrett und der Brandwand komplett abgeschraubt werden, warscheinlich war den jungs die den umbau auf Automatic gemacht haben zuviel Akt.
Die Feder die das Kupplungspedal in den Fussraum hineindrückt ist als Kupplungs bettätigungs Hilfe gedacht.
Grüße
Markus gerade eines ausgebaut Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: kupplungspedal
Orbiter hat geschrieben:....Um das Kupplungspedal heraus zu bekommen muss die Traverse an der die Pedalerie hängt von dem Armaturenbrett und der Brandwand komplett abgeschraubt werden....
Hi Markus,
das ist ein Trugschluss!
Es muss nur der obere Anschlag fürs Kupplungspedal abgeschraubt werden, dann kommt das Kupplungspedal ein Stück hoch und die Feder kann easy ausgehängt werden. Dann lässt sich dann das Pedal zur Seite rausziehen.
mfg
Michael
Hi Markus,
das ist ein Trugschluss!
Es muss nur der obere Anschlag fürs Kupplungspedal abgeschraubt werden, dann kommt das Kupplungspedal ein Stück hoch und die Feder kann easy ausgehängt werden. Dann lässt sich dann das Pedal zur Seite rausziehen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: kupplungspedal
@ Michael !
Ich fur 2x nach Frankfurt, wir lagen abwechselnd zu dritt im Fussraum.
Die Feder war letztendlich nicht das Problem, den abmontioerbahren Anschlag hat von uns niemand finden können. Das Pedal war nicht weitgenug aus der Führung zu ziehen, man hätte den Kabelbaum an der Stelle entfernen müssen wo der Kabelbaum durch die Spritzwand führt.
Vieleicht sind es ja nur Probleme die beim 67er vorhanden sind.
Grüße
Markus zwei oder drei Pedale Bernhardt
Ich fur 2x nach Frankfurt, wir lagen abwechselnd zu dritt im Fussraum.
Die Feder war letztendlich nicht das Problem, den abmontioerbahren Anschlag hat von uns niemand finden können. Das Pedal war nicht weitgenug aus der Führung zu ziehen, man hätte den Kabelbaum an der Stelle entfernen müssen wo der Kabelbaum durch die Spritzwand führt.
Vieleicht sind es ja nur Probleme die beim 67er vorhanden sind.
Grüße
Markus zwei oder drei Pedale Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 996
- Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11
Re: kupplungspedal
Hmm? Nö.
Bei mir isses schon einige Zeit her, aber ich kann mich erinnern,
dass ich mein Kupplungspedal mit einigem Gefummel zusätzlich auf die Pedalachse stecken konnte,
ohne sehr viel ausbauen zu müssen.
Da hängt zwar einiges im Weg, aber geht trotzdem mit ein bisschen Würgen.
Wie's beim 65er-Modell aussieht, kann ich nicht sagen.
Grüße Dirk
Bei mir isses schon einige Zeit her, aber ich kann mich erinnern,
dass ich mein Kupplungspedal mit einigem Gefummel zusätzlich auf die Pedalachse stecken konnte,
ohne sehr viel ausbauen zu müssen.
Da hängt zwar einiges im Weg, aber geht trotzdem mit ein bisschen Würgen.
Wie's beim 65er-Modell aussieht, kann ich nicht sagen.
Grüße Dirk