Hallo zusammen,
sollte die Zierleiste nicht eigentlich durch vorgesehene Löcher in der Heckklappe angeschraubt werden?? Zumindest hat das Blech dort von innen, in gewissen Abständen Ausbuchtungen?
Zierleiste Heckklappe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zierleiste Heckklappe
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Zierleiste Heckklappe
Jawoll, meine ist geschraubt. Sind deine Löcher vielleicht zugespachtelt?
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Zierleiste Heckklappe
Sauber aufbohren und Loch mit Lack schützen, anschrauben, fertig.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Re: Zierleiste Heckklappe
Hallo zusammen,bei meinem 68er FB sind die Löcher im Heckdeckel quadratisch. Musste die alte Zierleiste tauschen weil sie beschädigt war und auch nie richtig "knackig" fest war. Leider ließ sich auch die neue Zierleiste nicht besser befestigen weil die Kunststoffhalterungen viel zu viel Spiel in den Löchern haben. Ich habe mit etwas Karrosseriekleber für besseren Sitz gesorgt. Perfekt ist es aber noch nicht.lg. Eric