Wonin mit den choke tubes

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Wonin mit den choke tubes

Beitrag von terra67 »

Hallo Leute
Ich möchte meinen Vergaser (D4 PA EC ) mit dem ich nie richtig zufrieden war gegen einen
Org. Vergaser (C3AF AL9) tauschen.
Bei meinen bisherigen Vergaser ist ein choke tube an der Dose der Kaltstarteinrichtung
Verschraubt. Das andere ist mittels Gummiröhrchen am Vergaseroberteil angesteckt unterhalb des Lufis. Bei meinen neuen Vergaser fehlt diese Anschlußmöglichkeit .
Was kann ich tun
Danke
Frank
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Wonin mit den choke tubes

Beitrag von DukeLC4 »

terra67 hat geschrieben:Hallo Leute
Ich möchte meinen Vergaser (D4 PA EC ) mit dem ich nie richtig zufrieden war gegen einen
Org. Vergaser (C3AF AL9) tauschen.
Bei meinen bisherigen Vergaser ist ein choke tube an der Dose der Kaltstarteinrichtung
Verschraubt. Das andere ist mittels Gummiröhrchen am Vergaseroberteil angesteckt unterhalb des Lufis. Bei meinen neuen Vergaser fehlt diese Anschlußmöglichkeit .
Was kann ich tun
Danke
Frank
Hallo Frank,
bohr ein kleines Loch in den Luftfilterkasten und setzt da ein passendes Röhrchen ein.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
terra67
Beiträge: 283
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:27
Fuhrpark: Ford 17m
Ford Capri
65er convertible
125er Wiesel 1958
Volvo PV444 1952

Re: Wonin mit den choke tubes

Beitrag von terra67 »

Danke Patrick, so einfach also
Wie funktioniert das eigentlich? Mit Unterdruck?
Gruß
Frank
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Wonin mit den choke tubes

Beitrag von Blackplater »

terra67 hat geschrieben:Danke Patrick, so einfach also
Wie funktioniert das eigentlich? Mit Unterdruck?
Gruß
Frank

Nein. In der Chokedose ist eine Bimetallfeder, die an der Welle der Chokeklappenbetätiung hängt. Durch das eine Röhrchen wir lediglich die Warme Luft vom Krümmer in die Chokedose geführt und durch das andere Röhren am Vergaseroberteil wieder zurück richtung Krümmer geleitet. Deswegen ist das Röhrchen zur Chokedosenormal auch mit nem Gewebeschlauch isoliert (heisse Luft) und das andere nicht (Kältere Luft). Mehr ist das nicht. Durch die Warme Luft wird das Bimetall erwärmt und öffnet dadurch die Chokeklappe oben am Vergaser. Also nichts mit Unterdruck.

Grüße,

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“