Seite 1 von 2
Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 10:56
von Mr.Mustang
Guten Morgen,
ich habe das Gefühl, dass der Vergaser keinen Sprit bekommt.
Es ist schon immer so gewesen, dass wenn der Wagen lange stand, ich ein wenig Sprit in den Vergaser spritzen muss, damit der Wagen wieder startet.
Jetzt steht der Wagen seit letztem Oktober und ich habe es öfter probiert und bestimmt insgesamt 100 bis 200 ml Sprit in den Vergaser gekippt und er ist immer kurz angesprungen und dann wieder ausgegangen.
Der Choke funktioniert einwandfrei. Wenn ich per Hand am Vergasergestänge ziehe, habe ich auch das Gefühl dass die Einspritzpumpe keinen Sprit einspritzt. Die Pumpe scheint zu funktionieren, aber der Vergaser bekommt anscheinend kein Sprit.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Benzinpumpe zu testen? Oder ist es möglich die Spritleitung zu füllen?
Habt ihr noch andere Tipps für mich?
Jetzt muss ich erst mal die Batterie wieder laden
Einen schönen sonnigen Tag
Sebi
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 11:18
von Red Convertible
Moin Sebi,
würde das Problem systematisch angehen.
Wie viel Sprit ist im Tank und kommt dieser an der Pumpe an?
Schlauch am Pumpeneingang abziehen und prüfen ob Benzin kommt und wie viel, läuft oder tröpfelt es?
Im Tank sitzt ein Siebfilter, der verhindern soll, daß Sand und Rost nach vorne zur Pumpe gezogen wird.
Das Sieb kann sich, je nach Grad der Verschmutzung, auch zusetzen oder verstopfen.
Wenn aber genug Sprit vom Tank an der Pumpe ankommt, wird die Pumpe selbst müde sein. Das ist eine Membranpumpe und verschleißt mit der Zeit, dann fordert die nicht mehr in ausreichender Menge.
Beschleunigerpumpe im Vergaser kann ebenfalls verschlissen sein, am besten einen passenden Überholsatz besorgen und profilaktisch einbauen.
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 13:55
von Krischen
Mr.Mustang hat geschrieben:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, die Benzinpumpe zu testen? Oder ist es möglich die Spritleitung zu füllen?
Sebi
Mach die Spritleitung oder den Schaluch am Vergaser los, das Ende in ein Gefäß oder Lappen und dann vom Gehilfen mal orgeln lassen. Kommt Sprit aus der Zuleitung, ist das Problem am Vergaser zu suchen, kommt kein Sprit, mal rückwärts Richtung Tank arbeiten.
Gruß Christian
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 16:04
von sigi
Hallo Sebi
Vielleicht hast Du nur nicht die richtige Reinfolge eingehalten.
Wenn der Wagen länger gestanden hat, wird der Vergaser trocken sein. In diesem Fall solltest Du zuerst die Schwimmerkammer mit Benzin befüllen.
Geht von oben durch das kleine Vent Hole mit einer Spritze und Nadel, einfach durch die Dichtung stossen und einfüllen. Besser am Tag vor dem anlassen. Das frische Benzin wird die Nacht durch die Gummiteile etwas geschmeidiger machen. Dann das Startprozedere durchführen.
Zweimal das Gaspedal bis zum Boden durchtreten und loslassen, Starten, Motor läuft.
Durch das zweimalige durchtreten wird die Beschleuniger Pumpe im Vergaser Benzin einspritzen. Sieht man wenn Du oben in den Vergaser schaust (ohne Luftfilter natürlich). So wird er dir auch nicht absaufen.
Dies setzt natürlich voraus, dass das Benzin vom Tank auch bis zum Vergaser befördert wird.
Sonnst wie meine Vorredner das Problem zwischen Vergaser und Tank suchen.
Viel Glück Urs
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: So 20. Mär 2022, 13:49
von Mr.Mustang
Wo kann ich denn von oben in den Vergaser das Benzin in die Schwimmerkammer spritzen?
Ich würde sonst den seitlichen Anschluss abschrauben und dort das Benzin in den Vergaser spritzen und die Leitung zur Pumpe hin füllen…
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: So 20. Mär 2022, 16:40
von sigi
Hallo Sebi
Durch diese zwei Löcher, bei einem 2V-Vergaser hast du natürlich nur eines. Es wird kein Benzin rausspritzen wenn der Mustang nachher in betrieb ist, dafür ist der Durchstich zu klein. Das Sind Vent Holes, damit Kein Vakuum oder überdruck in der Schwimmerkammer entstehen kann.
Viel Glück Urs
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: So 20. Mär 2022, 16:56
von sigi
Hallo Sebi
Hier ein Link über den Vergaser. Beim 2V fehlt einfach die Secondary Seite, alles andere ist gleich.
https://www.carburetor-parts.com/assets ... _eBook.pdf
Hoffe das Hilft Dir weiter
Urs
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: So 20. Mär 2022, 18:14
von Mr.Mustang
Danke mal wieder für die vielen Hilfestellungen!
Ich habe einen Edelbrock 1406 und keinen originalen Vergaser mehr. War mein Fehler, hätte ich gleich schreiben sollen…
Der Wagen läuft wieder. Die Leitung vom Vergaser runter zur Pumpe war komplett leer. Hab den zweimal aufgefüllt und versucht zu starten. Dann ging es ohne Probleme.
Kann gut sein, dass das Rückschlagventil in der Pumpe hin ist und der Sprit immer zurückläuft… Werde mal schauen, wie die Pumpe aussieht. Kann sein, dass das immer noch die erste ist…
Viele Grüße
Sebi
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: So 20. Mär 2022, 18:56
von sigi
Hallo Sebi
Hast Du einen Benzinfilter?
Wenn NEIN, bau einen Filter kurz vor dem Vergaseranschluss in die Benzinleitung ein, damit siehst Du ob noch Benzin in der Leitung ist. Kein Glas, Plastik Filter.
Sowas in der Art :
https://www.meinhausshop.de/Benzinfilter-6/8mm
Wenn nun die Schwimmerkammern voll sind, sollte diese Menge an Benzin ausreichen um den Motor zB. nach einer Woche zum laufen zu bringen. Bis dahin wird die Benzinpumpe Benzin fördern um die Kammern wieder zu füllen. Im Filter solltest Du Benzin sehen, auch nach einer Woche noch. Wenn nicht, würde ich mal nach der Pumpe schauen.
Viel Glück Urs
Re: Problem Sprit-Zufuhr
Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:30
von Mr.Mustang
Einen Benzinfilter hat der noch nicht. Das wollte ich immer nochmal nachrüsten. Ich denke, das ist jetzt die beste Zeit
Das Problem ist, dass von der Pumpe bis kurz vor den Vergaser ein Rohr gelegt wurde und ich nur ca. 5 cm Schlauch habe.
Ich müsste das Rohr kürzen und schauen, wie ich den Filter und den Schlauch dann zu Vergaser führen kann...
Das Bild ist auch nicht der letzte Stand. Ich habe noch ein Banjo-Bolt installiert, und der Schlauch kommt dann von unten.
Ich werde mal schauen, dass ich Schlauch und Filter bekomme und werde das mal nachrüsten.