Bremsdruckregler einstellen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Bremsdruckregler einstellen

Beitrag von kyra55 »

Hallo Gemeinde,
wie ich jetzt feststellen durfte wurde bei mir ( vorne Scheibe/hinten trommel ) nur der normale Verteilerblock verbaut, ohne Bremsdruckregler. Hab natürlich auch die Suche bemüht und es scheint mir die einfachste Variante wäre den verstellbaren Regler nachzurüsten. Jetzt zu meiner Frage, am 2 Kreis Hauptbremszylinder ist die vordere Leitung die für die hinteren Bremsen, also die mit der größeren Schlüsselweite meine ich.

Und nach Einbau, wie habt ihr den Regler eingestellt, tatsächlich mit Probefahren und Vollbremsung ? So würde ich es machen.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruckregler einstellen

Beitrag von datadefender »

Genau so hab ich es gemacht!

Und als Informatiker habe ich mich "digital" rangetastet.

Also zuerst feststellen wieviel Umdrehungen von ganz offen bis ganz geschlossen gehen.
Nehmen wir an das sind 4 Umdrehungen
Nimm dann genau den Mittelwert - also 2 Umdrehungen.

Jetzt Bremstest
Wenn er überbremst, gehst Du genau den verbeibenden Mittelwert - also genau 1 Umdrehung in Richtung "ZUmachen".
Wenn er NICHT überbremst, gehst Du genau den verbeibenden Mittelwert - also genau 1 Umdrehung in Richtung "AUFmachen".

Jetzt wieder Bremstest.
Wiederhole die Logik - dabei werden die "Justierungen" immer feiner - nach 1 Umdrehung also nur 1/2 usw.

Hinweis: Nicht alle Ventile sind klar beschriftet. Du musst rauskriegen welche Drehricht AUF und welche ZU ist.
Bei meinem ist "reindrehen" tatsächlich AUFmachen - also das Gegenteil vom Wasserhahn
Zur Not mal in beide Richtungen auf Anschlag drehen - dann weist Du seht schnell wo auf und wo zu ist

Hanns
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“