Aloha Gemeinde,
nachdem ich schon so viel Gutes über die Pertronix Module gelesen habe,
will ich der Originalität wegen diese statt der sonst bei mir favorisierten Mallory Unilite
verbauen.
Einmal in den 427er FE und in den 428er FE. Beides Vacuum Distributors.
Welche Module soll ich kaufen und wo lauern Probleme?
Thänxle
Joerg
Pertronix
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Pertronix
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Pertronix
Hab zwar keinen echten Plan, mir hat der Drehzahlbegrenzer im Pertronix III gut gefallen. von daher hat meine Katze eine spendiert bekommen. wsl. auch beim einbau am wenigsten pain in the ar*e. aber halt etwas teurer. Ansonsten dead simple. Hab auch noch nie von irgendwelchen ernsten Problemen gehört oder gelesen. (schon fast unheimlich)
Einzige weitere Auswahl ist, dass du beim Kauf drauf achten musst obs n single oder dual distri. hast... aber das weißt ja wahrscheinlich eh auch schon.
LG
derFlo
Einzige weitere Auswahl ist, dass du beim Kauf drauf achten musst obs n single oder dual distri. hast... aber das weißt ja wahrscheinlich eh auch schon.
LG
derFlo
- AJ-C289
- Beiträge: 1666
- Registriert: Do 24. Mai 2012, 14:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: C-Code Hardtop Coupe - 03/1965 - Poppy-Red - White Vinyl-Roof - Autolite 4100 - Cragar S/S
VIN: 5F07C654771
65A J D5 06Q 36 F 6 - Kontaktdaten:
Re: Pertronix
Hi Joerg,
es gibt eine "Quelle" bei uns in D'land... Mit dem 2. Link solltest Du die richtigen Komponenten für Deinen Motor finden können.
http://www.all-american.de/techtalk.htm
http://www.all-american.de/pertronix/2012PERcat.pdf
Gruß
André
es gibt eine "Quelle" bei uns in D'land... Mit dem 2. Link solltest Du die richtigen Komponenten für Deinen Motor finden können.
http://www.all-american.de/techtalk.htm
http://www.all-american.de/pertronix/2012PERcat.pdf
Gruß
André
- GTfastbacker
- Beiträge: 2155
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: Pertronix
Hi Flo und Andre,
danke für die Infos.
Im Moment find ich die “STOCK-LOOK” CAST DISTRIBUTORS eine gute Alternative.
Das Originalteil ausbauen und weglegen und anstelle einen neuen Distr. macht Sinn denke ich.
Danke nochmal
Jörg
danke für die Infos.
Im Moment find ich die “STOCK-LOOK” CAST DISTRIBUTORS eine gute Alternative.
Das Originalteil ausbauen und weglegen und anstelle einen neuen Distr. macht Sinn denke ich.
Danke nochmal
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: Pertronix
Hab den Ignitor III läuft super mit MSD Zündspule Blaster 3 oder Blaster 2
Stock Distr. 351w
Stock Distr. 351w
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
-
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Pertronix
GTfastbacker hat geschrieben:Hi Flo und Andre,
danke für die Infos.
Im Moment find ich die “STOCK-LOOK” CAST DISTRIBUTORS eine gute Alternative.
Das Originalteil ausbauen und weglegen und anstelle einen neuen Distr. macht Sinn denke ich.
Danke nochmal
Jörg
Hallo Jörg,
wenn Du eine serienmäßige Zündspule fährst funktioniert die Ignitor I am besten.
Einbauen, Zündzeitpunkt einstellen und vergessen.
Den ganzen Zündverteiler musst du deswegen nicht wechseln, es reicht die Kontakte und den Kondensator
gegen den Ignitor zu ersetzen. Das ist in 30 Minuten erledigt.
Finger weg von der Ignitor II, die haben öfter defekte, da die Zündeinheit öfter überhitzt.
Die Ignitor III hat einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer und kann mit extrem niederohmigen Zündspulen
gefahren werden. Für den Straßengebrauch eigentlich nicht notwendig.
Gruß
Patrick
danke für die Infos.
Im Moment find ich die “STOCK-LOOK” CAST DISTRIBUTORS eine gute Alternative.
Das Originalteil ausbauen und weglegen und anstelle einen neuen Distr. macht Sinn denke ich.
Danke nochmal
Jörg
Hallo Jörg,
wenn Du eine serienmäßige Zündspule fährst funktioniert die Ignitor I am besten.
Einbauen, Zündzeitpunkt einstellen und vergessen.
Den ganzen Zündverteiler musst du deswegen nicht wechseln, es reicht die Kontakte und den Kondensator
gegen den Ignitor zu ersetzen. Das ist in 30 Minuten erledigt.
Finger weg von der Ignitor II, die haben öfter defekte, da die Zündeinheit öfter überhitzt.
Die Ignitor III hat einen einstellbaren Drehzahlbegrenzer und kann mit extrem niederohmigen Zündspulen
gefahren werden. Für den Straßengebrauch eigentlich nicht notwendig.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- teeworks
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
- Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI
Re: Pertronix
Ah stimmt hab ich vergessen, Anlass zu meinem Umbau war, meine Zündspule war hinüber, deswegen hab ich gleich noch eine Pertronix Flamethrower eingebaut, is natürlich nich so original.