Seite 1 von 1

Wonin mit den choke tubes

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:05
von terra67
Hallo Leute
Ich möchte meinen Vergaser (D4 PA EC ) mit dem ich nie richtig zufrieden war gegen einen
Org. Vergaser (C3AF AL9) tauschen.
Bei meinen bisherigen Vergaser ist ein choke tube an der Dose der Kaltstarteinrichtung
Verschraubt. Das andere ist mittels Gummiröhrchen am Vergaseroberteil angesteckt unterhalb des Lufis. Bei meinen neuen Vergaser fehlt diese Anschlußmöglichkeit .
Was kann ich tun
Danke
Frank

Re: Wonin mit den choke tubes

Verfasst: Do 11. Apr 2013, 13:18
von DukeLC4
terra67 hat geschrieben:Hallo Leute
Ich möchte meinen Vergaser (D4 PA EC ) mit dem ich nie richtig zufrieden war gegen einen
Org. Vergaser (C3AF AL9) tauschen.
Bei meinen bisherigen Vergaser ist ein choke tube an der Dose der Kaltstarteinrichtung
Verschraubt. Das andere ist mittels Gummiröhrchen am Vergaseroberteil angesteckt unterhalb des Lufis. Bei meinen neuen Vergaser fehlt diese Anschlußmöglichkeit .
Was kann ich tun
Danke
Frank
Hallo Frank,
bohr ein kleines Loch in den Luftfilterkasten und setzt da ein passendes Röhrchen ein.

Gruß
Patrick

Re: Wonin mit den choke tubes

Verfasst: Sa 13. Apr 2013, 08:46
von terra67
Danke Patrick, so einfach also
Wie funktioniert das eigentlich? Mit Unterdruck?
Gruß
Frank

Re: Wonin mit den choke tubes

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 02:19
von Blackplater
terra67 hat geschrieben:Danke Patrick, so einfach also
Wie funktioniert das eigentlich? Mit Unterdruck?
Gruß
Frank

Nein. In der Chokedose ist eine Bimetallfeder, die an der Welle der Chokeklappenbetätiung hängt. Durch das eine Röhrchen wir lediglich die Warme Luft vom Krümmer in die Chokedose geführt und durch das andere Röhren am Vergaseroberteil wieder zurück richtung Krümmer geleitet. Deswegen ist das Röhrchen zur Chokedosenormal auch mit nem Gewebeschlauch isoliert (heisse Luft) und das andere nicht (Kältere Luft). Mehr ist das nicht. Durch die Warme Luft wird das Bimetall erwärmt und öffnet dadurch die Chokeklappe oben am Vergaser. Also nichts mit Unterdruck.

Grüße,

Ben