Radbremszylinder hinten erneuern

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
convertible66

Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von convertible66 »

Hallo zusammen,

muss bei meinem 66er die beiden hinteren Bremszylinder erneuern, weil rechts Null Bremswirkung vorhanden, Handbremse ist o.k.

Frage: Muss man beim Entfernen der Federn von den Bremsbelägen auf Besonderheiten achten, oder kann man sie einfach mit geeigneter Zange (Kombizange etc.) aushängen?

Gruß
Werner
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von 68GT500 »

Hi Werner,

bevor Du dich an solche Sicherheitsrelevanten Teile ran traust, würde ich empfehlen das entsprechende Kapitel im Ford Shop Manual genau zu studieren.

Dort wird auch erklärt, wie man die Federn ohne Gefahr für Dich und die Beisteher entfernt.

Wenn die Bremszylinder hinten nicht lecken, dann müssen sie meist nicht getauscht werden. "Fest gehen" sie nur nach extrem langer Standzeit (so wie in etliche Jahre).

Mangelnde Bremswirkung hat meist andere Ursachen, die häufigste ist falscher Zusammenbau.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
convertible66

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von convertible66 »

Hallo Michael,

die Bremsen wurden vor 6 Jahren von Walter's Autoservice kompl. überholt und haben seither hervorragend funktioniert. Lt. Aussage von Ihm und dem TÜV Mann meines Vertrauens hat der rechte Zylinder "gefressen", deshalb werde ich beide Seiten erneuern. Welches Ford Shop Manual meinst Du denn?

Gruß
Werner
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von 68jan »

Hi Werner,
Die unter http://www.forelpublishing.com
Sind Super, gleich das Wiring Diagramm dazu.
Geht dann auch auf IPad.
Jan
Bild
convertible66

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von convertible66 »

Hallo Jan,

danke erstmal, werde mir die download version runterladen.

Gruß
Werner
convertible66

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von convertible66 »

hab die Federn mit einer normalen Kombizange ohne Probleme aus- und wieder eingebaut.

Gruß
Werner
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von 68GT500 »

convertible66 hat geschrieben:hab die Federn mit einer normalen Kombizange ohne Probleme aus- und wieder eingebaut.

Gruß
Werner

Dann hast Du es nicht ganz richtig gemacht...

Wenn Du es richtig machst ist keine Zange nötig

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
convertible66

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von convertible66 »

Das Ergebnis zählt!
MichaelP

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von MichaelP »

Ich habe die oberen mit nem Schraubenzieher draufgehebelt,mit Finger keine Chance..
Mustang64

Re: Radbremszylinder hinten erneuern

Beitrag von Mustang64 »

Pass nur beim Zusammenbau auf, das Du die Federn wieder richtig positionierst. Waren Deine Bremsbeläge ölig?

Gruss
Martin
Antworten

Zurück zu „Technik“