Hi folks,
Mal ne Frage zum Thema Luftfilterkasten.
Ich mag die Serienoptik und so ist auf meinem 351 ein klassischer blauer Luftfilterkasten nebst Schnorchel verbaut.
Welche Vor/ Nachteile bringen andere/offene oder was auch immer Luftfilter nun wirklich?
Würde mich einfach mal interessieren was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.
Luftfilter, Vor-und Nachteile
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Luftfilter, Vor-und Nachteile
Cheers Homer
- Twilight
- Beiträge: 1083
- Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic
Re: Luftfilter, Vor-und Nachteile
Schau mal hier...HomerJay hat geschrieben:Hi folks,
Mal ne Frage zum Thema Luftfilterkasten.
Ich mag die Serienoptik und so ist auf meinem 351 ein klassischer blauer Luftfilterkasten nebst Schnorchel verbaut.
Welche Vor/ Nachteile bringen andere/offene oder was auch immer Luftfilter nun wirklich?
Würde mich einfach mal interessieren was ihr so für Erfahrungen gemacht habt.

viewtopic.php?f=9&t=31361&hilit=luftfilter
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Alex

- sally67
- Beiträge: 8978
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Luftfilter, Vor-und Nachteile
Auch interessant,falls noch nicht bekannt
Echte Alternativen die auch passen,gibt es nicht wirklich.
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Mit ner Salatschüssel will auch keine rumfahren.
Die Leute bringen es aber auf den Punkt. Wenn die Luft von oben den direkten Weg in die Spinne nimmt,bringts was!
Gruß und

Echte Alternativen die auch passen,gibt es nicht wirklich.
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Mit ner Salatschüssel will auch keine rumfahren.
Die Leute bringen es aber auf den Punkt. Wenn die Luft von oben den direkten Weg in die Spinne nimmt,bringts was!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- datadefender
- Beiträge: 766
- Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025 - Kontaktdaten:
Re: Luftfilter, Vor-und Nachteile
Zusätzlich zu erwähntem threat folgender Gedanke:
die Pancake oder Sandwich Luftfilter (also rundum offen) sind letztlich billiger herzustellen als die serienmässigen Filterkästen.
Beim Pancacke ist doch nur unten und oben eine Platte und dazwischen der Filter. Der Serienkasten ist komplexer.
Wenn die Pancakes besser als die Serienkästen sind - aber billiger herzustellen - warum machen es denn dann nicht alle Hersteller gleich so ?
Die sparen doch sonst jeden Pfennig ein.
Der klassische Luftfilterkasten schein also doch irgendwelche Vorteile zu haben.
Ich fahre einen Serienkasten mit K&N Filter drin - und selbst da hab ich meine Zweifel ob das was bringt.
Für unsere Sahara Tour nehm ich 3 Satz Papierfilter mit.
Hanns
die Pancake oder Sandwich Luftfilter (also rundum offen) sind letztlich billiger herzustellen als die serienmässigen Filterkästen.
Beim Pancacke ist doch nur unten und oben eine Platte und dazwischen der Filter. Der Serienkasten ist komplexer.
Wenn die Pancakes besser als die Serienkästen sind - aber billiger herzustellen - warum machen es denn dann nicht alle Hersteller gleich so ?
Die sparen doch sonst jeden Pfennig ein.
Der klassische Luftfilterkasten schein also doch irgendwelche Vorteile zu haben.
Ich fahre einen Serienkasten mit K&N Filter drin - und selbst da hab ich meine Zweifel ob das was bringt.
Für unsere Sahara Tour nehm ich 3 Satz Papierfilter mit.
Hanns
Life is good - in a Mustang
- HomerJay
- Beiträge: 5015
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Luftfilter, Vor-und Nachteile
Also Salatschüssel draufsally67 hat geschrieben:Auch interessant,falls noch nicht bekannt![]()
Echte Alternativen die auch passen,gibt es nicht wirklich.
https://www.dailymotion.com/video/x693421?retry
Mit ner Salatschüssel will auch keine rumfahren.
Die Leute bringen es aber auf den Punkt. Wenn die Luft von oben den direkten Weg in die Spinne nimmt,bringts was!
Gruß und

Im Ernst, sehr interessant!!!
Cheers Homer