Akku Jogger

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Akku Jogger

Beitrag von 66CON »

Hi Leute,

was könnt ihr so empfehlen oder benutzt ihr überhaupt sowas? Das ist ein Gerät, dass die Batterie lädt und dann wieder entlädt als ob sie in Benutzung wäre.

Hatte jetzt mal das gesehen aber ich weiß nicht ob es was taugt?
http://www.amazon.de/Batterie-Trainer-1 ... _cp_auto_0

Was ist mit den Ladegeräte von Ctek? Ist mit Wartungsladung der selbe Vorgang gemeint?
http://www.ctek.com/de/de/chargers/MXS%205.0

Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8980
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Akku Jogger

Beitrag von sally67 »

Hi Felix,
Ich habe mir auch das Ladegerät Ctek 5.0 im Herbst zugelegt,funzt astrein.Lädt ganz normal,aber du kannst das
Gerät an der Batterie dranhängen lassen,die Spannung wird überwacht und gegebenenfalls nachgeladen.Das Gerät hat aber noch mehr Funktionen,
die ich jetzt nicht auch noch beschreiben will.Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Grüße,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Akku Jogger

Beitrag von 66CON »

Entlädt es auch die Batterie? Ist das notwendig?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
67er FM
Beiträge: 561
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 14:39
Fuhrpark: -
'67 Mustang Coupé

Re: Akku Jogger

Beitrag von 67er FM »

Ich schließe mich dem Martin an, nimm das Ctek....das ist einwandfrei.


Gruß Ben
DukeLC4
Beiträge: 2881
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Akku Jogger

Beitrag von DukeLC4 »

Ich habe auch ein CTEK um die Batterie im Winter ab und an zu laden.
Funktioniert prima.
Meine letzte günstige ATU- Batterie hat 10 Jahre gehalten, das zyklische Laden
des CTEK hat dazu denke ich auch etwas beigetragen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Akku Jogger

Beitrag von 68GT500 »

Hi Felix,

der Akku Jogger ist der Tod für ein Blei Akku! Laden und Entladen schädigt den Blei Akku.

Richtig ist ein "intelligentes" Ladegerät wie das Cteck (und etliche ähnliche auf dem Markt), das zuerst Lädt und dann auf Erhaltung umschaltet.

Sie laden bis ca. 14.4 Volt erreicht werden und schalten dann auf ca 13V Erhaltungsladung um.

So bleibt die Batterie über den Winter Top in Schuss.

Ich habe ein paar von den Dingern beim Aldi (oder war es Lidl) gekauft und seit Jahren im Einsatz.

Die Optima im Shelby ist mehr als 10 Jahre alt - und immer noch top fit.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Akku Jogger

Beitrag von 66CON »

Hi Michael

Ich hab nur auf deine Antwort gewartet und daher die Frage offen gestellt.

Vielen dank.

Gruß Felix
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Mark1968
Beiträge: 128
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:22
Fuhrpark: 68 Mustang Coupe, C-Code, Black Plate
2022 VW Bulli T6.1 California Ocean
1973 Vespa 50 Special
2021 Audi A5 Edition one

Re: Akku Jogger

Beitrag von Mark1968 »

Hallo,

also diese sogenannten Akku Jogger sind ziemlicher Unsinn. Normale Ladegeräte reichen aus. Wichtig ist nur im vor dem Winter die Batterie voll aufladen, ggf. Kabel abklemmen (Kriechstöme) und nach 3 Monaten mal kontrollieren und ggf. Nachladen.
Moderne Calcium legierte Batterien schaffen weit mehr als 6 Monate Standzeit.

Gruß

Mark
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Akku Jogger

Beitrag von trave62 »

Hallo Jungs,
geht sowas nicht auch http://www.amazon.de/MEGAPULSE-Batterie ... eriepulser
Hab ich immer an mein Booten gehabt.
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Akku Jogger

Beitrag von Gerold »

das CTEK ist super, ich nutze es fürs Motorrad.
Hab damit mal eine tiefentladene Batterie wieder zum Leben erweckt und noch über ein Jahr nutzen können.
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Antworten

Zurück zu „Technik“