Tankgeber
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Tankgeber
Hallo Mustangfreunde.
Meine Tankanzeige macht nicht mehr ganz was sie soll. Erst zeigte sie bei randvoll leer an, und dann bei leer werdendem Tank ging die Anzeige nach oben.
Wäre an sich keine schlechte Sache.... Aber leer wird der Tank ja trotzdem...
Und jetzt bleibt der Zeiger eigentlich nur noch unten...
Nun wollte ich den Tankgeber kontrollieren. Gibt es für den Ausbau ein Spezialwerkzeug?
Oder einen anderen Trick? Ist ja wohl "nur" aufzudrehen (Bajonettverschluss?).
Danke.
freundliche Grüße,
Torsten
Meine Tankanzeige macht nicht mehr ganz was sie soll. Erst zeigte sie bei randvoll leer an, und dann bei leer werdendem Tank ging die Anzeige nach oben.
Wäre an sich keine schlechte Sache.... Aber leer wird der Tank ja trotzdem...
Und jetzt bleibt der Zeiger eigentlich nur noch unten...
Nun wollte ich den Tankgeber kontrollieren. Gibt es für den Ausbau ein Spezialwerkzeug?
Oder einen anderen Trick? Ist ja wohl "nur" aufzudrehen (Bajonettverschluss?).
Danke.
freundliche Grüße,
Torsten

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Tankgeber
Wahrscheinlich ist der Auftriebskörper (Kunsstoffschwimmer) vom Füllstandsensor undicht geworden und abgesoffen. Am besten einen aus gelötetem Messing einbauen.
Aber, um sicher zu gehen, daß nicht ein Kabelbruch, oder Kurzsschluß vorliegt, halte den Anschluß unten mal gegen Fahrzeugmasse, stell das Zündschloß auf Zündung und schau, ob das Tankinstrument voll ausschlägt. Tut es das, ist tatsächlich der Sensor/Schwimmer die Ursache.
Heiner...
Aber, um sicher zu gehen, daß nicht ein Kabelbruch, oder Kurzsschluß vorliegt, halte den Anschluß unten mal gegen Fahrzeugmasse, stell das Zündschloß auf Zündung und schau, ob das Tankinstrument voll ausschlägt. Tut es das, ist tatsächlich der Sensor/Schwimmer die Ursache.
Heiner...
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber
Ansonsten einen gute alten, breiten Schraubendreher welchen "Mann" mit dem
Hammer vergewaltigt (vorsichtig schlagen) und der Bajonettverschluss gibt nach!
Timo
Hammer vergewaltigt (vorsichtig schlagen) und der Bajonettverschluss gibt nach!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Tankgeber
Richtig, das wird "nur" aufgedreht.
Alles andere hat Heiner schon beantwortet.
Alles andere hat Heiner schon beantwortet.
Gruß
Axel
Axel
Re: Tankgeber
Hallo,
danke Euch...
Dann werde ich mal den Hammer ansetzen... Und getestet habe ich. An Masse geht die Nadel schön nach oben.
Ist es besser wenn ich vorher gleich einen komplett neuen Geber besorge, oder kann der evtl. defekte wieder in Ordnung gebracht werden?
freundliche Grüße,
Torsten
danke Euch...
Dann werde ich mal den Hammer ansetzen... Und getestet habe ich. An Masse geht die Nadel schön nach oben.
Ist es besser wenn ich vorher gleich einen komplett neuen Geber besorge, oder kann der evtl. defekte wieder in Ordnung gebracht werden?
freundliche Grüße,
Torsten

- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Tankgeber
Das kann Dir doch keiner sagen, wenn man über den Zustand nix weiß!
Heiner...
Heiner...
Re: Tankgeber
Hallo...
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Tankgeber
Max66 hat geschrieben:Hallo...
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten
Gutes Gelingen!
Timo
PS. Erschreck nicht wenn Dir ein Überraschungsei entgegenkommt!
Timo
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten
Gutes Gelingen!
Timo
PS. Erschreck nicht wenn Dir ein Überraschungsei entgegenkommt!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Tankgeber
Max66 hat geschrieben:Hallo...
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten
Im Prinzip kannst Du nur den Schwimmer austauschen. Falls der Widerstandsdraht eine Macke hat ist sowieso ein neuer Tankgeber angesagt.
hätte ja sein können, dass einer schonmal son Ding "generalüberholt" hat...
Dann lass ich mich mal überraschen ...
freundliche Grûße,
Torsten
Im Prinzip kannst Du nur den Schwimmer austauschen. Falls der Widerstandsdraht eine Macke hat ist sowieso ein neuer Tankgeber angesagt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Tankgeber
Hallo,
danke Euch für die Tipps.
(son Ü-Ei ist auch mal ganz nett )
freundliche Grüße,
Torsten
danke Euch für die Tipps.
(son Ü-Ei ist auch mal ganz nett )
freundliche Grüße,
Torsten
