Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
mustang390s

Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von mustang390s »

Hallo

Ich habe heute die smog geschichte vom Motor abgebaut. Nun habe ich 8 löcher (konisch) über den auslass der Zylinderköpfe. Hat jemand was rumliegen? Vielleicht von unbrauchbaren Zylinderköpfen? Oder ein Tip wo man die stopfen kaufen kann?

Mfg
Yahya
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Yahya,

warum machst Du so was??

So eine Smog Anlage ist mittlerweile eine gesuchte und richtig teure Angelegenheit.

Um die Löcher zu verschließen benötigst Du ganz spezielle Schraubverschlüsse, die - wer hätte es gedacht - auch rar und teuer sind.

Habe sie schon lange nicht mehr in einem Katalog gesehen...

Der Ami würde jetzt sagen - "you goofed"...

Sorry, keine bessere Antwort

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang390s

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von mustang390s »

Hi Michael,

Brauchen tue ichs nicht. Mich haben die ganzen schläuche auch bischen genervt. Zudem dachte ich mir dass das wechseln der zündkerzen später noch schwieriger wird.
Da jetzt fächerkrümmer eingebaut werden haben ich ja die rückführung sowieso nichtmehr.könnte es das hier sein? http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... linderkopf
Benutzeravatar
Max66
Beiträge: 496
Registriert: So 17. Apr 2011, 14:22
Fuhrpark: -
Ford Mustang '69

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von Max66 »

Hallo Yahya,

bei meinem war auch eins verbaut , wollte es auch drin lassen, war aber teilweise defekt.

Wir haben einfach die Anschlussgewinde von den Röhrchen getrennt ,zugeschweisst und wieder
eingesetzt. Hält perfekt.

So wie es aussieht , sollten das die Stopfen sein.
Hab es selber leider nich ausgebaut gesehen.

Wenn Du Deine Teile loswerden willst, ich würd sie gerne nehmen. Um meins zu komplettieren..

frdl. Grüsse,

Torsten
Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von 68GT500 »

mustang390s hat geschrieben:Hi Michael,

Brauchen tue ichs nicht. Mich haben die ganzen schläuche auch bischen genervt. Zudem dachte ich mir dass das wechseln der zündkerzen später noch schwieriger wird.
Da jetzt fächerkrümmer eingebaut werden haben ich ja die rückführung sowieso nichtmehr.könnte es das hier sein? http://www.velocity-kustoms.de/shop/For ... linderkopf

Hi,

ja, das sind die Teile.

Das ist kleine Abgas Rückführung!

Über die Anschlüsse wird lediglich Frischluft eingeblasen - und das funktioniert sowohl mit normalen Krümmern, wie auch mit Headers.

Und nein, es kostet auch keine Leistung.

Das Wechseln der Kerzen ist am FE immer schwer - egal ob die Anlage montiert ist oder nicht.

Auf jeden Fall reduziertst Du den Wert von deinem Auto, weil die Anlage fehlt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mustang390s

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von mustang390s »

Danke,

Hab die Stopfen nun bestellt für günstige 10€ das stück.
Erst wollte ich auch die röhrchen abtrennen und zuschweissen, hab dann aber mal geschaut was die anlage wert ist! +500€. Ich werd sie jetzt mal überholen und lagern. Aber einbauen möchte ich Sie nicht.

Danke führ eure Hilfe!
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von stangman64 »

68GT500 hat geschrieben:Hallo Yahya,
warum machst Du so was??
So eine Smog Anlage ist mittlerweile eine gesuchte und richtig teure Angelegenheit.
Um die Löcher zu verschließen benötigst Du ganz spezielle Schraubverschlüsse, die - wer hätte es gedacht - auch rar und teuer sind.
Der Ami würde jetzt sagen - "you goofed"...
mfg
Michael
Schweizer 428er hatten meines wissens das nicht drin.
Die kochten mal wieder Ihr eigenes Süppchen.
Gruss
Steph
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von 68GT500 »

stangman64 hat geschrieben:68GT500 hat geschrieben:Hallo Yahya,
warum machst Du so was??
So eine Smog Anlage ist mittlerweile eine gesuchte und richtig teure Angelegenheit.
Um die Löcher zu verschließen benötigst Du ganz spezielle Schraubverschlüsse, die - wer hätte es gedacht - auch rar und teuer sind.
Der Ami würde jetzt sagen - "you goofed"...
mfg
Michael
Schweizer 428er hatten meines wissens das nicht drin.
Die kochten mal wieder Ihr eigenes Süppchen.
Gruss
Steph

Hi Steph,

die Smog Anlage wurde von Ford nur dann eingebaut, wenn der Ziel - Staat (oder Land) es verlangt hat.
In der Regel waren dann nicht mal die Bohrungen dafür vorhanden - so hat man sich noch ein paar $$ gespart.

Nur bei den Ersatzteil Köpfen hat man immer gebohrte bekommen, weil es ja für Ford günstiger war nur einen Kopf Typ auf Lager zu haben. Diese wurden dann - wenn kein Bedarf bestand mit den Stopfen versehen.

Das sind natürlich nur 99% Angaben, denn Ford hat genau das verbaut, was sie gerade da hatten - Jede Aussage die mit "das was immer so" beginnt muss deshalb falsch sein.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
stangman64
Beiträge: 1221
Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von stangman64 »

meine köpfe haben die stopfen drin.
und das sind die originalen.
stimmt schon, ford hat wirklich das verbauen was grad im regal lag.
gruss
steph
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Stopfen für smog anschlüsse am zylinderkopf

Beitrag von Urmel »

Moin zusammen,

falls sich jemand über das "wurde halt verbaut, was gerade im Regal lag" wundert:

Man sollte vielleicht nicht vergessen, dass erstens der Mustang damals als billiges (!!) Auto für junge Käufer gedacht war; also wurde u.U. nicht die Sorgfalt angewendet, die bei teuren Autos (mit kleinerer Stückzahl und deutlich höherem Preis) herrschte.
Zweitens bestand gerade in den ersten Jahren der Mustangproduktion eine immense Nachfrage nach dem Mustang, daher hat Ford die Autos rausgehauen so schnell wir nur irgend möglich. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass man - bevor man auf das richtige Teil am Band lange gewartet hat - halt ein Alternativteil verbaut hat, was verfügbar war und nicht im Widerspruch zur Bestellung stand.

Schönen Gruß,
Kai
Antworten

Zurück zu „Technik“