Seite 1 von 1

kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 14:27
von mustangsally94
Hallo,
Habe eine kurze frage. ich besitze einen 65er mustang 200cui und bin gerade dabei den innenraum zu restaurieren. als ich die teppich ausbaute sah ich im fussraum ein kupplungspedal obwohl es ein automatik ist. war das original so?

Re: kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:02
von 66CON
Ein komplettes Pedal oder nur ein Loch? Sitzt die Wippe auch vorne im Motorraum auf dem Träger?

Re: kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:17
von mustangsally94
Es war ein komplettes pedal unterm teppich. es ist wie durchgetreten und dann glaube ich mit einer feder o. ä. gehalten.

Re: kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:39
von Sky
Hi,

hast du noch eine door plate? Was steht über Trans für ne Zahl.
Vielleicht wurde mal umgebaut.

Sky

Re: kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:47
von 2Strokewheeler
äääh moment mal....
im Fußraum kann es allerlei "Pedale" geben.

Ich spreche jetzt für meinen 67er, da isses so:

rechts Gas, mitte Bremse, links Kupplung, noch linkser die Fußpumpe für den Scheibenwischer und dann noch ein rundes Knöpfchen für Aufblenden/Abblenden


wenn Du einen Automatik-Wagen hast, dann ist das Bremspedal breiter und ein Kupplungspedal streift bei seiner Bewegung fast daran.

So sah das bei mir aus: das Kupplungspedal ist zusätzlich auf die "Pedalachse" geschoben und das Bremspedal muss noch gekappt werden.



Grüße von Dirk

Re: kupplungspedal

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 21:43
von stang67
hi
wenn du das kupplungspedal loswerden willst -ich hätte interesse
gruss marcus

Re: kupplungspedal

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 06:03
von Orbiter
Ich durfte vor wenigen Wochen aus genau einem solchen Auto das Kupplungs und Bremspedal ausbauen und mein Automatic Bremspedal einbauen.
Um das Kupplungspedal heraus zu bekommen muss die Traverse an der die Pedalerie hängt von dem Armaturenbrett und der Brandwand komplett abgeschraubt werden, warscheinlich war den jungs die den umbau auf Automatic gemacht haben zuviel Akt.
Die Feder die das Kupplungspedal in den Fussraum hineindrückt ist als Kupplungs bettätigungs Hilfe gedacht.

Grüße
Markus gerade eines ausgebaut Bernhardt

Re: kupplungspedal

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 08:23
von 68GT500
Orbiter hat geschrieben:....Um das Kupplungspedal heraus zu bekommen muss die Traverse an der die Pedalerie hängt von dem Armaturenbrett und der Brandwand komplett abgeschraubt werden....

Hi Markus,

das ist ein Trugschluss!

Es muss nur der obere Anschlag fürs Kupplungspedal abgeschraubt werden, dann kommt das Kupplungspedal ein Stück hoch und die Feder kann easy ausgehängt werden. Dann lässt sich dann das Pedal zur Seite rausziehen.

mfg

Michael

Re: kupplungspedal

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 09:00
von Orbiter
@ Michael !
Ich fur 2x nach Frankfurt, wir lagen abwechselnd zu dritt im Fussraum.
Die Feder war letztendlich nicht das Problem, den abmontioerbahren Anschlag hat von uns niemand finden können. Das Pedal war nicht weitgenug aus der Führung zu ziehen, man hätte den Kabelbaum an der Stelle entfernen müssen wo der Kabelbaum durch die Spritzwand führt.

Vieleicht sind es ja nur Probleme die beim 67er vorhanden sind.

Grüße
Markus zwei oder drei Pedale Bernhardt

Re: kupplungspedal

Verfasst: Do 21. Feb 2013, 14:23
von 2Strokewheeler
Hmm? Nö.
Bei mir isses schon einige Zeit her, aber ich kann mich erinnern,
dass ich mein Kupplungspedal mit einigem Gefummel zusätzlich auf die Pedalachse stecken konnte,
ohne sehr viel ausbauen zu müssen.
Da hängt zwar einiges im Weg, aber geht trotzdem mit ein bisschen Würgen.

Wie's beim 65er-Modell aussieht, kann ich nicht sagen.
Grüße Dirk