Hallo Leute,
Wir haben einen Convertible 289, V8, Automatik,2 V.
Ich möchte die Servo Lenkung umbauen. Habe im Mustangs & Fords
Magazin von der Firma Borgeson Universal Company in CT/USA
(http://www.borgeson.com) einen Umbausatz gefunden.
Hat einer von Euch Erfahrungen mit Borgeson oder
die Servolenkung von ihnen eingebaut ?
Über Hinweise oder Informationen würde ich mich freuen.
Otto Werner
Email: stille.werner@googlemail.com
Tel: 02263 1703
Borgeson Servo Lenkung / Umbau
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Borgeson Servo Lenkung / Umbau
Hi Otto,
ich habe noch keine persönlichen Erfahrungen mit dem Umbau, verfolge aber das Thema schon seit einiger Zeit in den US Foren.
Die ersten Erfahrungsberichte dort sind überaus positiv.
Potentielle Probleme sind in dem Anschluss der Leitungen von Pumpe zu Lenkgetriebe und die Pumpe selbst, die , so es aussieht, eine GM Pumpe ist.
Ansonsten würde es natürlich alle stark interessieren, welche Erfahrungen Du mit dem Umbau gemacht hast.
Zuletzt noch der Hinweis, dass eine ordentlich gewartete und eingestellte Originale Servolenkung sehr gut fahrbar ist.
mfg
Michael
ich habe noch keine persönlichen Erfahrungen mit dem Umbau, verfolge aber das Thema schon seit einiger Zeit in den US Foren.
Die ersten Erfahrungsberichte dort sind überaus positiv.
Potentielle Probleme sind in dem Anschluss der Leitungen von Pumpe zu Lenkgetriebe und die Pumpe selbst, die , so es aussieht, eine GM Pumpe ist.
Ansonsten würde es natürlich alle stark interessieren, welche Erfahrungen Du mit dem Umbau gemacht hast.
Zuletzt noch der Hinweis, dass eine ordentlich gewartete und eingestellte Originale Servolenkung sehr gut fahrbar ist.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Borgeson Servo Lenkung / Umbau
Ist ja schon wein wenig her aber gibt es was Neues? Ist doch wahrscheinlich der Kit http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141
Taugt der was?
Taugt der was?