Seite 1 von 2

Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 14:01
von Hajo
Hallo,
ich möchte auf manuellen Choke umbauen und bin mir nicht sicher wo der richtige oder beste Platz für das Loch in der Spritzwand ist.
Hat jemand ein Bild wo der originale Chokezug durchgeführt wird? Oder wo habt ihr durchgebohrt?
Danke schon mal.
Gruß,
Hajo

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 14:46
von Red Convertible
Hi,
hier wurde das Thema behandelt.
Wenn du kein Loch bohren willst, kannst du den Betätigungszug auch an einer bereits vorhandenen Kabeltülle mit durchschieben, etwas WD40 hilft sicher dabei.
https://www.vintage-mustang.com/threads/manual-choke-control-where-to-put-it.1125690/#lg=attachment_xfUid-2-1657542490&slide=
Die Länge des Zug's muss dann individuell, je nach Montageort, gewählt werden.
Mit so einem Zug kann man sich das selber bauen.
https://www.ebay.de/itm/191077761849?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=5QjE4visQay&sssrc=2349624&ssuid=riIW8jwdTRm&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

0

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 14:55
von Red Convertible
Sorry,
war mit dem Einfügen der Links zu langsam, konnte den Beitrag nicht mehr bearbeiten.
Hier wurde das Thema behandelt.
https://www.vintage-mustang.com/threads ... t.1125690/

Mit so einem Bowdenzug kann man das selbst basteln.
https://www.ebay.de/itm/191077761849?mk ... media=COPY

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 10:23
von Alternator
Hajo hat geschrieben:Hallo,
ich möchte auf manuellen Choke umbauen und bin mir nicht sicher wo der richtige oder beste Platz für das Loch in der Spritzwand ist.
Hat jemand ein Bild wo der originale Chokezug durchgeführt wird? Oder wo habt ihr durchgebohrt?
Danke schon mal.
Gruß,
Hajo
Außer bei den K-Codes gab' es beim Mustang keine manuelle CHokes...
warum aktivierst DU nicht das originale System?

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 15:27
von datadefender
Ich habe einen Edelbrock 1404 mit manuellen Choke.
Der Vorbesitzer in California an der Grenze zu Nevada hatte den Vergaser eingebaut ohne den Choke anzuschliessen - braucht man da wohl nicht.
Ich habe mir dann von Edelbrock den Original Bowdenzug gekauft und eingebaut.
Mir schien am Besten auf der Beifahrerseite durch die Schottwand zu gehen weil genau da auch die Hebel des Chokes am Vergaser ist.
Im Innenraum ist der Zugknopf dann auf der Beifahrerseite - aber immer noch gut zu erreichen.
Dieser Einbau führt den Zug ziemlich grade - ohne Kurven/Kicke.
Hanb das so seit 2 Jahren drin und funzt kanz prima.
Ich mag den Elektro Choke gar nicht. Nach meiner Erfahrung kann man den Choke ganz reinschieben sobald der Motor läuft. Der Elektro-Choke braucht länger.
motorseite.jpg
motorseite.jpg (451.47 KiB) 1166 mal betrachtet
inside.jpg
inside.jpg (643.33 KiB) 1166 mal betrachtet
Hanns

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 16:40
von Alternator
datadefender hat geschrieben:Ich habe einen Edelbrock 1404 mit manuellen Choke.
Der Vorbesitzer in California an der Grenze zu Nevada hatte den Vergaser eingebaut ohne den Choke anzuschliessen - braucht man da wohl nicht.
Ich habe mir dann von Edelbrock den Original Bowdenzug gekauft und eingebaut.
Mir schien am Besten auf der Beifahrerseite durch die Schottwand zu gehen weil genau da auch die Hebel des Chokes am Vergaser ist.
Im Innenraum ist der Zugknopf dann auf der Beifahrerseite - aber immer noch gut zu erreichen.
Dieser Einbau führt den Zug ziemlich grade - ohne Kurven/Kicke.
Hanb das so seit 2 Jahren drin und funzt kanz prima.
Ich mag den Elektro Choke gar nicht. Nach meiner Erfahrung kann man den Choke ganz reinschieben sobald der Motor läuft. Der Elektro-Choke braucht länger.
motorseite.jpg
inside.jpg

Hanns
Auch in Nevada braucht man einen Choke! Die damit einhergehende Anhebung der Startdrehzahl ist sonst auch nicht vorhanden :idea:
und selbst in den Wüstenstaaten wird es Nachts ziemlich kalt. Fehlende Chokes kommen meist durch 2 Gründe:
- Los Specialistos verstehen nicht wie man Ihn einstellt und legen ihn lahm :?
- Es werden aus "performance" Gründen Rennvergaser verbaut und die haben meist keinen Choke

Wenn man einen E-Choke an den STA der Lichtmaschine anhängt, dann geht er bei höheren Drehzahlen schneller auf. Meiner braucht im Schnitt 2 Minuten dann ist er offen.

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 18:01
von datadefender
Das mit den "Los Specialistos" könnte stimmen.
Die hatten den Motor "rebuild" und dabei eine falsche Ventilfeder am Auslass von Zylinder 5 montiert.
Eine Lagerschale hatte untermass.
Das ist uns aufgefallen als wir den Motor zerlegt haben.
Aber die Karosse ist erstklassig - wirklich rostfrei.
Und ja - den Choke hatten die tatsächlich arretiert.
Jedenfalls war es eine Kleinigkeit den Zug einzubauen

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 20:19
von Hajo
Danke für eire Antworten.
Ich werde den Knauf vermutlich auch im Beifahrerfußraum montieren, die Lösung gefällt mir recht gut.

@alternator:
„Außer bei den K-Codes gab' es beim Mustang keine manuelle CHokes...
warum aktivierst DU nicht das originale System?“
Der Grund ist, dass meine Kiste in einer ziemlich engen Tiefgarage steht und ich immer rumrangieren muß. Wenn der in kaltem Zustand mit E-Choke läuft ist das rangieren immer schwierig, da durch die höhere Drehzahl immer ordentlich Zug auf dem Antriebsstrang ist. Mit dem Gas „spielen“ wie bei manueller Schaltung ist bei Automatik ja auch nicht.
Gruß,
Hajo

Re: Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 20:43
von Red Convertible
Hi,
klar kannst du bei einem Automatik Fahrzeug mit dem Gas spielen, dazu musst du nur das Bremspedal mit dem linken Fuß bedienen.
Die Drehzahl des Cold-Idle lässt sich übrigens einstellen, meiner dreht 1200U/min, dann ist der Wechsel zwischen den Fahrstufen nicht so ruppig.

Durchführung Spritzwand für Chokezug 67er

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 22:35
von Alternator
Red Convertible hat geschrieben:Hi,
klar kannst du bei einem Automatik Fahrzeug mit dem Gas spielen, dazu musst du nur das Bremspedal mit dem linken Fuß bedienen.
Die Drehzahl des Cold-Idle lässt sich übrigens einstellen, meiner dreht 1200U/min, dann ist der Wechsel zwischen den Fahrstufen nicht so ruppig.
So ist es! Und beim ersten Gasstoß fällt die Drehzahl ja auch sofort auf die 2. Stufe

Versteht mich nicht falsch - jeder kann sich ja einen manuellen choke einbauen. Ford hat sich halt damals ein millionenfach bewährtes System ausgedacht, das (richtig eingestellt) gut funktioniert. Unsere modernen Autos machen es ja nicht anders…Drehzahlanhebung und fettere Anreicherung (natürlich über die Motorsteuerung).