Hallo zusammen,
wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
Wie sind eure Erfahrungen oder habt ihr es irgendwann ausgetauscht?
Mein zukünftiger 1966 hat noch ein unsynchronisiertes drinnen.
Wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13. Nov 2021, 11:23
- Fuhrpark: Mustang GT 2018, Automatik
Mustang Coupé 1966 in Emberglow, CUI289, 3-Gang Schalter
Re: Wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
tauschen kannst du es nur, wenn dein motorblock das auch hergibt. das synchronisierte 3gang braucht die 9 zoll kupplung mit anderer glocke, umd dafür müssen zwei weitere (höhere) befestigungslöcher im motorblock sein. musst du prüfen, wenn der wagen bei dir ist.
ansonsten ist es ungewohnt, aber reine übungssache.
ansonsten ist es ungewohnt, aber reine übungssache.
Gruß,
Thomas
Thomas
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
Hi,
bis 66 hat Ford bei den 6 Zylinder Motoren das 2.77er 3 Gang Getriebe mit dem nicht synchronisierten 1. Gang verbaut.
Ab 67 hat Ford auch den 6 Zylindern das 3.03er Getriebe spendiert - hier sind alle 3 Gänge synchronisiert.
Mein erster Mustang war ein 64 1/2 mit dem 170er 6 Zyl. und dem 2.77er Getriebe.
Feuer speiendes Leistungsungetüm ist was anderes, aber absolut fahrbar, da der 1. wirklich nur zum anfahren benötigt wird. Sobald das Ding rollt wird alles im 2. und 3. Gang erledigt.
Mit etwas Übung und Zwischengas kann man aber geräuschlos in den 1. zurückschalten.
Das größte Manko an dem Getriebe ist, dass es recht schwächlich ist. Selbst mit dem anämischen 170er habe ich es geschafft ein Zahnrad abzuscheren..
Teileverfügbarkeit ist ebenfalls sehr mau.
Die zweitbeste Lösung ist der Einbau eines 3.03er aus einem 67+ 6er
Die beste Lösung ein T5
mfg
Michael
bis 66 hat Ford bei den 6 Zylinder Motoren das 2.77er 3 Gang Getriebe mit dem nicht synchronisierten 1. Gang verbaut.
Ab 67 hat Ford auch den 6 Zylindern das 3.03er Getriebe spendiert - hier sind alle 3 Gänge synchronisiert.
Mein erster Mustang war ein 64 1/2 mit dem 170er 6 Zyl. und dem 2.77er Getriebe.
Feuer speiendes Leistungsungetüm ist was anderes, aber absolut fahrbar, da der 1. wirklich nur zum anfahren benötigt wird. Sobald das Ding rollt wird alles im 2. und 3. Gang erledigt.
Mit etwas Übung und Zwischengas kann man aber geräuschlos in den 1. zurückschalten.
Das größte Manko an dem Getriebe ist, dass es recht schwächlich ist. Selbst mit dem anämischen 170er habe ich es geschafft ein Zahnrad abzuscheren..
Teileverfügbarkeit ist ebenfalls sehr mau.
Die zweitbeste Lösung ist der Einbau eines 3.03er aus einem 67+ 6er
Die beste Lösung ein T5
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13. Nov 2021, 11:23
- Fuhrpark: Mustang GT 2018, Automatik
Mustang Coupé 1966 in Emberglow, CUI289, 3-Gang Schalter
Re: Wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
Okay das müsste man prüfen wenn man es wirklich umbauen will.
tody hat geschrieben:tauschen kannst du es nur, wenn dein motorblock das auch hergibt. das synchronisierte 3gang braucht die 9 zoll kupplung mit anderer glocke, umd dafür müssen zwei weitere (höhere) befestigungslöcher im motorblock sein. musst du prüfen, wenn der wagen bei dir ist.
ansonsten ist es ungewohnt, aber reine übungssache.
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Sa 13. Nov 2021, 11:23
- Fuhrpark: Mustang GT 2018, Automatik
Mustang Coupé 1966 in Emberglow, CUI289, 3-Gang Schalter
Re: Wer fährt ein 3 Gang Getriebe unsynchronisiert?
Und beim V8?
Das mit den Teilen habe ich auch schon gelesen, da gibt es nicht so viel für.
Das mit den Teilen habe ich auch schon gelesen, da gibt es nicht so viel für.
68GT500 hat geschrieben:Hi,
bis 66 hat Ford bei den 6 Zylinder Motoren das 2.77er 3 Gang Getriebe mit dem nicht synchronisierten 1. Gang verbaut.
Ab 67 hat Ford auch den 6 Zylindern das 3.03er Getriebe spendiert - hier sind alle 3 Gänge synchronisiert.
Mein erster Mustang war ein 64 1/2 mit dem 170er 6 Zyl. und dem 2.77er Getriebe.
Feuer speiendes Leistungsungetüm ist was anderes, aber absolut fahrbar, da der 1. wirklich nur zum anfahren benötigt wird. Sobald das Ding rollt wird alles im 2. und 3. Gang erledigt.
Mit etwas Übung und Zwischengas kann man aber geräuschlos in den 1. zurückschalten.
Das größte Manko an dem Getriebe ist, dass es recht schwächlich ist. Selbst mit dem anämischen 170er habe ich es geschafft ein Zahnrad abzuscheren..
Teileverfügbarkeit ist ebenfalls sehr mau.
Die zweitbeste Lösung ist der Einbau eines 3.03er aus einem 67+ 6er
Die beste Lösung ein T5
mfg
Michael