Ölwanne Paßform
Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 18:42
Hallo Leute,
habe ja nun meinen Motor sowie das C4 ausgebaut, weil überall etwas undicht war. Den KW Simmerring konnte ich tatsächlich nur durch lockern aller Lagerdeckel rausbekommen, der Einbau war dann am Motorständer kein Problem. So rum kann man natürlich auch die ölwann super montieren. Jetzt ist mir aufgefallen das die Rillen in der Ölwanne an den Radien nicht übereinstimmen mit den Einbuchtungen am Lagerdeckel. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich kann zwar die Wanne schieben das es stimmt, jedoch ist das Lochbild um mindesten 3 mm versetzt. Solche Ungenauigkeiten kann die Dichtung bestimmt besonders gut leiden. Ich bin jetzt echt am überlegen die Wanne zu tauschen. Könnt ihr was empfehlen ?
Ud noch eine Frage, die Dichtung der Ansaugspinne klebt brutal am Kopf fest, habt ihr ein Tipp wie man die etwas besser abbekommt als nur mit dem Schaber ? Einweichen ?
Gruß
Wolfgang
habe ja nun meinen Motor sowie das C4 ausgebaut, weil überall etwas undicht war. Den KW Simmerring konnte ich tatsächlich nur durch lockern aller Lagerdeckel rausbekommen, der Einbau war dann am Motorständer kein Problem. So rum kann man natürlich auch die ölwann super montieren. Jetzt ist mir aufgefallen das die Rillen in der Ölwanne an den Radien nicht übereinstimmen mit den Einbuchtungen am Lagerdeckel. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich kann zwar die Wanne schieben das es stimmt, jedoch ist das Lochbild um mindesten 3 mm versetzt. Solche Ungenauigkeiten kann die Dichtung bestimmt besonders gut leiden. Ich bin jetzt echt am überlegen die Wanne zu tauschen. Könnt ihr was empfehlen ?
Ud noch eine Frage, die Dichtung der Ansaugspinne klebt brutal am Kopf fest, habt ihr ein Tipp wie man die etwas besser abbekommt als nur mit dem Schaber ? Einweichen ?
Gruß
Wolfgang