65er Heizungskasten
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
65er Heizungskasten
Hallo Freunde,
habe eine frage und zwar da ja mein Heizungskasten kaputt ist und eine reperatur eher auszuschliesen ist habe ich im netz nach einen neuen gesucht. Habe auch welche gefunden und dazu jetzt meine frage:
Es gibt zwei verschiedene Kasten einmal für zwei und für drei Stufen Gebläse. Nur wo ist da der unterschied?
Gruß Alex
habe eine frage und zwar da ja mein Heizungskasten kaputt ist und eine reperatur eher auszuschliesen ist habe ich im netz nach einen neuen gesucht. Habe auch welche gefunden und dazu jetzt meine frage:
Es gibt zwei verschiedene Kasten einmal für zwei und für drei Stufen Gebläse. Nur wo ist da der unterschied?
Gruß Alex
- Blackplater
- Beiträge: 434
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200
Re: 65er Heizungskasten
Die Gehäuse für 3-Speed-Gebläse sind für Modelle ab 04/65, davor wurden nur 2-Speed verbaut. Wenn Dein Pony also vor April 65 gebaut wurde brauchst du ein Gehäuse für 2-stufige Gebläse, nach April 65 für 3-Stufige.
Ben
Ben
Grüße, Ben
My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im

Re: 65er Heizungskasten
Hallo,
vielen Dank für diese Info. Nur leider lässt sich nicht sagen wann genau in welchem Monat der gebaut worden ist. Zumindest glaub ich nicht so wirklich was im Brief steht denn da steht der 01.07.65
Oder gibt es noch irgendwo, laut vielleicht der eingestansten Nummer in der Karosse, ne möglichkeit das heraus zu finden?
Gruß Alex
NACHTRAG:
Ich glaub die Antwort durch zufall selber gefunden zu haben. Denn was mir aufgefallen ist das die 2 Speed Heizungskasten vorne keinen Anschluss haben und die 3 Speed haben einen und da mein Kasten einen solchen Anschluss besitzt geh ich mal davon aus das das mit dem Monat schon stimmen könnte. Nur aber was mich wundert das, wenn ich mich recht entsinne, aber kein 3 Speed Gebläsemotor verbaut ist. Denn ich habe nur zwei Gebläsestufen sprich
ganz links "aus", eins nach rechts "an", eins weiter "stärker an" noch eins weiter "aus"
Langsam blick ich da nicht mehr durch. Was soll ich jetzt machen?
Gruß Alex
vielen Dank für diese Info. Nur leider lässt sich nicht sagen wann genau in welchem Monat der gebaut worden ist. Zumindest glaub ich nicht so wirklich was im Brief steht denn da steht der 01.07.65
Oder gibt es noch irgendwo, laut vielleicht der eingestansten Nummer in der Karosse, ne möglichkeit das heraus zu finden?
Gruß Alex
NACHTRAG:
Ich glaub die Antwort durch zufall selber gefunden zu haben. Denn was mir aufgefallen ist das die 2 Speed Heizungskasten vorne keinen Anschluss haben und die 3 Speed haben einen und da mein Kasten einen solchen Anschluss besitzt geh ich mal davon aus das das mit dem Monat schon stimmen könnte. Nur aber was mich wundert das, wenn ich mich recht entsinne, aber kein 3 Speed Gebläsemotor verbaut ist. Denn ich habe nur zwei Gebläsestufen sprich
ganz links "aus", eins nach rechts "an", eins weiter "stärker an" noch eins weiter "aus"
Langsam blick ich da nicht mehr durch. Was soll ich jetzt machen?
Gruß Alex
- Red Convertible
- Beiträge: 3742
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 65er Heizungskasten
Hallo Alex,
wie viele Kabel sind am Gebläsemotor 2 oder 3 ?
Dein Gebläseschalter hat 4 Stellungen, könnte also ein 3-Speed verbaut sein.
Versuch auch mal folgendes:
Stell den Schalter ganz nach rechts und wackel mal vorsichtig am Stecker des Vorwiderstands.
Hatte das bei mir auch, Kontakte waren etwas oxidiert, daher lief die höchste Stufe nicht.
Analog dazu auch mal am Schalter wackeln, die verschleißen auch mit der Zeit.
wie viele Kabel sind am Gebläsemotor 2 oder 3 ?
Dein Gebläseschalter hat 4 Stellungen, könnte also ein 3-Speed verbaut sein.
Versuch auch mal folgendes:
Stell den Schalter ganz nach rechts und wackel mal vorsichtig am Stecker des Vorwiderstands.
Hatte das bei mir auch, Kontakte waren etwas oxidiert, daher lief die höchste Stufe nicht.
Analog dazu auch mal am Schalter wackeln, die verschleißen auch mit der Zeit.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 2881
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: 65er Heizungskasten
BlackSolid hat geschrieben:Hallo Freunde,
habe eine frage und zwar da ja mein Heizungskasten kaputt ist und eine reperatur eher auszuschliesen ist habe ich im netz nach einen neuen gesucht. Habe auch welche gefunden und dazu jetzt meine frage:
Es gibt zwei verschiedene Kasten einmal für zwei und für drei Stufen Gebläse. Nur wo ist da der unterschied?
Gruß Alex
Hallo Alex,
was ist den an dem Kasten kaputt, ist er gerissen?
Dann kann man ihn problemlos mit Glasfaserspachtel reparieren.
Ich habe meinen Heizungskasten vor knapp 10 Jahren so repariert,
alle Risse schön zugespachtelt und verschliffen.
Seitdem hatte ich keinen Ärger mehr damit.
Gruß
Patrick
habe eine frage und zwar da ja mein Heizungskasten kaputt ist und eine reperatur eher auszuschliesen ist habe ich im netz nach einen neuen gesucht. Habe auch welche gefunden und dazu jetzt meine frage:
Es gibt zwei verschiedene Kasten einmal für zwei und für drei Stufen Gebläse. Nur wo ist da der unterschied?
Gruß Alex
Hallo Alex,
was ist den an dem Kasten kaputt, ist er gerissen?
Dann kann man ihn problemlos mit Glasfaserspachtel reparieren.
Ich habe meinen Heizungskasten vor knapp 10 Jahren so repariert,
alle Risse schön zugespachtelt und verschliffen.
Seitdem hatte ich keinen Ärger mehr damit.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: 65er Heizungskasten
BlackSolid hat geschrieben:
Oder gibt es noch irgendwo, laut vielleicht der eingestansten Nummer in der Karosse, ne möglichkeit das heraus zu finden?
Gruß Alex
Hi Alex,
Wenn der Prüfer zu Faul ist Nachzuschauen werden die Standartdaten eingetragen,dann ist das der 1.7.65.
Du solltest aber eine Doorplate an der Fahrertür haben die dir Infos zu deinem Auto gibt.
Bj Tag ,Motor,Farbe etc..
Oder gibt es noch irgendwo, laut vielleicht der eingestansten Nummer in der Karosse, ne möglichkeit das heraus zu finden?
Gruß Alex
Hi Alex,
Wenn der Prüfer zu Faul ist Nachzuschauen werden die Standartdaten eingetragen,dann ist das der 1.7.65.
Du solltest aber eine Doorplate an der Fahrertür haben die dir Infos zu deinem Auto gibt.
Bj Tag ,Motor,Farbe etc..


- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 65er Heizungskasten
BlackSolid hat geschrieben:
NACHTRAG:
Ich glaub die Antwort durch zufall selber gefunden zu haben. Denn was mir aufgefallen ist das die 2 Speed Heizungskasten vorne keinen Anschluss haben und die 3 Speed haben einen und da mein Kasten einen solchen Anschluss besitzt geh ich mal davon aus das das mit dem Monat schon stimmen könnte. Nur aber was mich wundert das, wenn ich mich recht entsinne, aber kein 3 Speed Gebläsemotor verbaut ist. Denn ich habe nur zwei Gebläsestufen sprich
ganz links "aus", eins nach rechts "an", eins weiter "stärker an" noch eins weiter "aus"
Langsam blick ich da nicht mehr durch. Was soll ich jetzt machen?
Gruß Alex
Hallo Alex,
eigentlich ganz einfach: Du hast einen 3 Speed Gebläsemotor:
Von links nach rechts
Off, low, med, High.
Der Anschluß am Gebläsekasten beinhaltet die 2 Widerstände, die für die Stufen low und med zuständig sind.
Sobald die Zündung / Acc Stellung geschaltet wird, bekommt der Motor volle 12V +.
Die Minusseite wird über den Schalter versorgt. In den ersten beiden Stufen über die Widerstände, in der höchsten Stufe dann ohne.
Der 2 Speed ist:
Low, OFF, High
Der 2 Speed Motor hat tatsächlich 2 Windungen, die für die beiden Geschwindigkeiten zuständig sind.
Der Fortschritt bestand im Wesentlichen aus einer billigeren Lösung
mfg
Michael
NACHTRAG:
Ich glaub die Antwort durch zufall selber gefunden zu haben. Denn was mir aufgefallen ist das die 2 Speed Heizungskasten vorne keinen Anschluss haben und die 3 Speed haben einen und da mein Kasten einen solchen Anschluss besitzt geh ich mal davon aus das das mit dem Monat schon stimmen könnte. Nur aber was mich wundert das, wenn ich mich recht entsinne, aber kein 3 Speed Gebläsemotor verbaut ist. Denn ich habe nur zwei Gebläsestufen sprich
ganz links "aus", eins nach rechts "an", eins weiter "stärker an" noch eins weiter "aus"
Langsam blick ich da nicht mehr durch. Was soll ich jetzt machen?
Gruß Alex
Hallo Alex,
eigentlich ganz einfach: Du hast einen 3 Speed Gebläsemotor:
Von links nach rechts
Off, low, med, High.
Der Anschluß am Gebläsekasten beinhaltet die 2 Widerstände, die für die Stufen low und med zuständig sind.
Sobald die Zündung / Acc Stellung geschaltet wird, bekommt der Motor volle 12V +.
Die Minusseite wird über den Schalter versorgt. In den ersten beiden Stufen über die Widerstände, in der höchsten Stufe dann ohne.
Der 2 Speed ist:
Low, OFF, High
Der 2 Speed Motor hat tatsächlich 2 Windungen, die für die beiden Geschwindigkeiten zuständig sind.
Der Fortschritt bestand im Wesentlichen aus einer billigeren Lösung

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: 65er Heizungskasten
Hi Freunde,
danke für die Infos.
Am Motor sind nur zwei Kabel dran. Kontakte kanns eigendlich nicht liegen hab die gereinigt es geht definitiv nichts auf der dritten Stufe außer "aus".
Könnte ja sein das es ein drei-stufen-Gebläse Kasten ist aber nur ein zwei-stufen Motor dran hängt.
Wegen dem Doorplate naja wenn eins vorhanden wäre. *g das war zwar im auto aber leider ist mir das beim umbauen abhanden gekommen.
Gruß Alex
danke für die Infos.
Am Motor sind nur zwei Kabel dran. Kontakte kanns eigendlich nicht liegen hab die gereinigt es geht definitiv nichts auf der dritten Stufe außer "aus".
Könnte ja sein das es ein drei-stufen-Gebläse Kasten ist aber nur ein zwei-stufen Motor dran hängt.
Wegen dem Doorplate naja wenn eins vorhanden wäre. *g das war zwar im auto aber leider ist mir das beim umbauen abhanden gekommen.
Gruß Alex
Re: 65er Heizungskasten
BlackSolid hat geschrieben:Hi Freunde,
danke für die Infos.
Am Motor sind nur zwei Kabel dran. Kontakte kanns eigendlich nicht liegen hab die gereinigt es geht definitiv nichts auf der dritten Stufe außer "aus".
Könnte ja sein das es ein drei-stufen-Gebläse Kasten ist aber nur ein zwei-stufen Motor dran hängt.
Der Motor mit zwei Kabeln (gelb und braun?) ist korrekt für das Drei-Stufen-Gebläse.
danke für die Infos.
Am Motor sind nur zwei Kabel dran. Kontakte kanns eigendlich nicht liegen hab die gereinigt es geht definitiv nichts auf der dritten Stufe außer "aus".
Könnte ja sein das es ein drei-stufen-Gebläse Kasten ist aber nur ein zwei-stufen Motor dran hängt.
Der Motor mit zwei Kabeln (gelb und braun?) ist korrekt für das Drei-Stufen-Gebläse.
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: 65er Heizungskasten
Ich habe meinen Heizungskasten vor knapp 2 Jahren so repariert.....https://picasaweb.google.com/1114988681 ... 964Heizung