Seite 1 von 1

2100 Autolite —Schwimmer — hä? was wollen die von mir?

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 15:47
von GTfastbacker
Guten Tag,

mein Autolite ist wieder funktional, alle Düsilileinchen haben Durchgang, aber da gibts was, das begreife ich nicht:

Schwimmerstand wird auf „wet float setting“ eingestellt.
Soweit logisch, die Nase am Schwimmer verbiegen bis stimmt, den „Anschlag“ gibt die Schwimmernadel vor.

Aber wie zum Himmel wird „dry float setting“ eingestellt?
Leere Schwimmerkammer, schepper — Schwimmer liegt unten. Und es gibt nix, womit man den freien Fall nach unten begrenzen oder gar einstellen könnte.

Bin für Erleuchtung sehr dankbar ;)

Jörg

Re: 2100 Autolite —Schwimmer — hä? was wollen die von mir?

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 15:50
von Krischen
Vielleicht den Vergaser auf den Kopf stellen und dann messen?
Gruß Christian

Re: 2100 Autolite —Schwimmer — hä? was wollen die von mir?

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 16:29
von GTfastbacker
Krischen hat geschrieben:Vielleicht den Vergaser auf den Kopf stellen und dann messen?
Gruß Christian
Ja, das wäre dann das „wet level“.
Dry level ist mit Vergaser richtig rum...

Re: 2100 Autolite —Schwimmer — hä? was wollen die von mir?

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 17:35
von torf
Dry float level: Der Schwimmerstand wird mit trockener Kammer eingestellt. Dazu mit dem Finger hinten auf die Nase drücken, und das Schwimmernadelventil schließen - das ist die Grundeinstellung. Der Vergaser liegt natürlich in Einbaulage....
Wet float level: Der Schwimmerstand wird mit gefüllter Kammer eingestellt. Das ist die abschließende Einstellung auf dem Motor.

Re: 2100 Autolite —Schwimmer — hä? was wollen die von mir?

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 18:36
von GTfastbacker
Hab ich aufm Schlauch gestanden.
Dry ist das Maß des Schwimmers
Wet der Flüssigkeitstand....

Werd alt und dusselig.... :shock: :o :lol: