Seite 1 von 1
PCV Ventilanschluss ?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 14:47
von Orbiter
Nach dem Umbau von Automatic zum Schaltgetriebe ist bei meiner Edelbrock Performer Ansaugspinne hinten der 1/2" große Anschluss für das Getriebe Vacuum frei geworden, Kann ich das PCV Anschluss Schläuchelchen da dran tüddeln ?
Sollte doch auf das selbe herauskommen wie mit dem Spacer unter dem Vergaser wo normalerweise der PCV Anschluss dran ist ?
Grüße
Markus noch NIE im Leben mit PCV Ventil gefahren Bernhardt
Re: PCV Ventilanschluss ?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 15:34
von 70lime met
hallo Markus, Spinne verschliessen. PCV offen via einer Kappe oder an Spacer bzw. Carb anschliessen.
Re: PCV Ventilanschluss ?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:02
von Orbiter
Hi Sebastian.
Den Spacer gibt es bei mir nicht da der Vergaser mit LuFi, schon so hoch ist das unter der Haube kein Platz mer is, deswegen wollte ich wissen ob das zu problemen führt. wenn ich mir eine 1/22 Tülle selber drehe und das PCV etwas weiter unten einleite
Verschlossen ist der Port für die Automatic derzeit. auf dem PCV Anschluss ist eine Breaser cap
Grüße
Markus selbst gedreht Bernhardt
Re: PCV Ventilanschluss ?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 16:37
von 70lime met
so lassen oder an Vergaser vom PCV anschliessen. Dann muss (sollte zumindest) die Einstellung neu vorgenommen werden. Wenn es über die Breather Cap läuft, kann sein, dass du halt Abgase im innenraum hast, aber so lange die augen nicht laufen, dass du nichts mehr siehst, bist abgehärtet genug und der Motor ist gesund.
Re: PCV Ventilanschluss ?
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 17:29
von Orbiter
@ Sebastian !
Neu Einstellen muss ich eh, nach dem die C4 gegen das TKO 500 getauscht habe, mein AFR ist derzeit unterwegs,
Standgas liegt bei 1200 und es ruckelt ein wenig wen man im fließenden Verkehr minimalst beschleunigen will, drum währe mir die zerschossene Einstellung wurscht,
im Innenraum stinkt`s net, aber der Siff um die Breaserschlampe drumrum muss ja net sein.
Grüße
Markus verschluckt Bernhardt