Seite 1 von 1

Winterschlaf

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 23:01
von Monty68
Hallo,
obwohl ich kein fleißiger Schreiber bin (bis auf meine Vorstellung Mai 12) lese ich doch fast jeden Tag im Forum die Beiträge, immer wieder interessant.
Heute schreibe ich mal: Sonne scheint, also Pony aus dem Winterschlaf erwecken. 1968er Coupe, 4,7 l, V8. Wollte aber nicht erwachen!!

Batterie am Impulsladegerät. Nach mehrmaligen Startversuchen sprang er an, lief aber nur unter Gas aber total unrund, nicht auf allen Zylindern, dunkler Qualm aus beiden Rohren. Gas weg, Motor geht sofort aus .
Zündkerzen raus, alle 8 waren total verrußt, sauber gemacht und noch einen Versuch. Sprang zwar an, aber wieder das gleiche Spiel, dunkler Qualm und ohne Gas geht er sofort aus.

Die Zündkerzen nochmal raus, waren wieder total schwarz.
Wie im Forum beschrieben, könnte was am Vergaser nicht stimmen. Nadelventil?
Da ich leider kein großer Bastler bin, werde ich mal eine gute Werkstatt aufsuchen. Ich habe an Walters Garage in Saulheim gedacht. Oder kennt jemand eine Mustangwerkstatt in Nordhessen ?
Ich wohne in Bad Hersfeld, zwischen Kassel und Fulda.

Ich hoffe, das mein Pony bald wieder fit ist.

Gruß
Reiner

Re: Winterschlaf

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 08:24
von 68GT500
Hallo Reiner,

da klemmt offensichtlich die Chokeklappe.

Baue den Luftfilter ab und stelle sicher, dass die Klappe leichtgängig ist.

Dann anlassen und ggfls. von einem Helfer die Klappe manuell öffnen - dann sollte er nach einer kurzen Weile wieder sauber laufen.

Lasst doch bitte diese Kerzen ausbauerrei - das richtet mehr Schaden an, als das es nützt.

Neue NGK WR5 rein, dann ist 20000 km Ruhe.

mfg

Michael

Re: Winterschlaf

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 14:49
von Monty68
Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort. Ich werde das mit der Chokeklappe testen.
Bis denne.

Gruß
Reiner

Re: Winterschlaf

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 22:18
von sasser
Hallo,

In Kassel könnte ich dir jemanden empfehlen, zwar keine Mustang Werkstatt, aber bei AU und Vergasereinstellung immer meine Anlaufstelle und ich war immer zufrieden. Da war ich schon Kunde, als Autos mit Vergaser noch normal waren. Kassel ist wohl näher als Saulheim. Chokeklappe war auch meine erste Vermutung, wenn du das in der Werkstatt einstellen lassen willst, wirst du das Auto über Nacht da lassen müssen, damit er zum Einstellen kalt ist.

mfG Jörg

Re: Winterschlaf

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 22:34
von Oldie Fan
Hi Reiner,

in Lohfelden bei Kassel soll es eine gute Werkstatt geben. Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber ruf doch einfach mal an und verlange Herrn Harald Kohlhase.
http://www.speedstyle.eu/index.html

Gruß Kalli

Re: Winterschlaf

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 22:56
von sasser
Mein Tip warhttp://www.weissenfels-kfzservice.de/, hatte ich vergessen.

mfG Jörg

Re: Winterschlaf

Verfasst: So 21. Apr 2013, 22:36
von Monty68
Hallo zusammen,

danke für die Adressen der Werkstätten. Nach Kassel sind es von uns nur ca. 60 km.
Ich werde den Wagen mal in die Werkstatt bringen und durchchecken lassen.
Bin optimistisch, dass er bald wieder rennt.

Bis dann
Gruß Reiner