Seite 1 von 1

Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 12:08
von mustang1977
Hallo Gemeinde,
Hatte jemand schonmal dieses Problem, was kann man tun?

Warnblinklicht funktioniert aber Blinker leuchten durchgehend.
Die beiden Relais sind neu und wurden auch schon untereinander getauscht.
Ich habe leider keine zündende Idee.
Danke für Eure Hilfe.

Sven

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 14:06
von Schraubaer
Um Mißverständnisse auszuschalten! Warnblinker an, ALLE Blinker BLINKEN, wie`s sein soll! Blinkst Du allerdings richtung Rechts, oder Links LEUCHTEN die Blinker lediglich?

Alle leuchtmittel intakt, in der richtigen Stärke (Watt)?

Harte Nuss! Das einzige, was in meiner mürben Rübe momentan zu dem Fehlerbild passt, ist ein Kurzschluss im Anschluß des Blinkgebers. Wenn der abgesteckt ist, leuchtet nix? Rein theoretisch besteht auch die Möglichkeit, daß BEIDE Blinkgeber (sind die gleichen?) falsch sind! Erdacht und produziert für mehr Leuchtenlast, bei der Last von allen Lampen O.K., bei einseitiger öffnet der Bimetallkontakt nicht mehr, wegen des zu geringen Stroms.

Heiner...

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 14:45
von Erwin
Hallo Sven ,

hatte ich vor 2 Jahren auch mal , ich glaube das war ein Masseproblem oder das falsche Relais

Gruß Erwin

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 14:57
von mustang1977
Danke
Neues Relay also?
Aber ich hatte bereits ein neues gekauft, welches beim wahrnblinker funktioniert aber nicht beim blinken
Und was macht man bei einem masseproblem.

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 17:05
von Schraubaer
Beseitigen!

Jetzt ist nur noch ein Relais neu? Sag einfach kurz Bescheid, wenn Dich meine Nachfragen nicht die Bohne interessieren und ich halte mich raus!

Heiner...

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 19:39
von mustang1977
Beide relais sind neu
Wenn ich es am blinker angeschlossen habe , tut sich nichts.
Die wahrnblink funktioniert aber der blinker leuchtet durchgehend
Mit und ohne relay.
Ich habe keine ahnung.
Ich habe nur gesehen dass beim wahrnlicht 3 kabel am blinkgeber sind und beim blinker 2 kabel

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 20:05
von Schraubaer
mustang1977 hat geschrieben:Beide relais sind neu
Wenn ich es am blinker angeschlossen habe , tut sich nichts.
Die wahrnblink funktioniert aber der blinker leuchtet durchgehend
Mit und ohne relay.
Ich habe keine ahnung.
Ich habe nur gesehen dass beim wahrnlicht 3 kabel am blinkgeber sind und beim blinker 2 kabel


Also, leuchten die Richtungsblinker AUCH, wenn kein Blinkgeber angesteckt ist!? Dann hast Du entweder einen Verdrahtungsfehler, oder z.B. die beiden Leitungen zu dem Stecker des Blinkgebers sind irgendwo zusammen kurzgeschlossen!? Teste mal folgendes: Blinkgeber des Richtungsblinkkreises abziehen und mit einer Prüflampe, oder Multimeter (Volt) bei eingeschalteter Zündung (ACC reicht auch!) BEIDE Anschlußkontakte gegen Masse messen. Normalerweise, dürftest Du nur auf einem Kontakt (Eingang Blinkgeber!) +12V haben, auf dem anderen NICHT! Falls doch, spucken Dir von irgendwo +12V auf den zweiten Anschlußdraht und ein eingesteckter Blinkgeber wäre arbeitslos/wirkungslos!

Der Tip bezieht sich aber auf die Serienblinkanlagen!!! Was mich aufhorchen läßt, sind Deine Aussage zu 3 Anschlüssen am Warnblinker!!!

Was heißt 3 Anschlüsse am Warnblinklichtgeber?? Handelt es sich überhaupt um die Töpfchenartigen Originalblinkgeber des Mustang? Sind an EINEM Anschluß zwei Drähte, oder drei Anschlüsse mit jeweils einem Draht zu sehen?

Heiner...

Re: Blinklichtprobleme

Verfasst: So 7. Apr 2013, 22:01
von Dream 68
Hi Sven ! es wäre immer hilfreich bei einem problem das baujahr mit anzugeben, so spart man allen anderen erstmal die suche....! desweiteren wäre es gut zu wissen, war das problem von anfang an oder trat es plötzlich auf. hat jemand vielleicht vor kurzem beim standlichtumbau für die tüvabnahme etwas vertauscht ?
gruss lutz